InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Städte mit den besten und schlechtesten Hotels der Welt

ID: 269561

Bangkok, Warschau, Dresden sind TOP, Manchester, Perth und Birmingham sind ein FLOP!

(LifePR) - Im ersten weltweiten Hotelservicemonitor von Cosmotourist schneiden die Hotels in den Städten Bangkok, Warschau und Dresden weltweit am besten ab. Schlußlichter sind die Hotels in Manchester, Perth (Australien) und Birmingham.
Cosmotourist untersuchte mit einer eigens entwickelten Software zur semantischen Analyse knapp 90% aller im Internet abgegebenen Hotelbewertungen im deutsch- und englischsprachigen Internet. Es mussten mindestens 50 Hotels in einer Stadt durch Gäste bewertet worden sein, um in die Analyse einbezogen zu werden.
Cosmotourist analysierte noch detaillierter und fand heraus, daß in Europa die am besten bewerteten Zimmer Hotels in Warschau, Dresden und Moskau besitzen.
Beim Service werden hingegen die Top-Positionen ausschließlich von deutschen Städten belegt. So siegte hier Dresden vor Leipzig. Schlusslichter sind wiederum Hotels in den englischen Industriestädten Manchester und Birmingham.
Das schlechteste Preis/Leistungsverhältnis in Europa gibt es in Paris, gefolgt von London. Auch hier schnitt Dresden im Europäischen Vergleich am besten ab. In keiner Europäischen Stadt kann man günstiger und gleichzeitig so komfortabel übernachten.

Cosmotourist ist der Reise- und Freizeitführer der nächsten Generation auf Basis einer einzigartigen Technologie. Cosmotourist macht mehr als 2 Millionen Orte zugänglich, die von der Cosmotourist-Community authentisch beschrieben und bewertet werden. Die Suche umfasst mehr als 170 tausend Hotels, deren Preise auch verglichen werden können, und eine ähnliche Menge an Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
Um diese Inhalte übersichtlich darstellen zu können entwickelt Cosmotourist innovative Technologien zur Reisesuche und zur semantischen Erkennung und Verarbeitungen von Bewertungen. Weiteres Kernstück von Cosmotourist ist die Community-Technologie. Mitglieder können ganz einfach untereinander in Kontakt treten oder sich unterwegs für ein gemeinsames Stück der Strecke treffen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cosmotourist ist der Reise- und Freizeitführer der nächsten Generation auf Basis einer einzigartigen Technologie. Cosmotourist macht mehr als 2 Millionen Orte zugänglich, die von der Cosmotourist-Community authentisch beschrieben und bewertet werden. Die Suche umfasst mehr als 170 tausend Hotels, deren Preise auch verglichen werden können, und eine ähnliche Menge an Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
Um diese Inhalte übersichtlich darstellen zu können entwickelt Cosmotourist innovative Technologien zur Reisesuche und zur semantischen Erkennung und Verarbeitungen von Bewertungen. Weiteres Kernstück von Cosmotourist ist die Community-Technologie. Mitglieder können ganz einfach untereinander in Kontakt treten oder sich unterwegs für ein gemeinsames Stück der Strecke treffen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Liebe zur Natur Bio Barrierefreie Reiseziele auf der Rehacare in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.10.2010 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269561
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Städte mit den besten und schlechtesten Hotels der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosmotourist GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosmotourist GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.