Saunieren wie die Finnen: Mit Rentierfell zum Wedeln und Glühlachs in der Pause
Dresscode Bademantel und Treffpunkt Sauna: Wenn Finnen sich gemeinsam mit Freunden,
Kollegen oder auch Geschäftspartnern etwas gönnen möchten, verabreden sie sich
traditionell zum gemeinsamen Schwitzen. Von wohliger Wärme umgeben genehmigt man
sich das eine oder andere Bier und genießt zwischendurch leckeren Glühlachs, der am
offenen Feuer zubereitet wird. Wer’s ausprobieren möchte, hat am 2. November im Alpenhof
Murnau Gelegenheit dazu: Dann zelebriert das renommierte 5-Sterne-Haus in seinem
stilechten Kelo-Saunadorf die nordische Schwitzkultur unter dem Titel „Ristiinnaulittu lohi“.
Das bedeutet eigentlich nur Glühlachs. Kenner allerdings assoziieren sofort einen
gelungenen Abend, bei dem der Alltagsstress in weite Ferne rückt. Hotel-Gäste sowie
Clubmitglieder des hoteleigenen Yavanna Wellness & Spa zahlen 28 Euro inklusive
Glühlachs und leichter Getränke, externe Besucher 45 Euro.

(IINews) - Um 16 Uhr ist eingeheizt und Saunameister Jan Frenzel empfängt die Gäste in
bayerischer Lederhose zum Bergsteiger-Aufguss. Während Blasmusik erklingt, nimmt er
die Gruppe mit auf die Reise. Von der Blumenwiese, durch den Wald bis zum Gletscher
und wieder zurück heizt er den Teilnehmern fantasiereich mit diversen Aufgüssen ein.
Eine ganze Stunde lang, bis der leckere Glühlachs fertig ist, der vor der Sauna am
offenen Holzfeuer schonend zubereitet wird: Die Lachsseiten werden auf Holzbretter
gespannt und langsam gegart, dann mit Zitronenpfeffer, Rösti und Creme Fraiche
serviert.
Nach dieser leichten Stärkung wartet der bayerisch-finnische Aufguss auf die Gäste, die
sich gleich zu Beginn schon einmal ein Bier genehmigen können. „Im Norden ist es ganz
normal, in der Sauna Bier zu trinken“, berichtet Frenzel von der entspannten
Schwitzvariante, bei der nicht so stark eingeheizt wird wie in Deutschland und bei der
auch niemand gebannt auf die Zeit starrt. „Es gibt keine Uhr – die Leute gehen einfach
raus, wenn sie genug haben.“ Frenzel wedelt passend mit Rentierfell statt Handtuch und
leitet mit Düften nach Lappland. In der Pause gibt’s ein Vanille-Zucker-Peeling, das Spa-
Managerin Sabine Meyer und ihr Team zubereitet haben. Anschließend beginnt die
Reise nach Irland. Wer nach Wiese-, Morast- und Whiskey-Aufguss noch fit genug ist, kann
sich um 20 Uhr den Rausschmeißer gönnen: „Das ist ein russischer Aufguss – wirklich was
für Hartgesottene“, verrät Frenzel.
Ausruhen können sich die Gäste zwischendurch im geschmackvollen Blockhaus, das
ebenso aus kostbarem Kelo errichtet wurde. Das Holz verströmt nicht nur einen
angenehmen Duft, es kann zudem atmen. Daher ist auch in der Sauna stets der
natürliche Austausch zwischen Innen- und Außenluft garantiert.
Weitere Infos: Alpenhof Murnau, Ramsachstraße 8, 82418 Murnau,
Tel. +49 (0) 88 41/491-0, www.alpenhof-murnau.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Alpenhof:
Der Alpenhof Murnau ist ein 5-Sterne-Hotel mit 71 Zimmern und Suiten, das zur exklusiven
Vereinigung der Small Luxury Hotels of the World gehört. Unter Gourmets ist das niveauvolle
Haus aufgrund der Sterneküche von Thilo Bischoff bekannt. Die von Chefsommelier Guarino
Tugnoli kreierte Weinkarte wurde vom Feinschmecker unter die 50 besten Weinkarten
Deutschlands gewählt.
Das niveauvolle Haus liegt malerisch am Rande des Murnauer Mooses. Ins Zentrum des
Staffelseestädtchens Murnau sind es nur wenige Gehminuten, ebenso zum Schlossmuseum
und dem Münter-Haus, in dem der russische Expressionist Wassily Kandinsky mit seiner
Lebensgefährtin Anfang des 20. Jahrhunderts wohnte. Gäste finden im hoteleigenen 1000
m² großen Yavanna Wellness & Spa Entspannung und Ruhe. Neben dem Kelo-Saunadorf
lässt auch die anschließende Abkühlung in der Duschkota finnisches Flair aufkommen.
Außerdem stehen ein Hallenbad mit integriertem Whirlpool, Farblicht-Sauna, 3-Kräuter-Spa,
Amethyst Dampfbad, Solarium, Infrarot-Kabine sowie ein Fitnessraum zur Verfügung.
Pressekontakt:
Kunz & Partner
Mühlfelder Straße 51
82211 Herrsching
Tel.: + 49 (0) 8152/395887-0
info(at)kunz-pr.com
www.kunz-pr.com
Pressekontakt:
Kunz & Partner
Mühlfelder Straße 51
82211 Herrsching
Tel.: + 49 (0) 8152/395887-0
info(at)kunz-pr.com
www.kunz-pr.com
Datum: 05.10.2010 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269335
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Kunz
Stadt:
Herrsching
Telefon: 08152-3958870
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saunieren wie die Finnen: Mit Rentierfell zum Wedeln und Glühlachs in der Pause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kunz & Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).