InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Tag der Regionen": "Wer weiter denkt, kauft näher ein"

ID: 272519

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner setzt sich in Staßfurt für regionale Produkte ein und präsentiert das "Rollende Klassenzimmer"

(LifePR) - Regionale Produkte stehen im Zentrum der bundesweiten Aktion "Tag der Regionen". Bei der zentralen Abschlussveranstaltung in Staßfurt (Sachsen-Anhalt) warb Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner für die Region, ihre Erzeugnisse und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger. "Jeden Tag können die Verbraucher sich für regionale Lebensmittel, aber auch handwerkliche Produkte und Dienstleistungen entscheiden und die Entwicklung ihrer Region dadurch positiv beeinflussen", sagte Aigner.
Der Tag der Regionen sei "ein Fest der Heimat" und eine hervorragende Plattform, um lokalen Akteure zu vernetzen. "Die aktive Mitgestaltung - auch über ehrenamtliches Engagement oder den Einkauf vor der Haustür - kann eine ganze Region neu beleben, fördert die regionale Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze vor Ort", so Aigner.
Unter dem Motto "Wer weiter denkt - kauft näher ein" finden am "Tag der Regionen" in diesem Jahr vom 24. September bis zum 10. Oktober bundesweit über 1000 Aktionen statt.
Lokale Akteure, darunter Landwirtschaft, Handel, Gewerbe, Handwerk, Naturschutz, Kirchen, Tourismus präsentieren ihre Talente. Einer der Hauptakteure ist das Aktionsbündnis "Tag der Regionen". Bundesministerin Ilse Aigner ist Schirmherrin der Initiative. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) setzt sich für die Stärkung der Regionalbewegung ein und unterstützt den Bundesverband im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens "Projekt Regionale Allianzen". Weitere Informationen unter www.tag-der-regionen.de.
Aigner präsentiert das "Rollende Klassenzimmer"
Im Rahmen der Informationskampagne "Biologische Vielfalt schützen und nutzen" präsentierte Aigner in Staßfurt zudem das "Rollende Klassenzimmer" - ein zum Lern- und Erlebnisort umgebauter Reisebus des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Unter dem Motto "Vielfalt auf Tour" besucht das "Rollende Klassenzimmer" des BMELV im Internationalen Jahr der Biologischen Vielfalt 2010 bundesweit Schulen. Mit der Initiative soll den Verbraucherinnen und Verbrauchern die Erlebnisvielfalt in der Tierwelt und die Fülle an Geschmackserlebnissen etwa durch rund 1.000 Apfelsorten demonstriert werden. "Die Menschen können täglich entscheiden, welchen Teil der biologischen Vielfalt sie nutzen und damit erhalten. Denn nur was der Verbraucher nachfragt, wird auch angebaut", sagte Aigner.




Weitere Informationen unter www.hier-waechst-vielfalt.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesministerin Ilse Aigner besucht das Vereinigte Königreich und die Republik Irland Axel Meyl: Regelmäßiges Controlling ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Gründer
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.10.2010 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Tag der Regionen": "Wer weiter denkt, kauft näher ein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.