Telematik-Branche ehrte Ihre IT-Helden in elf Kategorien mit dem Telematik Award
Die Fachzeitung Telematik-Markt.de verlieh auf der IAA
Nutzfahrzeuge am 27.09.2010 gemeinsam mit ihrem Partner,
dem Verband der Automobilindustrie erstmalig den Telematik
Award / 186 gemeldete Teilnehmer wollten sich dieses Ereignis
nicht entgehen lassen / Niedersachsens Wirtschafsminister Bode
und Schirmherr dieser Veranstaltung überreichte die Pokale
Der Pokal, überreicht von Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode(IINews) - Hannover, 2010-09-28 (kkk). Ein großes Ereignis der
Telematik-Branche fand gestern im ConvertionCenter der IAA
vor großem Publikum einen würdigen Abschluss. Erstmalig
wurde dort der Telematik Award in 11 Kategorien verliehen.
Die angebotenen Programm-Punkte, darunter die voll
Spannung erwartete Gesprächsrunde, ließen nicht nur die
Telematik-Branche Gäste dieser Veranstaltung sein, auch
branchennahe Unternehmen, Institutionen und Verbände
unterstrichen mit Ihrer Anwesenheit die große Bedeutung, die
dieser Award nicht nur für die Branche sondern auch für die
Anwender und Interessenten hat.
Pünktlich um 14 Uhr füllte sich am 27.09.2010 der Saal des
ConventionCenters, denn kaum einer der 186 angemeldeten
Gäste wollte sich auch nur einen Programmpunkt dieser
Verleihung entgehen lassen.
In seiner Eröffnungsrede betonte Jörg Bode, Niedersachsens
Wirtschaftsminister und Schirmherr des Telematik Awards
2010 die große Bedeutung, die er der Telematik-Branche
zuschreibe. Er sei ein leidenschaftlicher Unterstützer dieser
noch relativ jungen Branche, zähle Niedersachsen zu den
erfolgreichsten Standorten der Telematik und habe mit großer
Freude die Schirmherrschaft übernommen.
Klaus Bräunig, VDA-Geschäftsführer zeigte sich in seiner
anschließenden Rede sehr froh darüber, dass die Telematik
eine immer bedeutende Rolle auf der IAA einnehme. Auch
deshalb wäre er sehr dankbar, dass die Telematik Ihre
Messe-Heimat immer stärker auf die IAA ausrichte. Dankbar
sei der Verband der Automobilindustrie, dass die führende
Fachzeitung der Branche „Telematik-Markt.de“ ihren
Telematik Award auf der IAA und in Partnerschaft mit dem
VDA verleihen würde.
In der anschließenden kompetenten und prominenten
Gesprächsrunde sprach die Chefredakteurin des Telematik-
Markt.de Katharina Klischewsky mit ihren Gesprächspartnern
Jörg Bode, Niedersachsens Wirtschaftsminister und
Schirmherr, Klaus Bräunig, VDA-Geschäftsführer, Prof. Dr.
Karlheinz Schmidt, Hauptgeschäftsführer, Bundesverband
Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. sowie
Dr. -Ing. Hans Hubschneider, Vorsitzender des Vorstands, PTV
Planung Transport Verkehr AG. Im Verlauf dieser
Gesprächsrunde war zu erfahren, dass der Minister Bode sehr
neugierig auf diese Branche ist und ihr noch eine Menge
zutraue. Selbst privat weiß er auf seinem Smartphone sehr
wohl die Bequemlichkeiten der App-Welt zu schätzen. VDA-
Geschäftsführer Bräunig sprach über die Bedeutung der
Telematik für die Nutzfahrzeughersteller, die verstärkt diesen
Geschäftsbereich ausbauen würden und während Prof. Schmidt
den immer „gläsernen Fahrer“ anmahnte und die damit
verbundenen Sicherheitsprobleme, verlangte Dr. Hubschneider
mehr Standardtechnologien von den Anbietern.
Die Chefredakteurin drängte auf ein verändertes
Branchenverhalten, welches die Sicht auf den Interessenten
und die Bedürfnisse der Anwender, aber auch besonders die
kritischere Sicht auf die eigene Branche verstärken muss.
Anwender und Interessenten haben einen großen
Informationsbedarf, den es zu befriedigen gilt und der nicht
selten schwer verständlich geführt werde.
Ganz besonders erstaunt waren die Teilnehmer der
Gesprächsrunde und die Gäste im Saal über die massive
Anbieterdichte, die auf eine Grafik eingeblendet wurde. Die
Frage der Chefredakteurin: Ob Quantität die Sicht des
Interessenten auf Qualität erschweren würde, wurde dann zum
Teil doch sehr beeindruckt von den Zahlen beantwortet.
Ganz besonders lag Katharina Klischewsky ein Neustart in
Sachen Kundenansprache am Herzen. Wortkeulen wie Ortung,
Kontrolle und Verfolgung würden Interessenten nur
verschrecken und verunsichern. Die Alternativen, die sie dann
vorschlug, fanden nicht nur in der Gesprächsrunde große
Zuspruch.
Und damit es nicht nur Worthülsen bleiben würden, spiegelte
sich die verbesserte Kundenansprache bereits in den
Kategorien wieder
Und hier sind nun die Sieger des gestrigen Tages:
Objektsicherung: WABCO Fahrzeugsysteme GmbH
"TrailerGUARD Telematik"
Fahrzeugortung: GPSoverIP GmbH "GPSauge"
Portale: TomTom WORK "WEBFLEET"
Ladungstelematik: Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH
"Tcontrol / NIC-base"
Applikation: AREALCONTROL GmbH "FLEETWORK"
Digitale Begleiter: DeutscheSenior GmbH "DS-Vega"
Entsorgungswirtschaft: implico GmbH
Human-Telematik: ClinicAll Vertriebs GmbH "Klinik-
Infotainment-System"
Bauwirtschaft: Fa. Reutemann "Bau-Inventar"
Fuhrparkmanagement: mobileObjects AG
"mobileServiceManager"
Anwenderpreis - Für die besten Anwender-Bewertungen:
Funkwerk eurotelematik GmbH "easyFleet FB 6000"
Abdruck honorarfrei / Veröffentlichung nur mit Quellenangabe
/ Belegexemplar bzw. –Link erbeten / Vielen Dank.
Themen in diesem Fachartikel:
telematik
award
flottenmanagement
markt
2010
iaa
nutzfahrzeuge
hannover
2010
navigation
ortung
event
verleihung
jury
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telematik-Markt.de – Führende Fachzeitschrift der Telematik-
Branche
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeber des Telematik-
Markt.de. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die
Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik
miteinander vernetzt. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf
drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren
anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die
Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese
Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt- und
Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu
schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-
Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente
Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den
Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der
Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt in
Ihrer Toplist der Telematik alle Anbieter der
deutschsprachigen Branche und gibt dort einen Überblick auf
die führenden Telematik-Anbieter. Der Telematik-Markt bringt
so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung,
Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern,
Herstellern und Anwendern zusammen und vereint alle
beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Telematik-Markt.de lobt in Partnerschaft mit dem Verband der
Automobilindustrie VDA alljährlich den Telematik Award aus.
Telematik-Markt.de
Fachzeitschrift der Telematik-Branche
T 040.320 330 21
F 040.320 330 23
Herausgeber:
MKK – Marktkommunikation
BusinessCenter Löhnfeld 26
21423 Winsen
Datum: 29.09.2010 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266630
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:
Winsen/ Luhe
Telefon: 040 - 320 330 21
Kategorie:
IT, New Media & Software
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telematik-Branche ehrte Ihre IT-Helden in elf Kategorien mit dem Telematik Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Peter Klischewsky (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




