InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage zeigt: Trotz kompliziertem Steuersystem machen viele ihre Steuererklärung selbst

ID: 277696

Rund 42 Prozent der Steuerzahler machen ihre Steuererklärung selbst. Und das obwohl, sie selbst keine Steuerexperten sind. Während sich 4 Prozent aktiv überhaupt nicht über steuerliche Änderungen informieren, beziehen 29 Prozent ihr Wissen aus Newslettern und 25 Prozent aus Zeitschriften. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Haufe Entscheider-Panels unter Führungskräften.

(IINews) - „Es gibt immer noch viele Menschen, die sich ohne ausreichendes Expertenwissen selbst an die Steuerklärung wagen“, kommentiert Siegfried Stadter, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. das aktuelle Umfrageergebnis. Stadter findet diesen Trend bedenklich, denn das Steuersystem ist kompliziert. „Es gibt viele Absetzungsmöglichkeiten um Steuern zu sparen und eine ‚richtige‘ Rückzahlung zu erhalten. Wer nicht alle Neuerungen intensiv verfolgt, verschenkt unter Umständen Geld, das ihm nach Steuerrecht eigentlich zusteht.“

Übrigens: Insbesondere die Abgeltungssteuer und die Anlage KAP bei der Steuererklärung scheint laut Haufe-Umfrage so manchen Steuerzahler zu überfordern. 41 Prozent der Befragten gab an, dass die Abgeltungsteuer keine Steuererleichterung gebracht hat. Viele füllen immer noch die Anlage KAP aus, um sicherzugehen, nicht zu viel Steuer zu bezahlen.

Dabei erhalten Arbeitnehmer und Rentner bei einem Lohnsteuerhilfeverein wie der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. schnell und unkompliziert Unterstützung. Diese kann sich durchaus lohnen. Für das Steuerjahr 2008 bekamen die Mitglieder der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. im Schnitt 1.210 Euro erstattet. Die Leistungen des Vereins sind dabei über festgelegte Jahresbeiträge abgegolten, die sich jeweils nach dem Verdienst richten. Angesichts der Zeit, welche die Steuererklärung einen Laien kostet, lohnt sich die Investition in Expertenwissen.


Mehr Infos unter www.lohi.de.


Pressetext zum Download

Der Pressetext steht auch im Internet unter http://www.lohi.de/index.php?id=presse zum Download bereit. Sie können sich einfach mit dem Benutzernamen presse und dem Passwort presse einloggen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein

Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. mit Hauptsitz in München wurde 1966 gegründet und ist im gesamten Bundesgebiet aktiv. Mit annähernd 500.000 Mitgliedern ist er einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. In über 350 Beratungsstellen berät die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. ihre Mitglieder im Rahmen der begrenzten Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG. 96 Prozent der Mitglieder werden in Beratungsstellen betreut, die von zertifizierten Beratungsstellenleiter/innen geführt werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Siegfried Stadter
Zuständig für die Pressearbeit der
Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
Bahnhofstr. 15
95444 Bayreuth
Tel: (0921 / 23475)
E-Mail: s.stadter(at)lohi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lukas Beckmann ist neuer Vorstand  der GLS Treuhand Sparda-Bank Hamburg: 2010er Wachstum erklimmt neue Dimensionen
Bereitgestellt von Benutzer: FroehlichPR
Datum: 19.10.2010 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277696
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Stadter
Stadt:

Bayreuth


Telefon: (0921 / 23475)

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umfrage zeigt: Trotz kompliziertem Steuersystem machen viele ihre Steuererklärung selbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 169


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.