Schöne Weihnachten bei glücklichen Dänen
Design und nordische Nostalgie
•Gemütliche Weihnachtsmärkte im weltberühmten Vergnügungspark Tivoli, am romantischen Hafenkanal von Nyhavn und in der alternativen Freistadt Christiania
•Weihnachtsshopping in der Design-Stadt Kopenhagen
•Ausflug nach Kopenhagen im Rahmen der TT-Line-Städtereise nach Malmö (von Travemünde/Rostock nach Trelleborg und Malmö hin und zurück, zwei Hotel-Übernachtungen ab 142 Euro p. P., Ausflug per Zug nach Kopenhagen ab 25 Euro p. P. hin und zurück)
(IINews) - Hamburg-Travemünde, September 2010 – Die Dänen sind die glücklichsten Menschen der Welt. Das zeigt sich besonders zur Weihnachtszeit. Also auf nach Kopenhagen zum Tivoli, um sich von der glücksbringenden und „hyggeligen“ Atmosphäre anstecken zu lassen. Schön, wenn die Anreise bereits in die Christmas-Stimmung versetzt. Dafür hat TT-Line auf seinen Ostsee-Premium-Schiffen zwischen Travemünde und Trelleborg mit vorweihnachtlich-schwedischen Spezialitäten-Buffets den richtigen Kurs eingeschlagen*. Aber auch von Rostock geht es mit TT-Line über die Ostsee nach Trelleborg und weiter nach Malmö und Kopenhagen. In Schweden angekommen, bietet Malmö mit dem berühmten schwedischen Design und Kunsthandwerk eine schier endlose Auswahl, um das richtige Geschenk zum Fest zu finden. Von hier sind es nur 30 Minuten bis nach Kopenhagen zum größten und schönsten Weihnachtsmarkt Skandinaviens.
Gemütliche Weihnachtsmärkte in Kopenhagen
Eine Million Glühlämpchen verwandeln den Weihnachtsmarkt im weltberühmten Vergnügungspark Tivoli alljährlich in ein Lichtermeer. Die Dänen feiern das Fest der Feste mit einer großen Hingabe, warum, weißer keiner recht zu sagen. Doch Millionen Besucher bewundern jedes Jahr die nostalgischen Fahrgeschäfte, kosten von dänischen Weihnachtsspezialitäten wie Reh-Würsten oder „Klejner“ - warmes Schmalzgebäck aus Mehl, Ei, Butter und winzigen Zitronenstückchen - bevor sie dänische Handarbeiten erstehen oder cooles Design. Ein weiteres Highlight für Groß und Klein: das Weihnachtswichteldorf „Nissekøbing“ mit hunderten mechanischer Wichtel, die emsig auf ihren großen Tag hinarbeiten. Termin: 12.11.-30.12.2010.
Zeitgleich findet entlang des romantischen Hafenkanals Nyhavn ein großer Weihnachtsmarkt statt. Zwischen den bunten Giebelhäusern und den alten Holzseglern wärmen die Besucher ihre Hände über Schalen mit glühenden Kohlen, Handwerker bieten handbemaltes Spielzeug und Weihnachtsschmuck an. Termin: 12.11.-22.12.2010.
In eine alternative Weihnachtswelt entführt die Freistadt Christiania. Hinter dem bemalten Bretterzaun stehen Buden mit Öko-Snacks, Zigarren aus Honduras, Strick aus Peru und Marmeladen von der dänischen Insel Fejø. Termin: in der Regel Anfang bis Mitte Dezember.
Weihnachts-Shopping in der Design-Stadt Kopenhagen
Noch keine Weihnachtsgeschenke gekauft? Dann ab zum Shoppen in die längste Fußgängerzone der Welt, Strøget. In den Wochen vor dem Julefest können Weihnachtsgeschenke in den festlich geschmückten Geschäften oftmals auch sonnabends und sonntags bis 20 oder sogar 22 Uhr erstanden werden. So beispielweise im Kaufhaus Magasin du Nord, das Dänemarks größte Auswahl an Weihnachtsschmuck ausstellt. Wer den Lieben aus dem Weihnachts-Urlaub dänisches Design mitbringen möchte, der wird in Illums Bolighus am Amagertorv sicher fündig. Das Mekka des dänischen Designs stellt Stücke von Designgrößen wie Georg Jensen, Arne Jacobsen und Louis Poulsen aus, zu Weihnachten sind Einzelstücke oft heruntergesetzt. Ebenfalls am Amagertorv: Royal Copenhagen. Das Porzellanhaus ist bekannt für seine Weihnachtstische, die seit 48 Jahren von bekannten Dänen und internationalen Designern entworfen werden. Dieses Jahr übernehmen sechs dänische Schauspieler und Ballett-Tänzer das Decken der Weihnachtstische, eröffnet werden sie am 25.11. (bis 31.12.2010).
* 25.11.-28.12.2010, donnerstags-samstags
Preisbeispiele TT-Line:
•Malmö Städtereise: Fährüberfahrten Travemünde/Rostock-Trelleborg und zurück, Transfer nach Malmö per Linienbus, zwei Hotel-Übernachtungen mit Frühstück in Malmö ab 142 Euro; Zugticket nach Kopenhagen für 25 Euro p. P. hin und zurück
•Travemünde-Trelleborg, Premium-Schiffe: NILS HOLGERSSON und PETER PAN, 5 Personen, Pkw, einfache Fahrt ab 115 Euro; Rostock-Trelleborg, Standard-Schiffe: TOM SAWYER und HUCKLEBERRY FINN, 5 Personen, Pkw, einfache Fahrt ab 95 Euro (jeweils bei Online-Buchung)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962. Mit mehr als 740.000 Fahrgästen und 360.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. Fähren drei unterschiedlicher Kategorien steuern von Travemünde und Rostock aus Trelleborg an. Vier der sechs Fähren der TT-Line sind mit diesel-elektrischem Antrieb ausgestattet und werden wegen ihres besonders umweltfreundlichen Schiffsbetriebs als Green Ships bezeichnet. Auf allen Schiffen kommt generell schwefelarmer Kraftstoff zum Einsatz. Die Schwefeldioxidemissionen der gesamten Flotte entsprechen aktuellen internationalen und EU-Anforderungen. Das Engagement von TT-Line für eine saubere Umwelt und effiziente Transportlösungen ist wiederholt ausgezeichnet worden. Mit dem neuen TT-Line-Konzept Hotel & Fähre können Passagiere die komfortable Fährreise auch mit günstigen Übernachtungen in über 200 Hotels in Schweden und Deutschland kombinieren.
Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. +49 4502 801 81
www.ttline.com
Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: +49 40 60 82 37 02, info(at)oldenburg-kommunikation.de
Bilder:
www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)
Datum: 01.10.2010 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267890
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schöne Weihnachten bei glücklichen Dänen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).