Wintersport ohne teuren Skipass - jetzt auch im Hochschwarzwald möglich
Spitzenservice für Urlauber: die neue"Hochschwarzwald Card"Wo die Berge am höchsten sind, sind die Nebenkosten am niedrigsten

(IINews) - Eine neue Vorteilskarte für Urlauber im Schwarzwald macht Furore: die "Hochschwarzwald Card". Sie erschließt dem Urlauber über 50 Attraktionen ohne dass er dafür Eintritt oder Fahrtkosten bezahlen muss. Und im Winter wird sie zugleich zum Skipass im größten zusammenhängenden Skigebiet aller deutschen Mittelgebirge. Das senkt die Nebenkosten im Winterurlaub gegen Null und macht den Urlaub rund um die höchsten Berge des Schwarzwaldes doppelt vergnüglich.
Die rote "Hochschwarzwald Card" mit dem Kuckuck als heimlichem Wappentier der Region verspricht "Zum Kuckuck! Freie Fahrt, freier Eintritt". Mehr als 200 Gastgeber in zehn Gemeinden rund um den 1493 Meter hohen Feldberg bieten diesen Service ab Dezember exklusiv für ihre Gäste an! Bei einer Buchung ab zwei Übernachtungen bekommen Urlauber von Anfang an die neue Gästekarte, ohne dafür einen Cent extra bezahlen zu müssen.
Während Wintersportler andernorts für Skipässe und Liftkarten viel Geld ausgeben müssen, ist der weiße Urlaub im verschneiten Schwarzwald leicht zu kalkulieren. Aber nicht nur Wintersportler, auch Familien profitieren von dem neuen Gästeservice: Denn die Fahrt mit dem Rodelbus zur Schlitten-Abfahrt und zum Snow Tubing, der Eintritt in das neue Badeparadies bei Titisee, ins Radon-Revitalbad St. Blasien und in drei Hallenbäder sind mit der "Hochschwarzwald Card" ab Dezember ebenfalls frei. Genauso wie der Eintritt in drei Museen, ins Modellbahnzentrum in Schluchsee, ins Naturschutzzentrum am Feldberg. Sogar eine Stadtführung in Freiburg übernehmen die Gastgeber für ihre Urlauber.
Im Sommer gilt die neue "Hochschwarzwald Card" zugleich als Eintrittskarte in die Freibäder, in den Steinwasen-Park, ins Bogensportzentrum und zum Minigolf. Sie ermöglicht freie Bootsrundfahrten auf Schluchsee und Titisee, eine Segway-Tour - und für Golfer sogar das Spielen ohne Greenfee auf dem 9-Loch-Platz des GC Hochschwarzwald.
Im Katalog und im Internetauftritt www.hochschwarzwald.de kennzeichnet ein rotes Kartensymbol alle Gastgeber mit dem neuen Service. So lässt sich mit wenig Planung viel Geld sparen. Weitere Infos unter www.hochschwarzwald-card.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zur Hochschwarzwald Tourismus GmbH:
Mit derzeit 2,6 Millionen Übernachtungen und 3,0 Millionen Tagesgästen zählt der Hochschwarzwald zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands. Jeder der zehn Orte der Region, - Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, Schluchsee, St. Märgen, Titisee-Neustadt - bietet dem Besucher eine individuelle Atmosphäre. Die Natur des Hochschwarzwalds ist geprägt durch Hochebenen mit beeindruckenden Ausblicken, Schluchten Steigen, Bergen und Seen. Der Hochschwarzwald ist sowohl als Wandergebiet, als Eldorado für Radfahrer, als familienfreundliche Region und auch als Genussregion bekannt. In einer Höhenlage von 800 - 1500 Metern ist ein heilkräftiges Klima garantiert und mit den reichhaltigen Wellnessangeboten der Drei - Fünf-Sterne Hotels ist für einen hochentspannten Urlaub gesorgt.
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Claudia Hercher
Freiburger Str. 1
79856
Hinterzarten
hercher(at)hochschwarzwald.de
07652 1206 8251
http://www.hochschwarzwald.de
Datum: 12.10.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273669
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Hercher
Stadt:
Hinterzarten
Telefon: 07652 1206 8251
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wintersport ohne teuren Skipass - jetzt auch im Hochschwarzwald möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschwarzwald Tourismus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).