InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wasseragamen werden in die "Wildnis" entlassen

ID: 267790

Im Anschluss an das Freisetzen der Reptilien Start der Alhandy-Aktion

(LifePR) - Im Rahmen des großen Aktionstags "Vielfalt im Regenwald" am Sonntag in der Biosphäre möchten wir Sie gerne auf einen Termin hinweisen. Im Anschluss an die Mitmach-Koi-Fütterung um 12:00 Uhr am Urwaldteich werden 4 Wasseragamen in die "Wildnis" der Biosphäre entlassen. Die Reptilien werden sich dann zusammen mit den vielen anderen frei laufenden, fliegenden und kriechenden Tieren weitgehend selbstständig im Tropenhaus tummeln. Die Biosphäre Potsdam ist sehr daran interessiert, den Bestand der Tiere in "freier Wildbahn" unterm Biosphäre-Dach zu erhöhen und einen lebendigen Tropengarten präsentieren zu können, in dem auch die Tiere eine natürliche Umgebung erfahren.
Ebenfalls fällt im Anschluss daran der Startschuss für die Althandy-Sammelaktion in der Biosphäre. Besucher können ihren alten, nicht mehr benötigten Mobiltelefone in der Biosphäre abgeben. Die deutsche Telekom unterstützt diese Recycling-Maßnahme und spendet für jedes abgegebene Handy 1,50 Euro an die Deutsche Umwelthilfe und 1,50 Euro an die Biosphäre. Das auf diese Weise gesammelte Geld soll zum Ausbau des pädagogischen Angebots im Grünen Klassenzimmer verwendet werden und acht neue Binokulare gekauft werden. Die selbst gesetzte Zielvorgabe: 1.000 Handys in einem Jahr.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu diesen beiden Ereignissen in der Biosphäre begrüßen könnten:
Sonntag, 3. Oktober 2010, 12:00 Uhr
Freisetzen der Wasseragamen und Vorstellung Althandyaktion
Ort: Urwaldteich am Tropencamp
in der Biosphäre Potsdam
Georg-Hermann-Allee 99, 14469 Potsdam



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TelDaFax verlängert Paket-Aktion - Strom für 16 Cent pro Kilowattstunde Verbraucherzentrale beauftragte deutschlandweite Studie: CO2-Ausgleich mit ARKTIK belegt 2.Platz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.10.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267790
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wasseragamen werden in die "Wildnis" entlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.