InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: Leipzig ist touristenfreundlichste Stadt Deutschlands

ID: 275747

(LifePR) - An buntem Informationsmaterial über Attraktionen, Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen herrscht in Deutschlands Tourismusbüros meist kein Mangel. Doch wenn es um eine individuelle Beratung geht, reicht es für die örtlichen Büros in großen Städten laut einer Studie des Instituts für Servicequalität im Durchschnitt bestenfalls für die Note "Befriedigend". Nur ein Fünftel der getesteten Tourismusbüros bietet vor Ort eine gute Beratung - aber mehr als die Hälfte von ihnen schafft bei den Serviceleistungen lediglich ein "Ausreichend". In zwei Drittel der angefragten Beratungen gehen die Mitarbeiter nicht individuell genug auf die Wünsche ihrer Kunden ein. Geheimtipps oder Informationen aus erster Hand: Fehlanzeige! Deutliche Defizite zeigen sich auch bei Anfragen per Telefon oder E-Mail. In jedem dritten Gespräch reagieren die Mitarbeiter eher unfreundlich. Über die Hälfte der E-Mails enthalten orthografische oder grammatikalische Fehler. Und 15 Prozent der Anfragen bleiben sogar ohne Antwort. Als "Touristenfreundlichste Stadt 2010" schaffte es Leipzig mit kenntnisreicher Beantwortung von Anfragen und einem breiten Angebot von Dienstleistungen unter Deutschlands Tourismusmetropolen auf den ersten Platz. Auf Rang zwei folgte Düsseldorf durch motivierte Gesprächspartner, die sich viel Zeit für ihre Kunden nehmen. Drittplatzierte Stadt wurde Dresden, gefolgt von Köln, Hamburg und Berlin auf dem sechsten Platz. Noch hinter Essen, Frankfurt und Stuttgart landete Münchens Tourismusorganisation auf dem letzten Platz! Offenbar gibt es in Deutschlands Tourismushochburgen Berlin und München einen Trend, sich beim Service auf alten Lorbeeren auszuruhen. Bei der Studie wurden offizielle Tourismusbüros in zehn führenden deutschen Städten nach Kundenfreundlichkeit und Leistung getestet und bewertet. Kriterien im Servicebereich waren die persönliche Beratung vor Ort und am Telefon, die Beantwortung von E-Mail-Anfragen und der Internetauftritt.




Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wandern beliebteste Freizeitaktivität der Deutschen außer Haus Krankenzusatzversicherung 2010: Auslandsreisekrankenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.10.2010 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275747
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Windsheim


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie: Leipzig ist touristenfreundlichste Stadt Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ministerium stellt Reiserechte ins Internet ...

Rechtzeitig zur Hauptreisesaison veröffentlicht das Berliner Verbraucherschutzministerium die wichtigsten Rechte bei Zug- und Flugreisen auf seiner Homepage http://www.bmelv.de. Dort können Reisende eine kleine Klappkarte, die in die Geldbörse pa ...

Studie: Klimaanlagen im Auto sind Spritfresser ...

In ausgesprochen warmen bis heißen Gefilden können Autoklimaanlagen auf Hochtouren den Treibstoffverbrauch um bis zu 30 Prozent erhöhen. Aber auch in gemäßigten Zonen wie in Deutschland verursachen die Frischmacher im Fahrzeug außerorts durcha ...

Alpenländer verabschieden Resolution gegen Gigaliner ...

Ein Verbot für 25,25 Meter lange Lkw mit 60 Tonnen Gesamtgewicht durch die nationalen Regierungen fordert in einer Resolution vom 18. Juni 2010 die ARGE ALP, eine 1972 gegründete Arbeitsgemeinschaft von Alpenländern. Ihre Argumente: Eine den Verh ...

Alle Meldungen von ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 200


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.