Analyse von Wasserstoff und Sauerstoff im tiefen UV mit Glimmentladungspektrometer

(PresseBox) - Die Glimmentladungspektromer (GD) von Horiba Scientific benutzen seit kurzem neueste holographische Gitter, deren Wirkungsgrad für den tiefen UV Bereich optimiert worden ist. Neben den normalen Elementen kann nun auch Wasserstoff bei 121 nm oder Sauerstoff bei 130 nm im sub ppm Bereich in vielen verschiedenen Materialien gemessen werden. Beide Elemente können sowohl in metallischen, also leitenden, als auch in nicht leitenden Schichten wie z. B. in Polymeren, Keramiken oder Oxidschichten gemessen werden. Die optische Auflösung der GD-PROFILER Spektrometer ermöglicht sogar die Detektion von Isotopen wie Deuterium, dessen Emissionslinie in direkter Nachbarschaft zur Wasserstoffemissionslinie liegt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2010 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267985
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bensheim
Telefon:
Kategorie:
Elektro- & Elektronik
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Analyse von Wasserstoff und Sauerstoff im tiefen UV mit Glimmentladungspektrometer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HORIBA Jobin Yvon GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).