InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tarkett iQ Natural – Nachhaltigkeit in neuer Dimension: Die neue Generation elastischer Bodenbeläge

ID: 275602

(IINews) - Nachhaltigkeit gilt als das Gebot der Stunde. Heute so zu leben und zu handeln, dass nachfolgenden Generationen keinerlei Einschränkungen und Kompromisse in der Möglichkeit zur Bedürfnisbefriedigung aufgebürdet werden, gilt als vereinfachte und doch prägnante Umschreibung des Begrif-fes „Nachhaltigkeit“.
Dieser Grundsatz wird im Tarkett-Konzern gelebt. „Nachhaltigkeit im Gleichgewicht“ heißt unser Prinzip. Heute mit Bedacht handeln und dabei den Kunden mit seinen heutigen Bedürfnissen ebenso in den Mittelpunkt der Betrachtungen stellen wie auch das Wohl unserer Natur. Nachhaltigkeit ist für uns tägliches Handeln und nicht nur eine Idee.
Dies findet seinen Niederschlag auch in der Entwicklung zeitgemäßer, nachhaltiger und ökologisch verantwortungsbewusster Bodenbeläge.
So läutet Tarkett im Januar 2010 eine neue Ära in Sachen Nachhaltigkeit elastischer Bodenbeläge ein: iQ Natural.
Als führender Hersteller elastischer Bodenbeläge bekleidet Tarkett wieder einmal die Rolle des Innovationstreibers. Mit iQ Natural ist die Entwicklung eines neuartigen homogenen elastischen Bodenbelages mit einem maxima-len Anteil an natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen gelungen.
Steinsalz als wesentlicher Ausgangsstoff für PVC und mineralische Füllstoffe gelten dank prinzipiell unerschöpflicher Vorkommen als klassische natürli-che Rohstoffe.
Als absolutes Novum findet in iQ Natural zudem ein völlig neuartiger Weichmachertyp Anwendung, der auf einer nachwachsenden und somit ebenfalls nicht-endlichen Ressource basiert.
In Summe heißt dies: mit einem Anteil von nicht weniger als 75% natürli-chen oder nachwachsenden Rohstoffen setzt iQ Natural einen ganz neuen Maßstab in Sachen Nachhaltigkeit und Schonung endlicher Rohstoffquellen.
Diese Produktentwicklung belegt auf unverkennbare Weise das Bestreben des Tarkett-Konzerns, Nachhaltigkeit zu leben – auf allen Stufen der Wert-schöpfung, von Administration bis hin zu umweltverantwortlichen Ferti-gungsprozessen, im Besonderen mit einer zukunftsorientiert hohen Gewich-tung in den Bereichen Forschung und Produktentwicklung.




Natürlichkeit spiegelt auch die aus 24 Farben bestehende Palette der Kol-lektion iQ Natural wider. Von harmonischen, cremigen Beigetönen über zar-tes, natürlich-frisches Grün, warmes Gelb, Orange und Terrakotta, impulsi-ves Rot bis hin zu einem perfekten Dreiklang im Bereich der Blautöne. In keiner Kollektion fehlen dürfen Grautöne. Hier bietet iQ Natural in beiden Bereichen, Kalt- und Warmgrau, saubere Abstufungen, die jeden Planer er-freuen werden. Im Bereich der Kaltgrau-Töne reicht die Abstufung dabei von einem klaren Lichtgrau bis hin zu Schwarz.
Neben dieser ausgezeichneten Farbharmonie wird eine dezente Integration in alle denkbaren Planungsstile durch die ruhige, Ton in Ton gehaltene, richtungsfreie Struktur wesentlich unterstützt.
Mit iQ Natural führt Tarkett nicht nur eine Innovation im Bereich homoge-ner elastischer Beläge ein, sondern schreibt konsequent die Erfolgsge-schichte von iQ-Belägen fort.
Die auf Flächen von inzwischen mehreren hundert Millionen Quadratmetern weltweit bewährte iQ-Technologie findet sich auch bei iQ Natural wieder.
Minimale Aufwendungen im Rahmen der turnusmäßigen Unterhaltsreini-gung und -pflege, ein erheblich reduzierter Bedarf an Wasser und Reini-gungschemikalien, die Möglichkeit auf einen völligen Verzicht auf sämtliche Einpflege- und Beschichtungsmaßnahmen über die gesamte Nutzungsdauer des Belages sowie insbesondere die Möglichkeit zur optischen und techni-schen Werterhaltung mittels einfachem trockenem Polieren zeichnen iQ-Qualitäten im nunmehr vierten Jahrzehnt aus.
Hieraus ergeben sich nicht nur handfeste Vorteile in Bezug auf rationelle und kostengünstige Reinigungsverfahren – vielmehr haben diese techni-schen Eigenschaften einen klaren Einfluss auf das Nachhaltigkeitsprofil. Re-duzierter Wasserverbrauch und ein geringerer Bedarf an Reinigungschemie und Energie sparen Ressourcen, vermeiden chemikalienbelastete Abwasser und leisten somit einen positiven Beitrag zur Entlastung der Umwelt.
iQ Natural: mit einem herausragenden ökologischen Profil ist der erste Schritt in eine neue Zukunft elastischer Bodenbeläge eindrucksvoll gesetzt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tarkett gehört zu den weltweit größten Herstellern von Bodenbelägen für den Objekt- und Handelsbereich sowie Sportböden (Umsatz 2009: € 1,7 Mrd.). Architekten, Entscheider und Objekteure gehören ebenso zu den Partnern wie der Groß- und Fachhandel sowie das bodenlegende Handwerk. Diese Präsenz im Markt gibt Tarkett eine umfassende Marktkenntnis und erlaubt es, individuelle Ansprüche an Design und Funktion professionell zu beantworten. Das umfangreiche Tarkett Produktprogramm umfasst designorientierte und strapazierfähige Bodenbeläge ganz unterschiedlicher Art und für nahezu alle Anwendungen: homogene und heterogene Objektbeläge, Linoleum, LVT-Beläge, Vinyl-, Laminat- und Holzfußböden, aber auch Kunstrasen und andere Sportbeläge sind konzernweit im Angebot. 2008 hat die Tarkett-Gruppe 347 Millionen Quadratmeter abgesetzt, das entspricht einem täglichen Volumen von beinahe 1 Mio. m². Rund 8.000 Mitarbeiter, 29 Produktionsstätten (16 in Europa), 50 Vertriebsgesellschaften sowie die Präsenz in insgesamt 100 Ländern stehen dabei für die weltweite Ausrichtung des Konzerns.

Mit über 120 Jahren Erfahrung in der Herstellung von nachhaltigen, inspirierenden und sicheren Bodenbelags- und Sportbodenlösungen trägt Tarkett täglich dazu bei, sowohl die Lebensqualität als auch die Profitabilität seiner Kunden auf der ganzen Welt immer weiter zu verbessern.



Leseranfragen:

Tarkett Holding GmbH
Nachtweideweg 1-7
67227 Frankenthal
Tel: 06233811206
Fax: 062338141206
eMail: silke.lossnitzer(at)tarkett.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Elegant Speisen und modern Wohnen in Natur? Consumenta Nürnberg 2010 zeigt Möbel-Highlights in Massi Weihnachtsbeleuchtung - Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Bereitgestellt von Benutzer: TarkettTarkett
Datum: 15.10.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Loßnitzer
Stadt:

Frankenthal


Telefon: 06233811206

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tarkett iQ Natural – Nachhaltigkeit in neuer Dimension: Die neue Generation elastischer Bodenbeläge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tarkett Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tarkett Holding GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.