InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Biosphäre im November: Jazzpianistin und Trapezkünstlerin setzen schwungvoll Akzente

ID: 273421

TATORT NATUR noch bis Ende November

(LifePR) - Auch im November präsentiert die Biosphäre Potsdam ihren Besucher die wunderbare Welt der Tropen mit über 20.000 Pflanzen und zahlreichen lebenden Bewohnern auf über 7.000 m². Verschiedene thematischen Führungen an den Wochenenden sowie Veranstaltungshighlights und Mitmachabenteuer laden zum Entdecken und Genießen ein. Hier der Überblick über die Highlights:
Taschenlampe angeknipst und auf zur Abenteuertour "Blasrohr, Floß und Feuerstein - Überleben im Dschungel", die am ersten Sonnabend im November stattfindet. Kleine und große Abenteurer, die mehr über das Überleben im Dschungel erfahren möchten, sind herzlich eingeladen, das Geheimnis der Dschungelmanns zu lüften. Verschiedene Stationen möchten besucht und Rätsel geknackt werden, um am Ende den Schatz zu finden. Das spannende Abenteuer in der nur durch die Notbeleuchtung erhellten Biosphäre beginnt um 19:30 Uhr.
Sich kulinarisch verwöhnen lassen, die Tropenatmosphäre genießen, stimmungsvolles Ambiente bei Kerzenschein - willkommen zum Romantischen Candle-Light-Dinner! Auf die Besucher wartet nach dem Rundgang durchs Tropenhaus im romantisch beleuchteten Tropengarten nicht nur ein zauberhaftes 4-Gänge-Menü, sondern auch die Harfenistin Dagmar Flemming. Sie schafft mit ihrem Instrument einen stimmungsvollen Rahmen für den romantischen Verwöhn-Abend. Am 13. November um 20:00 Uhr.
Jazzy und ebenfalls sehr stimmungsvoll wird es zur Romantischen Nacht am 27. November. Zwar ohne Gänge-Menü, aber das Café Tropencamp hält eine lange Liste leckerer Getränke und Cocktails bereit, die sicher keine Wünsche offen lassen. Außerdem präsentiert die Biosphäre mit der Berliner Jazzpianistin Anette Wizisla nicht nur ein musikalisches Highlight: Auch eine Trapezkünstlerin wird an diesem Abend im Tropengärten schwungvolle Akzente setzen und für erstklassige Unterhaltung sorgen. Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit jazzy tunes, Atmosphäre und Akrobatik. Start ist 20:00 Uhr und eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.




Noch bis Ende des Monats November präsentiert die Biosphäre Potsdam die Sonderausstellung "TATORT NATUR - Biologische Vielfalt und der Ausverkauf der Arten". Passend zum "Internationalen Jahr der Biodiversität 2010" der Vereinten Nationen widmet sich die Sonderschau der biologischen Vielfalt unserer Erde. Die Biosphäre macht im Rahmen der Ausstellung sowohl auf die Bedeutung biologischer Vielfalt für das menschliche Leben und dessen Entwicklung als auch auf akute Gefahren, die den Artenreichtum bedrohen, aufmerksam. In der Ausstellung "TATORT NATUR" rücken diese zwei eng miteinander verknüpften Themen in den Fokus und werden anschaulich aufgearbeitet. Zu sehen gibt es exotische Exponate und viel Wissenswertes über Vielfalt und Artenhandel. Den "TATORT NATUR" im Foyer der Biosphäre kann man täglich betreten, thematische Führungen finden dazu am 07., 21. und 27. November statt.
Am 13. November wird es eine Führung zur exotischen Tier- und Pflanzenwelt der Biosphäre geben. Eine gute Gelegenheit, sich fachkundig durch den Dschungel der gut 20.000 Pflanzen leiten zu lassen. Und natürlich auch im November: Unsere beliebte Koi-Mitmach-Fütterung am Sonnabend und Sonntag. Besucher können unter fachlicher Anleitung die japanischen Zierkarpfen im Urwaldteich füttern. Beginn ist jeweils 12:00 Uhr.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00-18:00 (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sa., So. und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).
Eintritt: (wenn nicht anders angegeben): Erwachsene: 9,50 Euro; Kinder von 5-13 Jahren: 6,50 Euro; ermäßigt: 8,00 Euro, Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern): 28,00 Euro

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EC Euroconvent GmbH ist der Meinung das  Denkmalschutz enorme Renditemöglichkeiten bietet Vortrag&Forum im Nationalparkamt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.10.2010 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273421
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biosphäre im November: Jazzpianistin und Trapezkünstlerin setzen schwungvoll Akzente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.