InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltrekordversuch in Frankfurt - im Rückwärtslaufen

ID: 272008

Der "Retrorunner" Achim Aretz aus Münster in Westfalen will die 42,195 Kilometer schneller als 3:43:39 Stunden hinter sich bringen

(LifePR) - Achim Aretz ist der etwas andere Ausdauersportler - er läuft rückwärts. Zuletzt stellte er in Köln einen Halbmarathon-Weltrekord im Rückwärtslaufen auf, die Uhr stoppte bei 1:36:45 Stunden. Zuvor hat sich der 26-jährige Geologiestudent bereits am Tegernsee (1:37:36) und im November 2009 in Essen (1:40:29) in die internationalen Rekordlisten über 21,1 Kilometer eingetragen. Seit August 2010 ist er zudem Weltrekordhalter über 10 Kilometer (41:26 Minuten), diese Zeit lief er bei der WM in Kapfenberg (Österreich). Beim Commerzbank Frankfurt Marathon am 31. Oktober holt Aretz nun zum ganz großen Wurf aus: Sein Ziel ist die Verbesserung des Marathon-Weltrekords im Rückwärtslaufen. Den hält seit dem Jahr 2004 der Chinese Xu Zhenjun mit 3:43:39 Stunden. "Ich bin gut im Training, absolviere derzeit etwa 80 Kilometer pro Woche", sagt der junge Mann aus Münster/Westfalen. "In Frankfurt ist der Rekord möglich." Begleitet wird Aretz auf dem schnellen Kurs durch die deutsche Banken- und Börsenmetropole von einem Freund auf dem Fahrrad. "Meine Form ist ausgezeichnet." Und so ist er vor seinem ersten rückwärts gelaufenen Marathon überaus optimistisch.
Wie alles begonnen hat? Mehr oder weniger mit einer durchzechten Nacht unter Studenten, wie Aretz freimütig einräumt. Vor vier Jahren, genauer am 14. Oktober 2006, klingelte ein Freund an der Tür des Wohnheims, wo Aretz seinerzeit morgens etwas übernächtigt öffnete. Er zog sich trotzdem die Laufschuhe an, lief mit, so gut er konnte, doch das war dem Kommilitonen nicht schnell genug. Ergo drehte der sich um - nun waren sie im gleichen Tempo unterwegs. "Das hat den Stein ins Rollen gebracht", sagt Aretz. Ein neues Hobby war gefunden. Eine Woche später schafften beide einen Kilometer am Stück, wenig später zwei Kilometer. Weitere Freunde kamen hinzu, der Trainingsumfang wurde auf bis zu acht Kilometer gesteigert. Doch die Ambitionen der sogenannten "Retrorunner" waren alsbald wieder beendet. "Intensiviert habe ich das Rückwärtslaufen dann vor einem Jahr", sagt Aretz. Und die Erfolge des Läufers im Trikot der Laufsportfreunde Münster sind überwältigend.




Die nächste Stufe will er nun am 31. Oktober in Frankfurt erklimmen. Doch nicht nur für sich- auch für einen guten Zweck. Aretz ist noch auf der Suche nach Sponsoren, die eine angemessene Prämie zahlen, sollte er den in Peking aufgestellten Weltrekord des Chinesen brechen. Der Betrag kommt dem offiziellen Charity-Partner des Commerzbank Frankfurt Marathon, dem Caritasverband Frankfurt, zugute. Interessierte Unternehmen können den weltbesten Rückwärtsläufer über die E-Mail-Adresse a_aret01(at)unimuenster.de kontaktieren. Apropos rückwärts: Die "normale" Marathon-Bestzeit des schnellen Westfalen beträgt 2:57:33 (2004).
Weitere Informationen: www.achim-aretz.de.tl

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltrekordversuch in Frankfurt - im Rückwärtslaufen 6. AVON RUNNING Münchner Frauenlauf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.10.2010 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nkfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltrekordversuch in Frankfurt - im Rückwärtslaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

motion events GmbH / Commerzbank Frankfurt Marathon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Günther Weidlinger plant für den BMW Frankfurt Marathon ...

Günther Weidlinger kehrt zurück an die Stätte seines bislang größten Marathonerfolgs: Der 32-jährige Landesrekordhalter aus Österreich hat bereits mehr als zehn Monate vor dem Startschuss des BMW Frankfurt Marathon am 30. Oktober 2011 seine S ...

Alle Meldungen von motion events GmbH / Commerzbank Frankfurt Marathon



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.