Hat Ihr eLearning-Dienstleister das Zeug zum "Anbieter des Jahres"?
Das Kundenvotum eLearningCHECK2011 ist online
(LifePR) - Wenn Sie als Kunde Ihre eLearning-Dienstleister bewerten, dann heisst dieses Unterfangen: eLearningCHECK 2011. Mit einem Zeitaufwand von etwa zehn bis 15 Minuten können Sie Ihre Erfahrungen aus eigenen eLearning-Projekten in Sachen Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und anderes in die Erhebung einfließen lassen. Die Ergebnisse werden - nach der Bekanntgabe der Gewinner am 2. Februar 2011 auf der LEARNTEC - allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen und sie bei eigenen Entscheidungsfindungprozessen unterstützen.
Jene eLearning-Anbieter, die in den Kategorien Learning-Management-Systeme, Autorentools, Standard-Content IT, Standard-Content Business Skills und Individuelle Contentproduktion letztlich das Ranking anführen, erhalten die begehrte Trophäe als "Anbieter des Jahres".
"Aus der Branche für die Branche" lautet das Credo der eLearningCHECK-Initiatoren CHECK.point eLearning und Salespotential. Unterstützt und wissenschaftlich betreut wird die Aktion von studiumdigitale, der zentralen eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt. Die Fachzeitschrift managerSeminare beteiligt sich am eLearningCHECK 2011 als Medienpartner.
Das Bewertungsschema, das von studiumdigitale erarbeitet wurde und das die Kundenvoten in ein Ranking überführt, basiert auf der Bildung mehrerer Mittelwerte. Anschließend wird ein Globalwert berechnet, indem alle Kriterien-Mittelwerte zusammengefasst werden, die jedoch - je nach Einschätzung jedes einzelnen Kunden - zuvor eine Gewichtung erfahren haben. Hieraus ergibt sich dann der Wert der Kundenzufriedenheit.
Natürlich steht und fällt die Aussagekraft einer solchen Befragung mit der Validität der abgegebenen Bewertungen. Daher wird jedes einzelne Votum überprüft, ob es auch tatsächlich von einem eLearning-Kunden stammt. Aber auch die Gesamtzahl der Teilnehmer verleiht dem Kundenvotum Gewicht. Daher appelieren die Initiatoren an alle eLearning-Kunden: Beteiligen Sie sich am eLearningCHECK 2011 und geben Sie Ihren Erfahrungen Ausdruck!
CHECK.point eLearning ist ein Brancheninformationsdienst der INFObases GmbH, der über seine Portale, kostenlosen Newsletter und RSS-Newsfeeds regelmäßig die Neuigkeiten der deutschsprachigen und europäischen eLearning-Branche verbreitet.
www.checkpoint-elearning.de www.checkpoint-elearning.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CHECK.point eLearning ist ein Brancheninformationsdienst der INFObases GmbH, der über seine Portale, kostenlosen Newsletter und RSS-Newsfeeds regelmäßig die Neuigkeiten der deutschsprachigen und europäischen eLearning-Branche verbreitet.
www.checkpoint-elearning.de www.checkpoint-elearning.com
Datum: 05.10.2010 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269720
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hat Ihr eLearning-Dienstleister das Zeug zum "Anbieter des Jahres"?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFObases GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).