InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Netviewer auf der IT&Business 2010

ID: 274882

Web Collaboration und Webinare für den Mittelstand


(PresseBox) - Netviewer, in Europa führender Anbieter von Lösungen zur Web Collaboration, präsentiert auf der Fachmesse IT & Business 2010 (26.-28. Oktober 2010, Landesmesse Stuttgart) die neuesten Versionen von Netviewer Meet und Netviewer Support. Die in jährlich Millionen von Sessions bewährten Lösungen für Webkonferenzen und Online-Support überzeugen in der Version 6.1.2 ? dank innovativer Multishuttle-Technologie ? mit nochmals deutlich verbesserter Bildschirmübertragung.
Als weitere Produktneuheit steht Netviewer Webinar im Mittelpunkt. Webinare eignen sich optimal für den Einsatz in Marketing und Vertrieb und erlauben gerade mittelständischen Unternehmen eine effiziente und serviceorientierte Ansprache von Interessenten und Kunden.
Mit einem Expertenvortrag auf der Bühne des Fachforums ?Kundenbeziehungsmanagement? in Halle 3 demonstriert Netviewer am ersten Messetag um 14.00 Uhr die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Webinaren in Kundenkommunikation und Leadgenerierung.
Die IT & Business, Fachmesse für Software, Infrastruktur & IT-Services, ist die IT-Messe für den Mittelstand. IT-Verantwortliche und kaufmännische Entscheider informieren sich hier über betriebswirtschaftliche IT-Lösungen, die sich eng am Bedarf des Mittelstandes orientieren.
-

Die Netviewer AG ist der führende europäische Hersteller und Anbieter von Webkonferenz-Lösungen. Gegründet 2001 in Karlsruhe, beschäftigt das Unternehmen heute über 220 Mitarbeiter. Mit Netviewer können sich Internetnutzer live gegenseitig die Bildschirmansicht teilen, um Texte, Kalkulationen, Grafiken und sonstige Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. Durch die visuelle Echtzeitkommunikation über das Internet lassen sich Reisezeiten und Kosten erheblich reduzieren und die Produktivität erhöhen. Außerdem leisten die Nutzer einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Diese Vorteile nutzen weltweit mehr als 18.000 Konzerne und mittelständische Unternehmen aus 68 Ländern, darunter Bayer, BMW, Deutsche Post, Deutsche Telekom, SAP, Siemens und Swisscom.




www.netviewer.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Netviewer AG ist der führende europäische Hersteller und Anbieter von Webkonferenz-Lösungen. Gegründet 2001 in Karlsruhe, beschäftigt das Unternehmen heute über 220 Mitarbeiter. Mit Netviewer können sich Internetnutzer live gegenseitig die Bildschirmansicht teilen, um Texte, Kalkulationen, Grafiken und sonstige Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. Durch die visuelle Echtzeitkommunikation über das Internet lassen sich Reisezeiten und Kosten erheblich reduzieren und die Produktivität erhöhen. Außerdem leisten die Nutzer einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Diese Vorteile nutzen weltweit mehr als 18.000 Konzerne und mittelständische Unternehmen aus 68 Ländern, darunter Bayer, BMW, Deutsche Post, Deutsche Telekom, SAP, Siemens und Swisscom.
www.netviewer.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MWM spendet 15.000 Euro für Pakistan Canto Cumulus Apps jetzt für alle großen Smartphone-Plattformen erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274882
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Netviewer auf der IT&Business 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netviewer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Netviewer AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 214


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.