Jenseits von Wasen und Bier: Stuttgart ist immer eine Reise wert!
Alternativen zum Volksfestbesuch im Raum Stuttgart
(LifePR) - In der Schwabenmetropole dreht sich die Welt derzeit ums Riesenrad, das noch bis zum 10. Oktober auf dem Cannstatter Wasen steht. Der Rummel von sieben Bierzelten, 30 Schießbuden und fast 50 Fahrgeschäften ist nicht jedermanns Sache. Das Reiseportal HolidayCheck.de empfiehlt deshalb fünf lohnenswerte Ausflugsziele in und um Stuttgart.
Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen
Schon seine spektakuläre Architektur macht dieses Museum einzigartig. Das futuristische Gebäude beherbergt 80 Fahrzeuge des Stuttgarter Sportwagenbauers. Das Herz der Ausstellung ist die chronologisch dargestellte Produktgeschichte, außerdem werden interessante Sonderausstellungen gezeigt. In der Museumswerkstatt können Besucher zusehen, wie Porsche-Klassiker aufwendig restauriert oder "junge Oldtimer" rennstreckentauglich gemacht werden.
Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Besuch kostet 8 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Wilhelma - zoologisch-botanischer Garten
Spätestens seit Eisbärenkind Wilbär ist die Wilhelma, der einzige zoologisch-botanische Garten Deutschlands, berühmt. Ein Wilhelma-Bummel darf bei einem Stuttgart-Besuch auf keinen Fall fehlen. Nicht nur die maurische Architektur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts macht die rund 30 Hektar große Anlage einzigartig.
Mit ca. 8.000 Tieren in 1.000 Arten gehört die Wilhelma zu den artenreichsten Zoos der Welt. Besonders bekannt ist sie für die Aufzucht von Menschenaffen. Der botanische Garten umfasst über 6.000 verschiedene Pflanzenarten. Die Wilhelma ist 365 Tage im Jahr göffnet. Der Tagespreis für Erwachsene beträgt 12 Euro, für Kinder die Hälfte.
Fernsehturm Stuttgart
Seit 1956 prangt das Stuttgarter Wahrzeichen im Stadtteil Degerloch hoch über dem Talkessel. Mit insgesamt 217 Metern Höhe bietet der Turm eine beeindruckende Aussicht über die Hauptstadt. In nur 36 Sekunden erreicht der Aufzug die Aussichtsplattform in 150 Metern Höhe. Das Panorama reicht vom Neckartal bis hin zur Schwäbischen Alb, dem Schwarzwald und dem Odenwald. An klaren Tagen kann man sogar die Gipfel der Alpen erkennen. Der Turm ist das ganze Jahr ab 9 Uhr für Besucher geöffnet. Stuttgart bei Nacht kann man bis 23 Uhr von oben betrachten. Für Erwachsene kostet die Auffahrt 5 Euro, für Kinder 3 Euro.
Mineralbad Leuze
Stuttgart ist die größte Mineralwasserstadt Westeuropas. Aus 19 Quellen sprudeln täglich über 22 Millionen Liter Wasser. Eine dieser Mineralquellen nutzt das Mineralbad Leuze, übrigens gleich neben dem Cannstatter Wasen. In bis zu 34° C warmen Mineralbecken zu entspannen, ist genau das richtige bei herbstlichem Regenwetter. Auch die großzügige Saunalandschaft und das Kinderland machen einen Besuch lohnenswert. Das Leuze Mineralbad ist das ganze Jahr über geöffnet. Zwei Stunden Badespaß kosten 7,60 Euro, für Kinder 3,60 Euro.
Weltgrößte Kürbisausstellung in Ludwigsburg
Über 500.000 Kürbisse schmücken auch in diesem Herbst das "Blühende Barock". Unter dem Motto "Kürbismeer" überschwemmen aus Kürbissen gebaute Meeresbewohner den Garten des Ludwigsburger Schlosses. Natürlich kann man die leckeren Speisekürbisse auch probieren. Von Suppe bis Sekt werden allerlei Kostproben angeboten. Zu sehen ist das Kürbismeer noch bis zum 7. November im ca. 20 km von Stuttgart entfernten Ludwigsburg. Die Tageskarte für das Blühende Barock kostet 7,50 Euro, Kinder zahlen 3,60 Euro.
HolidayCheck.de ist das größte unabhängige Urlaubsportal im deutschsprachigen Raum.
Auf HolidayCheck finden Menschen ein Hotel nach ihren Wünschen, können mit anderen Urlaubern in Kontakt treten und direkt buchen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HolidayCheck.de ist das größte unabhängige Urlaubsportal im deutschsprachigen Raum.
Auf HolidayCheck finden Menschen ein Hotel nach ihren Wünschen, können mit anderen Urlaubern in Kontakt treten und direkt buchen.
Datum: 01.10.2010 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268135
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tighofen
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jenseits von Wasen und Bier: Stuttgart ist immer eine Reise wert!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HolidayCheck AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).