InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RheinEnergie verarbeitet Kundenpost mit eFLOW von Top Image Systems

ID: 274169

Heimspiel für TIS beim Kölner Energie- und Wasserversorger


(PresseBox) - Die RheinEnergie AG hat sich zur Erfassung und Klassifizierung ihres Kundenposteingangs für die Software eFLOW von Top Image Systems (TIS) (NASDAQ: TISA) entschieden. Der führende Anbieter von Datenerfassungslösungen konnte sich mit seinem Konzept der digitalen Poststelle gegen andere Anbieter durchsetzen und stellte dieses in einem Proof of Concept unter Beweis. Zukünftig wird die RheinEnergie bis zu 600.000 Dokumente pro Jahr mit der eFLOW-Lösung verarbeiten. Zum Verbund mit der RheinEnergie AG gehört auch der Regional-Carrier NetCologne, wo eFLOW bereits erfolgreich eingesetzt wird.
Im Energiesektor konnte TIS schon EnBW und weitere Unternehmen überzeugen.
Die RheinEnergie AG steht für Infrastruktur-Dienstleistungen in der rheinischen Region und trägt Verantwortung für rund 2,5 Millionen Menschen sowie Industrie, Handel und Gewerbe bei der Versorgung mit Energie und Trinkwasser. Entsprechend umfangreich ist auch das Papieraufkommen, mit dem das Unternehmen tagtäglich im Posteingang konfrontiert wird.
Da die Kundenzufriedenheit bei der RheinEnergie an erster Stelle steht, sah der Versorger Handlungsbedarf. Erklärtes Ziel ist es, schneller auf Kundenanfragen reagieren zu können ? und das auch bei der Herausforderung der stetig steigenden Kundenzahl. Um dies gewährleisten zu können und gleichzeitig für mehr Transparenz zu sorgen, entschied sich die RheinEnergie zur Einführung der eFLOW-Lösung. Damit wird die eingehende Kundenpost ab sofort deutlich effizienter bearbeitet. Noch vor dem eigentlichen Produktivstart von eFLOW konnte TIS mit einer Erkennungsrate von über 80% bereits erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung nachweisen.
Alexander Singer, zuständiger Projektleiter der RheinEnergie, zum Einsatz von eFLOW: ?Durch eFLOW können wir über 80% der Dokumentenbearbeitung automatisieren. Dies bedeutet für den Fachbereich eine erhebliche Arbeitserleichterung und steigert unsere Effizienz im Posteingang enorm. Wir freuen uns, dass das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen umgesetzt werden konnte und sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die Zusammenarbeit zwischen TIS und dem Projektteam hat hervorragend funktioniert.?




?Die RheinEnergie ist Vorreiter in der Nutzung innovativer Technik, wenn es darum geht, die Kundenzufriedenheit noch weiter zu erhöhen?, erklärt Michael Schrader, Managing Director EMEA der TIS. ?Die RheinEnergie gehört mit zahlreichen verbundenen Unternehmen der Region zu unseren großen Neukunden dieses Jahr. Insgesamt verzeichnet TIS einen verstärkten Lösungsbedarf im Posteingangsbereich, vor allem bei Unternehmen, die die Kommunikation mit ihren Endkunden weiter verbessern und beschleunigen möchten.?
Über die RheinEnergie AG:
Die RheinEnergie AG steht für Infrastruktur-Dienstleistungen in der rheinischen Region und trägt Verantwortung für rund 2,5 Millionen Menschen sowie Industrie, Handel und Gewerbe bei der Versorgung mit Energie und Trinkwasser. Das Unternehmen entstand 2002 mit den damaligen Kölner Unternehmen GEW Köln AG und RGW als Keimzellen und weist eine über 135jährige Erfahrung auf. Die GEW Köln AG, die heute noch als Finanzholding fungiert, übertrug ihr operatives Geschäft, alle Mitarbeiter und Anlagen auf die neu gegründete RheinEnergie AG und hält 80 Prozent der Anteile an dem neuen Unternehmen, dazu die Anteile an der NetCologne und weiteren Unternehmen. Überdies sind weitere Unternehmen der Region mit der RheinEnergie verbunden.
Weitere Informationen unter www.rheinenergie.com

Top Image Systems (TIS) zählt zu den führenden Anbietern von Software im Bereich automatisierter Dokumentenverarbeitung. Die Konzentration von TIS liegt auf maßgeschneiderten, intelligenten Lösungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen, wie z. B. der Rechnungseingangsverarbeitung im Umfeld SAP und anderen ERP Systemen und dem Posteingang. Mit eFLOW stellt das Softwareunternehmen eine Plattform zur Verfügung, die alle eingehenden Informationen für die Weiterverarbeitung im Unternehmen zusammenführt und effizient aufbereitet. Das System ist in der Lage, unabhängig von der ursprünglichen Quelle, geschäftskritische Daten zu erfassen, auszuwerten und den weiteren Unternehmensanwendungen zur Verfügung zu stellen. Dabei werden Informationen beispielsweise vom Papier oder aus E-Mails, Telefaxen und elektronischen Dokumenten ausgelesen.
Top Image Systems wurde im Jahr 1991 gegründet und ist als Aktiengesellschaft an der NASDAQ und TISA notiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit weiteren Niederlassungen in Deutschland (Köln), Großbritannien, China, Japan, sowie Nord- und Südamerika. Weltweit beschäftigt TIS 200 Mitarbeiter und vermarktet seine Lösungen in mehr als 40 Ländern - mit Fokus auf den europäischen Markt. TIS arbeitet dabei über ein mehrstufiges Netzwerk aus Distributoren, Systemintegratoren und strategischen Partnern, die führend in ihrem Bereich sind. Dazu gehören SAP, IBM, Accenture, Atos Origin, Fuji / Xerox, CACI, Kodak, Konica Minolta, Unisys und Fujitsu.
Weitere Informationen unter www.topimagesystems.com
Caution Concerning Forward-Looking Statements
Certain matters discussed in this news release are forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These statements are based on management?s current expectations or beliefs and are subject to a number of risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially including, but not limited to, risks in product development plans and schedules, rapid technological change, changes and delays in product approval and introduction, customer acceptance of new products, the impact of competitive products and pricing, market acceptance, the lengthy sales cycle, proprietary rights of the Company and its competitors, risk of operations in Israel, government regulation, dependence on third parties to manufacture products, quarterly fluctuations in sales of products in the Data Capture market (where in general the fourth quarter is the strongest and the first quarter is the weakest), the Company?s ability to successfully integrate TIS Japan, litigation (including litigation over intellectual property rights), general economic conditions and other risk factors detailed in the Company's most recent annual report on Form 20-F and other subsequent filings with the United States Securities and Exchange Commission. We are under no obligation to, and expressly disclaim any obligation to, update or alter our forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Top Image Systems (TIS) zählt zu den führenden Anbietern von Software im Bereich automatisierter Dokumentenverarbeitung. Die Konzentration von TIS liegt auf maßgeschneiderten, intelligenten Lösungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen, wie z. B. der Rechnungseingangsverarbeitung im Umfeld SAP und anderen ERP Systemen und dem Posteingang. Mit eFLOW stellt das Softwareunternehmen eine Plattform zur Verfügung, die alle eingehenden Informationen für die Weiterverarbeitung im Unternehmen zusammenführt und effizient aufbereitet. Das System ist in der Lage, unabhängig von der ursprünglichen Quelle, geschäftskritische Daten zu erfassen, auszuwerten und den weiteren Unternehmensanwendungen zur Verfügung zu stellen. Dabei werden Informationen beispielsweise vom Papier oder aus E-Mails, Telefaxen und elektronischen Dokumenten ausgelesen.
Top Image Systems wurde im Jahr 1991 gegründet und ist als Aktiengesellschaft an der NASDAQ und TISA notiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit weiteren Niederlassungen in Deutschland (Köln), Großbritannien, China, Japan, sowie Nord- und Südamerika. Weltweit beschäftigt TIS 200 Mitarbeiter und vermarktet seine Lösungen in mehr als 40 Ländern - mit Fokus auf den europäischen Markt. TIS arbeitet dabei über ein mehrstufiges Netzwerk aus Distributoren, Systemintegratoren und strategischen Partnern, die führend in ihrem Bereich sind. Dazu gehören SAP, IBM, Accenture, Atos Origin, Fuji / Xerox, CACI, Kodak, Konica Minolta, Unisys und Fujitsu.
Weitere Informationen unter www.topimagesystems.com
Caution Concerning Forward-Looking Statements
Certain matters discussed in this news release are forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These statements are based on management?s current expectations or beliefs and are subject to a number of risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially including, but not limited to, risks in product development plans and schedules, rapid technological change, changes and delays in product approval and introduction, customer acceptance of new products, the impact of competitive products and pricing, market acceptance, the lengthy sales cycle, proprietary rights of the Company and its competitors, risk of operations in Israel, government regulation, dependence on third parties to manufacture products, quarterly fluctuations in sales of products in the Data Capture market (where in general the fourth quarter is the strongest and the first quarter is the weakest), the Company?s ability to successfully integrate TIS Japan, litigation (including litigation over intellectual property rights), general economic conditions and other risk factors detailed in the Company's most recent annual report on Form 20-F and other subsequent filings with the United States Securities and Exchange Commission. We are under no obligation to, and expressly disclaim any obligation to, update or alter our forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Integration ohne Debatte: BPM-Plattform verbindet Cloud- und interne Lösungen Twonky-App für Heimvernetzung mit Android-Handys
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2010 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274169
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RheinEnergie verarbeitet Kundenpost mit eFLOW von Top Image Systems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Top Image Systems Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Top Image Systems Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 241


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.