Ferienwohnungen im Internet vermieten – kostenpflichtige versus kostenlos Ferienhausportale
Sind kostenpflichtige Ferienhausbörsen nur Geldschneiderei, oder kostenlose Ferienhausbörsen nicht effektiv? Hier ein paar Tipps, worauf man bei der Nutzung von Ferienhausportalen achten sollte.
(IINews) - Die Vorteile von der Internet-Vermietung von Ferienwohnungen liegen auf der Hand: Im Gegensatz zum Kleinanzeigenteil in einer Zeitung erreicht man hier deutlich mehr Interessenten, außerdem kann man Anzeigen für seine Ferienwohnungen und Ferienhäuser viel ausführlicher mit Bildern und Texten gestalten, einen Buchungskalender nutzen, genaue Preise eingeben und vieles mehr. Im Internet gibt es viele Ferienhausbörsen, auf denen man seine Ferienhäuser und Ferienwohnungen inserieren kann. Daher stellt sich für Besitzer von Ferienwohnungen zunehmend die Frage, wo man eigentlich inserieren soll.
Einige Ferienhausportale verlangen Geld für die Erstellung von Anzeigen und überprüfen Ferienhäuser und Ferienwohnungen vor Ort, andere verlangen kein Geld und überlassen die Richtigkeit der Angaben über die Ferienhäuser und Ferienwohnungen ganz den Vermietern bzw. Agenturen.
Eine gute Faustregel ist: Ehe man seine Ferienhäuser und Ferienwohnungen irgendwo inseriert, egal ob bei einem kostenlosen oder kostenpflichtigen Portal, sollte man sich die Seite gründlich anschauen und ggf. Bewertungen im Internet beispielsweise in Foren von anderen Vermietern von Ferienwohnungen lesen. Seriöse Seiten haben außerdem stets ein Impressum und AGBs. Auch wenn bei z.B. bei Seiten außerhalb Deutschlands keine Pflicht besteht, ein Impressum zu besitzen, sollte in jedem Fall deutlich werden, wer der Betreiber des Portals ist. In jedem Fall sollten eine Adresse und eine Telefonnummer angegeben sein. Außerdem empfiehlt es sich für Besitzer von Ferienwohnungen darauf zu achten: Ist die Seite ansprechend gestaltet? Gibt es viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen, sind die Listungen leicht zu durchsuchen? Ist die Seite vorn bei Google gelistet? Schließlich sind diese Dinge auch wichtige Kriterien für die Interessenten, die Ferienhäuser und Ferienwohnungen suchen.
Diese Qualitätsmerkmale sind bei der Internet-Vermietung von Ferienwohnungen im Grunde genommen wichtiger, als die Frage, ob man bezahlen muss oder nicht.
Wenn man ein kostenpflichtiges Ferienhausportal für die Vermietung von seinen Ferienwohnungen in Anspruch nehmen möchte, sollte man in jedem Fall überlegen, ob der Preis angemessen ist. Man bezahlt oft jährlich mindestens 300 EUR – pro Anzeige und pro Portal. Einige Portale versprechen dafür mindestens eine Buchung, wobei dies sicherlich nicht der Erfolg ist, den man sich für die Online-Vermietung von seinen Ferienwohnungen versprochen hat. Dafür hat man auch genaue Vorgaben, wie man die Anzeigen für seine Ferienhäuser und Ferienwohnungen gestalten soll, außerdem helfen die Portale oft bei der Inserierung seiner Ferienhäuser und Ferienwohnungen.
Bei kostenlosen Ferienhausbörsen werden Ferienhäuser und Ferienwohnungen nicht vor Ort geprüft. Stattdessen haben die Besitzer der Ferienwohnungen und Ferienhäuser alle Freiheiten, um ihre Anzeigen zu gestalten. Kostenlose Ferienhausportale übernehmen daher in der Regel auch keine Verantwortung für die Objekte, die bei ihnen inseriert werden, ähnlich wie Diensten wie ebay. Trotzdem haben einige Portale umfassende Maßnahmen technischer und manueller Art, um Vermieter und Interessenten vor Spam und Betrügern zu schützen. Ansonsten bieten die meisten großen kostenlosen Portale wie www.ferien-miete.de dasselbe wie kostenpflichtige Portale. Man kann hier z.B. bis zu 25 Bilder pro Anzeige hochladen, einen Buchungskalender und Preismanager nutzen, Last-Minute Preise eingeben und vieles mehr.
Zusammenfassend kann man also sagen: Grundsätzlich lohnt es sich sowohl bei kostenpflichtigen als auch bei kostenfreien Ferienhausbörsen zu inserieren. Bei beiden Varianten gibt es anspreche Services, die häufig genutzt werden und bei Google weit vorn gelistet sind. Beide Arten von Ferienhausbörsen werden übrigens auch von Agenturen und Reisebüros zur Vermittlung genutzt. Wer das Rundum-Sorglos-Paket bevorzugt, der sollte sich an kostenpflichtige Portale halten. Wenn man es sich aber zutraut, selbst Anzeigen für seine Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu erstellen, empfiehlt es sich die kostenlosen Services in Anspruch nehmen. Um eine möglichst große Verbreitung seiner Anzeige zu erzielen, sollte man am besten beide Arten der Online-Werbung für seine Ferienhäuser und Ferienwohnungen nutzen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.ferien-miete.de
Bonner Straße 484-486
50968 Köln
Pressekontakt:
Anna Weise
info(at)ferien-miete.de
Telefon: +49-(0)221 17739624
Auf dem seit 2000 bestehenden kostenlosen Portal www.ferien-miete.de können Vermieter komplett kostenfrei ihre Ferienwohnung oder ihr Ferienhaus inserieren. Es können beliebig viele Objekte hochgeladen und pro Anzeige bis zu 25 Bilder hinzugefügt werden. Da es das Portal in vier Sprachen gibt (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch), können auch die Beschreibungstexte für die Anzeigen in vier Sprachen verfasst sein.
Datum: 15.10.2010 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275840
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Weise
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 177 39624
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ferienwohnungen im Internet vermieten – kostenpflichtige versus kostenlos Ferienhausportale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ferien-miete.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).