InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Urlaub mal ganz anders: Waldarbeiter für eine Woche

ID: 275251

Mit dem Bergwaldprojekt ehrenamtlich im Naturschutz arbeiten


(IINews) - Mehr als ein Drittel der Fläche Deutschland ist bewaldet. Unsere Wälder sind wichtig: Sie stabilisieren das Klima, filtern die Luft und speichern das Wasser. Natürliche Wälder beherrbergen Lebensgemeinschaften unzähliger Arten von Pflanzen und Tieren, oftmals auch selten gewordene Arten. Die naturnahne Bergwälder bieten Schutz vor Erosion, Hochwasser, Steinschlag und Lawinen. Als Lieferant nachwachsender Rohstoffe zählen die Wälder seit Jahrhunderten zu den wertvollsten Wirtschaftsgütern. Und sie bieten den Menschen Ruhe und Entspannung.
Das Bergwaldprojekt organisiert seit über 20 Jahren Einsätze mit ehrenamtlichen Helfern zum Schutz und Erhalt von Wald-Ökosystemen. In dieser Zeit wurden mehr als 1 Million Bäume gepflanzt, hunderte Hektar Wald gepflegt, viele Kilometer Wildbäche renaturiert und dutzende Hochmoore wiedervernässt. In der Schweiz entstanden, gibt es heute auch eine deutsche Zentrale in Würzburg, die Projektwochen mit Freiwilligen an vielen Einsatzorten in Deutschland von Amrum bis in die Alpen organisiert. Bis heute haben daran über 20.000 Freiwillige mitgearbeitet. 2008 gab es ca. 40 Einsatzorte, 2010 schon 55 solcher Wald-Wochen. Typische Einsatzorte für Bergwaldprojekte sind Schutzwälder und Schutzgebiete (Nationalparks), aber auch naturnahe Wälder und Biotope. Die Arbeitseinsätze werden in Kooperation mit lokalen Forst- und Nationalparkbehörden geplant und durchgeführt. Ausgeführt werden nur solche Arbeiten, die ökologisch sinnvoll sind, zu einer naturnahen Waldentwicklung beitragen und schützenswerte Lebensräume sichern helfen. Unterkunft und Verpflegung übernimmt das Bergwaldprojekt, die Teilnehmer tragen die Reisekosten. Eine Reportage über eine solche Wald-Woche im Naturschutzgebiet auf der Insel Usedom, in der „Denkmal-Landschaft Peenemünde“, wo viele seltene Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum gefunden haben, gibt es nun im Magazin weitsichtig auf Old-Q.de – Reif für die Zukunft: „Waldarbeiter für eine Woche - Mit dem Bergwaldprojekt im Naturschutzgebiet auf Usedom“. Links zu allen Internetseiten finden sich in der Reportage auf http://www.old-q.de




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Old-Q.de richtet sich an Menschen über 45. Sie stellen bald die Mehrheit und tragen wesentlich dazu bei, wie unsere Gesellschaft morgen aussehen wird. Das Magazin weitsichtig auf Old-Q.de widmet sich deshalb nicht nur dem demographischen Wandel, sondern auch anderen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit - sowie den vielfältigen Facetten der Zivilgesellschaft, neue Antworten darauf zu finden.



Leseranfragen:

Old-Q GmbH, Eva Glaum
Venloer Str. 298, 50823 Köln
Tel. 0221-551230 / info(at)old-q.de
www.old-q.de



PresseKontakt / Agentur:

Old-Q GmbH, Eva Glaum
Venloer Str. 298, 50823 Köln
Tel. 0221-551230 / info(at)old-q.de
www.old-q.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tripado.de macht günstige Flugtickets über Facebook buchbar Nordic Walking auf Mallorca
Bereitgestellt von Benutzer: meisterhaft
Datum: 14.10.2010 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Urlaub mal ganz anders: Waldarbeiter für eine Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Old-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Old-Q GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 179


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.