InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Milchbotschafterin Karlotta im Netz am Start"Mehr Milch - mehr Spaß"auf www.karlotta-unterwegs.de un

ID: 271529

"Gestatten, ich bin´s, Karlotta, der neue Star, wenn es um Action geht. Mein Motto: Mehr Milch - mehr Spaß! Jetzt bin ich im Internet unter www.karlotta-unterwegs.de und natürlich auch bei Facebook und YouTube zu finden. Macht mit bei meiner 100-Dinge-Liste, schaut euch meine Videoclips und Fotos an und habt Spaßmit den anderen interaktiven Tools."


(IINews) - Karlotta will"s wissen: die 100 Dinge-Liste
Karlotta hat sich vorgenommen 100 verrückte Dinge zu erledigen. Schon als Kälbchen träumte sie davon einen Tag lang ein Rockstar zu sein, eine richtige Tortenschlacht zu erleben oder...? Helft Karlotta die Liste zu vervollständigen und tragt eure Ideen online ein. Und entscheidet was Karlotta als nächstes tun soll. Wir halten alles mittels Videoclip fest. Den ersten könnt ihr euch bereits auf der Homepage ansehen: Karlottas wilde Tortenschlacht!

Karlotta live: Checkt den Tourplan
Karlotta ist immer unterwegs: von der Wies´n in München bis zur Jugendmesse YOU in Berlin. Checkt den Tourplan und trefft sie live. Einen Termin verpasst? Hinterher berichtet Karlotta von ihren lustigen Aktionen. Mittels Tagebuch, Facebook, Fotogalerie oder Videoclip.

Milchwelt und Multimedia
Milch ist ein echtes Multitalent. Kalzium für starke Knochen, Milcheiweiß für feste Muskeln oder Zink für eine schöne Haut. Durch die Milchwelt klicken und Infos ganz nebenbei aufnehmen. Ihr bekommt nicht genug von Karlotta? Im Internet stehen extra Fotomotive als Hintergrund für euren Desktop bereit. Los geht's und runterladen, ganz nach Karlottas Motto "Mehr Milch - mehr Spaß"!

Bei Facebook.de findet ihr Karlotta unter "Karlotta Unterwegs", bei Youtube.de und twitter.de unter "Karlottas Welt". Initiiert wurde die von der Europäischen Union geförderte und bis Ende 2012 laufende Kampagne von den Landesvereinigungen der Milchwirtschaft Bayern und Niedersachsen sowie vom Milchwirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformationen zur Kampagne "Karlotta unterwegs":

"Karlotta unterwegs" ist eine EU-geförderte deutschlandweite Informationskampagne für Milch und Milcherzeugnisse. Initiiert wurde die bis Ende 2012 laufende und mit 2,3 Millionen Euro ausgestattete Kampagne von den Landesvereinigungen der Milchwirtschaft Bayern und Niedersachsen sowie vom Milchwirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg. Die Kampagne informiert Kinder und Jugendliche, junge Familien und Senioren pfiffig und spritzig über Milch und Milchprodukte. "Karlotta unterwegs" folgt dem Prinzip "Lebensfreude". Daher heißt das Motto "Volle Kanne Leben: mehr Milch - mehr Spaß".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Servicebüro
Petra Huber
Carl-Reuther-Straße 1
68305
Mannheim
info(at)karlotta-unterwegs.de
0621-33840 222
http://www.karlotta-unterwegs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das BierBike fährt weiter: kein Verbot durch Düsseldorfer Urteil Winterferien im Bayerischen Wald - Familien-Ferien-Spaßim Sonnenhotel Bayerischer Hof
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2010 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271529
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Huber
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-33840 222

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Milchbotschafterin Karlotta im Netz am Start"Mehr Milch - mehr Spaß"auf www.karlotta-unterwegs.de un"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Servicebüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Servicebüro



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.