InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jubiläumskongress - 5. Multimediakongress ein voller Erfolg

ID: 269569

Der Kongress Multimediatechnik, der am vergangenen Donnerstag den 30. September bereits zum fünften Mal vom Institut für Multimediatechnik ausgerichtet wurde, stand unter dem Motto „Netzwerk - Forschung - Innovation".


(IINews) - Der Kongress Multimediatechnik, der am vergangenen Donnerstag den 30. September bereits zum fünften Mal vom Institut für Multimediatechnik ausgerichtet wurde, stand unter dem Motto „Netzwerk - Forschung - Innovation". So wurde der Kongress auch genutzt, um das Firmennetzwerk IMPULZ (impulznetzwerk.de), das vom Institut als Managementeinrichtung betreut wird, der breiten Öffentlichkeit im Rahmen einer Ausstellung vorzustellen. Weitere Höhepunkte waren der Bericht des studiVZ-Gründers Dennis Bemmann über die Entstehung der Onlinecommunity für Studenten und deren Werdegang. Diesem folgten begeistert die ca. 100 Gäste aus Forschung, Wirtschaft und Politik im Technologie- und Forschungszentrum Wismar. Im Anschluss wurden durch Forscher aus ganz Deutschland und Österreich aktuelle Entwicklungen im Bereich der Multimediatechnik präsentiert. Thematisiert wurden unter anderem die maschinelle Mustererkennung, die 3D-Visualisierung und die Heimautomatisierung. Am Abend wurde der Kongresstag bei einer Fahrt auf der Poeler Kogge mit intensivem Austausch der Netzwerkpartner, Forscher und Kongressteilnehmer in einer entspannten Atmosphäre abgerundet.


Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und uns bei allen Vortragenden, Netzwerkpartnern, Teilnehmern und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie dem VDI/VDE für die Unterstützung und Zusammenarbeit ganz herzlich zu bedanken und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Aufgaben und Projekte.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IFM Institut für Multimediatechnik ist ein gemeinnütziges, außeruniversitäres Forschungsinstitut und beschäftigt sich mit der grundlegenden und anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der multimodalen Mensch-Maschine-Interaktion. Die Förderung von Wissenschaft und Forschung wird sowohl durch eigene Forschungstätigkeiten als auch durch Unterstützung technologieorientierter Unternehmen, Gründerinnen und Gründern und Hochschulprojekten erreicht. Als außeruniversitäres, gemeinnütziges Institut übernimmt es die Organisation und das Projektmanagement, verbunden mit der Bewerbung um die Durchführung innovativer Multimedia-Projekte unter Nutzung der öffentlichen Förderprogramme vor allem der EU und des Bundes. Die Funktion des IFM als Kompetenzzentrum und Ansprechpartner für Multimedia- und Informationstechnik ist für den TGZ e.V. Schwerin/Wismar, die Hansestadt Wismar und die Region Westmecklenburg von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung.



Leseranfragen:

kongress(at)ifm-mv.de
Tel.: +49(0)3841-758 3330
Fax: +49(0)3841-758 3333

Veranstalter
HIAT gGmbH • www.ifm-mv.de
Alter Holzhafen 17b • 23966 Wismar • Deutschland



PresseKontakt / Agentur:

kongress(at)ifm-mv.de
Tel.: +49(0)3841-758 3330
Fax: +49(0)3841-758 3333

Veranstalter
HIAT gGmbH • www.ifm-mv.de
Alter Holzhafen 17b • 23966 Wismar • Deutschland



drucken  als PDF  an Freund senden  Webdesign als Komplettpaket von der Werbeagentur TextArt qSkills: Trainingsqualität zum Schnuppern
Bereitgestellt von Benutzer: ifm-mv
Datum: 05.10.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269569
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jubiläumskongress - 5. Multimediakongress ein voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFM Institut für Multimediatechnik gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IFM Institut für Multimediatechnik gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 187


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.