InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Version der Raritan-Software Power IQ 2.0 - 25 Prozent Energiekosten in Rechenzentren einsparen

ID: 273252

Energiemanagement im Data Center


(PresseBox) - Energieressourcen im Rechenzentrum effizient einzusetzen zählt zu den zentralen Aufgaben eines Data Center-Managers. Raritan bietet mit der Power-Management-Software Power IQ V2 (www.raritan.de) Administratoren eine Management-Lösung, die sie bei dieser Zielsetzung professionell unterstützt. Sie sammelt und analysiert Daten wie z.B. den kWh-Verbrauch oder die Temperatur im Rack und führt zudem detaillierte Thermalanalysen durch. Darüber hinaus ermöglicht die Software die kontrollierte Remote-Abschaltung ungenutzter Server, wodurch sich bis zu 25 Prozent Energiekosten einsparen lassen.
Mit Power IQ 2.0 von Raritan erhalten Data Center-Manager eine professionelle Lösung, um die aktuelle Energieversorgungslage im Rechenzentrum ohne Performanceeinbußen zu optimieren. Dabei ist die Software auch zu PDUs von Drittanbietern kompatibel und kann in bereits bestehende Systeme integriert werden. Durch die umfangreiche Datenerhebung hinsichtlich Energieflüssen und -verbrauch können auch nicht ausgelastete Server identifiziert werden. Mittels Power IQ können Administratoren automatische Remote-Abschaltungen bei Unterbelastungen aktivieren. Dadurch verbrauchen nicht genutzte Windows- oder Linux-Server keine wertvolle Energie. Eine automatische Abschaltung zu Zeiten ohne Serveraktivität, z.B. von Freitagabend bis Montagmorgen, ermöglicht ein Einsparpotenzial an Energiekosten von bis zu 25 Prozent.
"Temperatur erhöhen - Kosten senken"
Neben nicht voll ausgelasteten Servern macht die Energiemanagementsoftware auch überhitzte bzw. zu stark gekühlte Bereiche im Rechenzentrum ausfindig. Denn je höher der Temperaturschwellenwert eingestellt wird, desto später setzt die tatsächliche Kühlung ein. Zu diesem Prozess sagt David Cappuccio, Managing Vice President des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens Gartner: "Data Center-Manager können pro Gradzahl, um die die Umgebungstemperatur erhöht wird, bis zu drei Prozent an Energiekosten sparen."




Damit die zuvor eingestellte Temperatur eingehalten wird, verfügt Power IQ 2.0 über eine Alarmfunktion: Bei Überschreitung der Maximalgrenze erhalten die Administratoren des Rechenzentrums eine Mitteilung. So können sie schnell auf Abweichungen bzw. Störungen reagieren.
Trendanalyse für langfristige Planung
Für eine optimale Übersicht legt Power IQ Langzeitaufzeichnungen in Form von übersichtlichen Diagrammen an. Diese zeigen Wirkleistung, Energieverbrauch und Stromkosten der Server und anderer IT-Einheiten sowie den CO2-Ausstoß. Durch individuelle Konfigurationsmöglichkeiten erkennen IT-Manager "Energieschlucker" auf einen Blick und können sie gezielt optimieren. Die webbasierende Bedienungsoberfläche (GUI) bietet den Verantwortlichen außerdem einen zeit- und ortsunabhängigen Zugriff auf alle Daten. Neben diesen Funktionen offeriert die Software Features wie herstellerunabhängige Bezeichnungen für alle angeschlossenen IT-Geräte, eine Suchfunktion für PDUs oder IT-Einheiten sowie eine Ereignisliste aller Vorfälle.
Weitere Informationen unter www.raritan.de.

Raritan ist ein Hersteller und Anbieter in den Bereichen Power Management, sicheres Infrastrukturmanagement, KVM und serielle Lösungen für Rechenzentren jeder Größe. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden von der Planung über die Integration bis zum Betrieb.
Zu den intelligenten Power Management-Lösungen zählen die Produktfamilie "Dominion PX" mit hunderten Modellen für jede Anforderung sowie Power IQ - eine intuitive Software zur Datenauswertung über ein zentrales Web-Interface. Mit diesen Lösungen sind IT-Administratoren und Facility Manager in der Lage, den Stromverbrauch und die Stromzufuhr am Rack zu überwachen sowie vollständig zu steuern. Das Produktangebot umfasst zudem Geräte für den KVM-over-IP- oder Serial-over-IP-Zugriff sowie leistungsfähige Echtzeit-Managementsoftware für Rechenzentren. Die Raritan Power- und Access&Control-Produkte sind bereits mehrfach ausgezeichnet worden. IT-Verantwortliche, -Führungskräfte und Administratoren erhalten so gezielt Kontrollmöglichkeiten zur Verbesserung ihrer Energieeffizienz, Steigerung der Produktivität in ihrem Rechenzentrum und zur Erweiterung von Geschäftsprozessen in einzelnen Niederlassungen.
Raritan hat seinen Hauptsitz in Sommerset/New Jersey und betreibt weltweit 38 Niederlassungen. Von dort aus unterstützt Raritan seine Kunden in 76 Ländern und an mehr als 50.000 Standorten weltweit bei der Überwachung und Administration des Serverzugriffs sowie einer intelligenten Stromverbrauchsmessung und Dokumentation. Weitere Informationen finden Sie unter www.raritan.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Raritan ist ein Hersteller und Anbieter in den Bereichen Power Management, sicheres Infrastrukturmanagement, KVM und serielle Lösungen für Rechenzentren jeder Größe. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden von der Planung über die Integration bis zum Betrieb.
Zu den intelligenten Power Management-Lösungen zählen die Produktfamilie "Dominion PX" mit hunderten Modellen für jede Anforderung sowie Power IQ - eine intuitive Software zur Datenauswertung über ein zentrales Web-Interface. Mit diesen Lösungen sind IT-Administratoren und Facility Manager in der Lage, den Stromverbrauch und die Stromzufuhr am Rack zu überwachen sowie vollständig zu steuern. Das Produktangebot umfasst zudem Geräte für den KVM-over-IP- oder Serial-over-IP-Zugriff sowie leistungsfähige Echtzeit-Managementsoftware für Rechenzentren. Die Raritan Power- und Access&Control-Produkte sind bereits mehrfach ausgezeichnet worden. IT-Verantwortliche, -Führungskräfte und Administratoren erhalten so gezielt Kontrollmöglichkeiten zur Verbesserung ihrer Energieeffizienz, Steigerung der Produktivität in ihrem Rechenzentrum und zur Erweiterung von Geschäftsprozessen in einzelnen Niederlassungen.
Raritan hat seinen Hauptsitz in Sommerset/New Jersey und betreibt weltweit 38 Niederlassungen. Von dort aus unterstützt Raritan seine Kunden in 76 Ländern und an mehr als 50.000 Standorten weltweit bei der Überwachung und Administration des Serverzugriffs sowie einer intelligenten Stromverbrauchsmessung und Dokumentation. Weitere Informationen finden Sie unter www.raritan.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  microform kündigt Produktneuheit zur DMS EXPO 2010 in Stuttgart an DMS EXPO: Lernende Erfassungssoftware AutoClick erkennt jetzt auch Handschriften
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2010 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273252
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Version der Raritan-Software Power IQ 2.0 - 25 Prozent Energiekosten in Rechenzentren einsparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Raritan Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Raritan Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 318


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.