InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Host Europe setzt für Public Cloud-Angebot zukünftig auf Microsoft

ID: 266572

Lösung wurde auf Basis von Microsoft Dynamic Data Center Toolkit entwickelt


(PresseBox) - Die Host Europe GmbH bietet zukünftig Public Cloud-Lösungen auf Basis von Hyper-V und System Center an und ergänzt damit ihr bestehendes Portfolio. Die neuen Public Cloud-Angebote wurden mit Hilfe des Dynamic Data Center Toolkits von Microsoft entwickelt, mit dem Hoster leistungsfähige und effizient zu betreibende Rechenzentren aufbauen können. Als Hardware-Plattform kommen hochverfügbare Dell-Server mit Intel-Prozessoren zum Einsatz.
Mit den neuen Public Cloud-Angeboten erhalten Kunden von Host Europe schnell und kostengünstig hochverfügbare, skalierbare und flexible IT-Systeme. So stehen virtuelle Server bereits innerhalb weniger Minuten nach der Bestellung zur Verfügung. Beim bisherigen Angebot mit dedizierten physischen Servern dauert dies in der Regel mehrere Tage.
"Mit Microsoft Hyper-V und System Center verfügen wir über eine stabile, sichere und hochskalierbare Plattform für unsere Cloud-Angebote", sagt Patrick Pulvermüller, COO und Geschäftsführer bei Host Europe. "Dabei bietet uns das Dynamic Data Center Toolkit alle Werkzeuge, die wir für individuelle und bedarfsgerechte Angebote benötigen. So können wir auch zukünftig schnell auf Marktentwicklungen reagieren und anspruchsvolle Wünsche unserer Kunden erfüllen."
Das Dynamic Data Center Toolkit enthält unter anderem Code-Beispiele, Anleitungen für Virtualisierung und Konfiguration. Zudem ermöglicht es die einheitliche Verwaltung verschiedener virtueller Betriebssysteme in einer einheitlichen Management-Oberfläche, deren Basis Microsoft System Center ist. "Mit Host Europe vertraut einer der größten Anbieter von Hosting-Lösungen im deutschsprachigen Raum auf unsere Plattform", so Andreas Hartl, Director Server & Tools bei Microsoft. "Uns ist wichtig, Host Europe als unseren Partner dabei zu unterstützen, in einem Markt mit starkem Wettbewerb neue Umsatzpotenziale mit Cloud Services zu realisieren."
Virtualisierung mit Microsoft-Plattform




"Ein Grund für unsere Entscheidung für Microsoft ist, dass die Kosten für die Virtualisierungsplattform von Microsoft unter denen vergleichbarer Lösungen liegen", so Patrick Pulvermüller. Die Virtualisierungslösung von Microsoft basiert auf der Technologie Hyper-V. Diese ist als Bestandteil des Windows Server 2008 R2 sowie kostenlos als eigenständige Server-Lösung Hyper-V Server 2008 R2 erhältlich. Durch den Einsatz des Windows Server 2008 R2 in der Datacenter Edition entstehen jedoch enorme Lizenzkostenvorteile. Wird sie einmal pro physischen Server lizenziert, können darauf beliebig viele Instanzen von Betriebssystemen laufen. Der Hoster bezahlt im Rahmen eines monatlichen Mietmodells nur die im Vormonat tatsächlich genutzten Systeme. Somit ist er gegenüber unvorhersehbaren Markt-Entwicklungen abgesichert und kann flexibel wachsen. Ein weiterer Kostenvorteil: Windows Server 2008 R2 arbeitet energiesparend, da er Stromsparfunktionen der Intel-Prozessoren unterstützt. Zudem lassen sich damit bei Multicore-Prozessoren einzelne Kerne stilllegen oder zuschalten sowie deren interne Leistung kontrollieren.
"Wichtig ist uns auch eine Management-Lösung, die eine effiziente Verwaltung verschiedener Gastbetriebssysteme in einer einheitlichen Umgebung unterstützt", erläutert Patrick Pulvermüller. Diese Anforderungen deckt die Microsoft System Center Suite ab. Die Kunden von Host Europe können Management-Aufgaben auch selbst über eine webbasierte Oberfläche durchführen, die das Dynamic Datacenter Toolkit bereitstellt. Das Dynamic Datacenter Toolkit steht Hostern kostenfrei zur Verfügung.
Weitere Informationen
Host Europe GmbH: http://www.hosteurope.de
Microsoft Virtualisierung: http://www.microsoft.de/virtualisierung
Top-Thema "Virtualisierungslösungen von Microsoft": http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/topthemendetail.mspx?id=35
Dynamic Data Center Toolkit für Hoster: http://www.microsoft.com/hosting/dynamicdatacenter/Resources.html
Dynamic Data Center Toolkit für Enterprises: http://www.microsoft.com/ditsc
Host Europe GmbH
Mit über 175.000 Unternehmens- und Privatkunden ist Host Europe drittgrößter Hosting-Anbieter im deutschsprachigen Markt. Host Europe liefert seit 1997 zuverlässige Hosting-Lösungen mit umfassendem technischen Support. Gemeinsam mit renommierten Hard- und Software-Partnern bietet Host Europe seinen Kunden innovative Technologien in professioneller Qualität. So schätzen Unternehmen die hochausfallsichere Infrastruktur von Host Europe ebenso wie die individuellen und skalierbaren Managed Hosting-Lösungen für anspruchsvolle Internet-Anwendungen. Weitblickendes Denken und Handeln unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten prägen die unternehmerischen Entscheidungen bei Host Europe. Seit 2007 betreibt Host Europe in Köln ein "grünes" Rechenzentrum komplett mit umweltfreundlich gewonnenem Strom, welches bei gleicher Leistung 30 Prozent weniger Energie verbraucht als ein Rechenzentrum herkömmlicher Bauweise. Eine offene Kommunikation, Ideenmanagement und Weiterbildungen für die 160 Mitarbeiter sind bei Host Europe ebenso selbstverständlich wie die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CSD - Messeneuheit auf der Optimaler Full-Service dank Consol*CM
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2010 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt/Unterschleißheim


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Host Europe setzt für Public Cloud-Angebot zukünftig auf Microsoft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 318


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.