InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

e.bootis laut aktueller Trovarit Studie einer der beliebtesten Hersteller von ERP-Software

ID: 274454

ERP-Studie bescheinigt e.bootis hohe Kundenzufriedenheit


(PresseBox) - In der aktuellen ERP-Zufriedenheitsstudie 2010 der Aachener Trovarit AG, an der sich rund 2.000 Unternehmen aus ganz Deutschland beteiligten, konnte der Essener ERPII-Spezialist e.bootis ag einen Spitzenplatz bei mittelständischen Unternehmen bis 100 Mitarbeiter belegen. In insgesamt 27 von 29 analysierten Kriterien rund um System, Eigenschaften als Implementierungspartner, Projektorganisation und Betriebssupport bewerteten die befragten Unternehmen die e.bootis ag zum Teil deutlich besser als den Markt.
Wie zufrieden sind Anwender mit ihrer eingesetzten Lösung? Welche Größen beeinflussen die Anwenderzufriedenheit neben den Systemfunktionalitäten und dem Preis-Leistungsverhältnis? Wie werden die Leistungen und Kompetenzen auf der Dienstleistungsebene bewertet? Die jüngst von der Trovarit AG veröffentlichte Studie zur Anwenderzufriedenheit im Bereich ERP/Business Software, die in Kooperation mit der Computerwoche und den Partner i2s GmbH aus Zürich sowie der Tübinger MQ result consulting AG durchgeführt wurde, gibt Antworten auf diese Fragen und beleuchtet die ERP-Lösungsanbieter aus Sicht der Anwenderunternehmen.
Die Anwender beantworteten Fragen in den Kernrubriken System (z.B. in den Punkten Funktionalität, Schnittstellen, Ergonomie, Performance, Anpassungsfähigkeit, Auswertungen, Mittelstandseignung), Implementierungspartner (u.a. Mitarbeiter-Schulung, Support im Projekt, Branchenkompetenz und Engagement), Projektorganisation, (z.B. Zielerreichung, Einhaltung Kosten und Zeitplan, Personalaufwand etc.) und Betriebssupport (z.B. Hotline, Schulungs- & Informationsangebot, etc.). Dr. Karl Langenstein, Vorstand der e.bootis ag, zeigt sich mit den Ergebnissen der Studie sehr zufrieden: ?Die aktuelle Trovarit Studie ist für uns ein wichtiger Stimmungsindikator und Beleg dafür, dass wir uns im Hinblick auf die Anwenderzufriedenheit trotz unserer guten Ergebnisse aus der Untersuchung 2008 noch einmal verbessern und den Vorsprung zu unseren Wettbewerbern noch einmal ausbauen konnten. Mich persönlich freut ganz besonders das hervorragende Ergebnis in den Bereichen Funktionalität, Anpassbarkeit, Branchenkompetenz und Mittelstandseignung. Das ist eine schöne Bestätigung für unser Bestreben, unsere Produkte optimal an den Prozessen unserer mittelständischen Kunden auszurichten und eine moderne, durchgängige Komplettlösung anzubieten, die tatsächlich ihren Bedürfnissen entspricht?, so Dr. Karl Langenstein.




Laut der Studie übertraf e.bootis viele seiner Mitbewerber. Während die generelle Zufriedenheit der Anwender mit ERP/Business Software in allen abgefragten Kategorien ungefähr gleich blieb, konnte e.bootis in mehr als der Hälfte der befragten Kategorien zum Teil deutlich zulegen. Die mittelständischen Unternehmen bis 100 Mitarbeiter bewerteten die Software von e.bootis fast durchgehend mit gut bis sehr gut und vergaben in nahezu allen Bereichen weit überdurchschnittliche Noten.

Die e.bootis ag mit den Standorten in Essen, Waiblingen und Hamburg entwickelt und vermarktet die plattformunabhängige, voll skalierbare Standard-ERP-Lösung e.bootis-ERPII Handel und Industrie für Unternehmen aus Handel, Industrie und Dienstleistung. Rund 100 Mitarbeiter setzen sich für den Erfolg des deutschen Unternehmens, das seit 1982 am Markt agiert, ein. Auf Basis seiner über 25-jährigen Erfahrung aus der ERP-Softwareentwicklung und 1.600 Installationen hat e.bootis die branchenübergreifende Lösung e.bootis-ERPII Handel und Industrie auf modernster Java- und .NET-Technologie komplett neu entwickelt. Sein Produktportfolio ergänzt das inhabergeführte Unternehmen mit umfassenden Service- und Beratungsleistungen, die wirtschaftliche und technologische Kompetenz zum Nutzen des Kunden vereinen. Auf die Softwarelösungen der e.bootis ag vertrauen über 500 Unternehmen wie z.B. Schreiber + Weinert in Hannover, Kohlsmann Bürobedarf, Essen, Giesen Großhandel für Lüftungstechnik in Essen, Internationaler Bund in Frankfurt, Siegfried Templin in Coppenbrügge, IBK Wiesehahn in Bottrop, Schmitz Cargobull in Horstmar, AMF in Fellbach, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit in München, Henschel & Ropertz in Darmstadt, Uebigauer Elektro- und Schaltanlagenbau UESA in Uebigau, Weiler Werkzeugmaschinen in Emskirchen, Paal Unternehmensgruppe in Remscheid und Anton Klocke Antriebstechnik in Bielefeld.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die e.bootis ag mit den Standorten in Essen, Waiblingen und Hamburg entwickelt und vermarktet die plattformunabhängige, voll skalierbare Standard-ERP-Lösung e.bootis-ERPII Handel und Industrie für Unternehmen aus Handel, Industrie und Dienstleistung. Rund 100 Mitarbeiter setzen sich für den Erfolg des deutschen Unternehmens, das seit 1982 am Markt agiert, ein. Auf Basis seiner über 25-jährigen Erfahrung aus der ERP-Softwareentwicklung und 1.600 Installationen hat e.bootis die branchenübergreifende Lösung e.bootis-ERPII Handel und Industrie auf modernster Java- und .NET-Technologie komplett neu entwickelt. Sein Produktportfolio ergänzt das inhabergeführte Unternehmen mit umfassenden Service- und Beratungsleistungen, die wirtschaftliche und technologische Kompetenz zum Nutzen des Kunden vereinen. Auf die Softwarelösungen der e.bootis ag vertrauen über 500 Unternehmen wie z.B. Schreiber + Weinert in Hannover, Kohlsmann Bürobedarf, Essen, Giesen Großhandel für Lüftungstechnik in Essen, Internationaler Bund in Frankfurt, Siegfried Templin in Coppenbrügge, IBK Wiesehahn in Bottrop, Schmitz Cargobull in Horstmar, AMF in Fellbach, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit in München, Henschel & Ropertz in Darmstadt, Uebigauer Elektro- und Schaltanlagenbau UESA in Uebigau, Weiler Werkzeugmaschinen in Emskirchen, Paal Unternehmensgruppe in Remscheid und Anton Klocke Antriebstechnik in Bielefeld.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Twonky-App für Heimvernetzung mit Android-Handys ON AIR - die interaktive Fernsehzeitung jetzt mit verbesserter Programmdarstellung, neuer Zoom-Funkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274454
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"e.bootis laut aktueller Trovarit Studie einer der beliebtesten Hersteller von ERP-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

e.bootis ag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von e.bootis ag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 194


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.