InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wind rein, Strom raus!

ID: 271116

Elektrische Komponenten für Windparks

(PresseBox) - Auch in hoch entwickelten Ländern wie Deutschland sind die Netzstrukturen unterschiedlich stark ausgeprägt. Je nach Region und ihrer industriellen Ausrichtung. Oft herrschen besonders gute Windbedingungen dort, wo schwächere Netzleitungssysteme vorhanden sind. Die Windparkplanung ist von einer netztechnischen Einbindung abhängig, die alle Netzanschlussbedingungen erfüllt. Daraus ergeben sich unterschiedliche Anforderungen für die Auswahl von Transformatoren, Schaltanlagen, geeigneter Kabel und die Schutztechnik. Auch die Regelung der Blindleistung basiert auf der eingesetzten Anlagentechnik und den Netzgegebenheiten.
In Essen wird über zwei Tage ein grundlegendes Verständnis für das Zusammenspiel der technischen Komponenten und den dabei auftretenden Wirkungsketten aufgebaut. Begleitet von praktischen Beispielen lernen die Teilnehmer die wesentlichen Grundlagen und Auswahlkriterien für elektrische Komponenten in Windparks kennen. Vorträge im Wechsel mit Frage-Antwort-Runden bieten die Möglichkeit zur direkten Vertiefung besonders nachgefragter Themen. Termin für diese Veranstaltung ist der 15.-16. November 2010 in Essen.
Unter der Leitung von Univ. Prof. Dr.-Ing. Detlef Schulz (Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg) sind Co-Referenten von Herstellern kompetente Impuls- und Ratgeber für Ingenieure, Techniker, Entscheider, Sachverständige, Brancheneinsteiger, ebenso wie für Praktiker von Herstellern, Zulieferern, Betreibern, Entwicklern, Versicherungen, Banken und Investoren.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltminister Remmel stellt Schwerpunkte seiner politischen Arbeit vor Vorisolierten flexiblen Kunststoff-Systemen gehört die Fernwärme-Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2010 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271116
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wind rein, Strom raus!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.