InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jahresgespräche mit dem Handel erfolgreich führen

ID: 272023

Konditionsplanung in der Konsumgüterindustrie mit xpressPSA

(PresseBox) - Minden, 8. Oktober 2010 ? Bei den aktuellen Jahresgesprächen fordert der Handel von seinen Lieferanten deutliche Konditionenverbesserungen - obwohl viele Rohstoffe für die Hersteller teurer geworden sind. Hinzu kommt, dass Handelskonzerne zunehmend mit Konditionsmanagement-Systemen aufrüsten, um Verträge mit Lieferanten über alle Länder transparent und vergleichbar zu machen. Für Lieferanten gewinnt ein vergleichbares Konditionsmanagement-System an Bedeutung, wollen sie ein Verhandlungspartner auf Augenhöhe sein. Mit xpressPSA bietet die syskoplan-Tochter is4 GmbH & Co. KG eine Konditionenmanagementlösung, die Key Account Manager in der effizienten Vorbereitung auf Gespräche mit dem Handel unterstützt.
Das Branchentemplate xpressPSA entwickelte is4 gemeinsam mit namhaften Unternehmen der Konsumgüterindustrie in Deutschland wie beispielweise Hengstenberg, die die Lösung zur Konditionsplanung einsetzen. ?Durch die enge Zusammenarbeit mit den späteren Anwendern konnten wir erreichen, dass das Produkt den täglichen Anforderungen aus der Praxis gerecht wird?, stellt Dr. Rolf Sundermeier, Geschäftsführer der is4, einen wesentlichen Erfolgsfaktor heraus.
Durch die Verknüpfung der Kundenkonditionsplanung mit Absatz und Umsatz simulieren Key Account Manager verschiedene Preisanpassungsszenarien für Kunden in Kombination mit dem Einsatz von Rabatten und Konditionen für Produkte. Dabei können sie die Planung jeder Einzelkondition auf beliebiger Ebene der Produkthierarchie im System erfassen. Auf Knopfdruck sehen sie artikelgenau die Auswirkungen auf Absatz, Umsatz und Netto-Nettopreise im System. So sind Key Account Manager optimal auf Handelsgespräche vorbereitet. Die benutzerfreundliche webbasierte Oberfläche der Lösung wird von den Anwendern sehr gut angenommen.
Die Vorteile der Lösung für Unternehmen der Konsumgüterbranche sind vielfältig: Sie können ihre Projektkosten und Projektrisiken mit dem Template-Ansatz der Lösung minimieren. xpressPSA ist ein vorentwickeltes System, das auf Best Practices der Branche basiert. ?Die Erfahrung zeigt, dass wir damit bereits 80 bis 90 Prozent der typischen Anforderungen in der Konsumgüterindustrie abdecken?, sagt Dr. Sundermeier. In einer Blueprint-Phase werden lediglich die für den individuellen Geschäftsablauf notwendigen Anpassungen vorgenommen.




Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Beate Berez
Public Relations
syskoplan AG
Bartholomäusweg 26
D-33334 Gütersloh
Tel.: 05241 5009 1137
Fax: 05241 5009 1510
E-Mail: beate.berez(at)syskoplan.de
www.syskoplan.de

Zur is4 GmbH & Co. KG
Das Ziel der is4 GmbH & Co. KG ist es, Unternehmen umfassend in der Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse zu beraten und Softwarelösungen zu implementieren, die die Unternehmensziele ihrer Kunden optimal unterstützen. Dabei folgt is4 dem bewährten Konzept, Softwarekomponenten von Technologieführern wie SAP, CAS, IBM oder Microsoft zu kundenindividuellen Lösungen zu integrieren. Das Leistungsangebot ist speziell auf die Konsumgüterindustrie zugeschnitten. Das Unternehmen wurde Ende 2001 als Joint Venture mit der Melitta-Gruppe gegründet. Die syskoplan AG hält 51 Prozent der Anteile.
Zur syskoplan AG
?Leidenschaft für IT?: Das ist es, was syskoplan seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der syskoplan-Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 420 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 55,0 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert ist.
Die Einbindung in das internationale Netzwerk des Hauptaktionärs Reply S.p.A. eröffnet der syskoplan-Gruppe den Zugriff auf das Know-how von etwa 3.000 IT-Experten. Reply ist auf die Entwicklung und die Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren, spezialisiert.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur is4 GmbH & Co. KG
Das Ziel der is4 GmbH & Co. KG ist es, Unternehmen umfassend in der Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse zu beraten und Softwarelösungen zu implementieren, die die Unternehmensziele ihrer Kunden optimal unterstützen. Dabei folgt is4 dem bewährten Konzept, Softwarekomponenten von Technologieführern wie SAP, CAS, IBM oder Microsoft zu kundenindividuellen Lösungen zu integrieren. Das Leistungsangebot ist speziell auf die Konsumgüterindustrie zugeschnitten. Das Unternehmen wurde Ende 2001 als Joint Venture mit der Melitta-Gruppe gegründet. Die syskoplan AG hält 51 Prozent der Anteile.
Zur syskoplan AG
?Leidenschaft für IT?: Das ist es, was syskoplan seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der syskoplan-Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 420 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 55,0 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert ist.
Die Einbindung in das internationale Netzwerk des Hauptaktionärs Reply S.p.A. eröffnet der syskoplan-Gruppe den Zugriff auf das Know-how von etwa 3.000 IT-Experten. Reply ist auf die Entwicklung und die Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren, spezialisiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinder komponieren Oper Performance-Schub für Wireless Networks
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2010 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272023
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gütersloh


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jahresgespräche mit dem Handel erfolgreich führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

syskoplan AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von syskoplan AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 310


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.