InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schnell, schneller, Celerity – Top-Performance für virtuelle Maschinen mit dem Infrastructure Center

ID: 266328

Mit dem Release 6.3 des Infrastructure Center (IC) zur Administration virtueller Maschinen steigert der Kerpener Software-Hersteller MySoftIT die Geschwindigkeit und Einfachheit der Verwaltung und Automation.


(IINews) - Kerpen, 29.09.2010. Zeit ist Geld. Das gilt besonders für die Verwaltung virtueller Serverstrukturen. Administratoren müssen Routineaufgaben in maximaler Geschwindigkeit und Sicherheit verwalten und ablaufen lassen können. Höchste Datensicherheit und ständige Verfügbarkeit sind ein Muss.

Diesen Anforderungen begegnet der Business-Continuity-Spezialist für virtuelle Welten MySoftIT aus Kerpen mit seinem Celerity-Konzept. Celerity, zu Deutsch Geschwindigkeit, ist seit jeher ein Kernparameter der eigenen Softwarelösung. Mit dem neuen Release ihres bekannten Infrastructure Center (IC) zur Administration virtueller Maschinen setzt das Unternehmen nun einen weiteren Meilenstein in Punkto Schnelligkeit und Sicherheit.

Mehr Effizienz für virtuelle Infrastrukturen

Celerity bedeutet mehr Effizienz und Performance im Umgang mit der virtuellen Umgebung. Oft sind die administrativen Aufwendungen und langsame beziehungsweise vielschichtige unterschiedliche Systemabläufe die eigentlichen Flaschenhälse in der Bewältigung der täglichen Arbeit mit der virtuellen Welt

„Hier wirkt unser Celerity-Konzept: Unsere optimierten Management-Tools erhöhen die Gesamtleistung virtueller Infrastrukturen, zum Beispiel Steigerung der Geschwindigkeit durch weitgehende Automation von Prozessen bei gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit durch das Ausschalten von Fehlerquellen“, erklärt MySoftIT-Geschäftsführer Lothar Papenberg.

Das neue Release 6.3 des Infrastructure Center (IC) for VMware & XenServer steht ganz im Zeichen von Celerity. Es verbessert durch vielfältige neue Funktionen die Geschwindigkeit und steigert so die Leistung und Effizienz im täglichen Umgang mit virtualisierten IT-Infrastrukturen.

Basis des Celerity-Release ist das Infrastructure Center Warehouse (ICW) als zentrale Datenbasis aller wichtigen Management-Informationen. Nachdem das ICW bereits seit dem letzten Release für VMware-Anwender verfügbar ist, ist es nun auch für XenServer und damit für alle unterstützen Plattformen anwendbar. Das ICW bietet dank seiner zentralisierten Datenbasis einen schnelleren und verbesserten Umgang mit den IT-Ressourcen.





Schnelle sowie einfache Datensicherung und Wiederherstellung durch VADP und Quick Recovery

Optimale Celerity bedeutet überdies, dass so viele Sicherungswege und Sicherungsziele wie möglich unterstützt werden. Zusätzlich zur Sicherung über IC-Server und Host in File-Server, TSM, HP Data Protector, SAN, iSCSI-Target, NFS-Server, NAS oder lokale Platten kennt das neue IC deshalb ebenfalls die VMware vStorage APIs for Data Protection (VADP). Verfügbar ist die API unter vSphere & ESX 3.5, auch für gemischte Umgebungen. Somit steht Anwendern des abgekündigten VMware Consolidated Backup (VCB) mit der VADP weiterhin eine LAN-less Sicherungsmöglichkeit, inkl. Restorefunktionalität, zur Verfügung. Durch das neue IC profitieren alle Anwender des VCB, welche sich aufgrund der Abkündigung dieses Frameworks umorientieren müssen, und zwar unabhängig davon, ob sie VCB integriert in eine Lösung oder gescriptet einsetzen.

Zu einem auf Celerity basierenden Disaster Recovery-Konzept gehört neben einem schnellen Backup eine ebenso schnelle und zuverlässige Wiederherstellung virtueller Systeme. So dient auch die Option Quick Recovery der Verfolgung des ganzheitlichen Celerity-Konzeptes unter VMware (vSphere und ESXi) sowie XenServer. Der Vorteil: Mit Quick Recovery stehen komplette virtuelle Systeme innerhalb von Sekunden wieder zur Verfügung, da ein zeitaufwendiger Restore-Prozess entfällt. „Durch den Einsatz von Quick Recovery können Administratoren in kürzester Zeit wieder mit ihrer virtuellen Infrastruktur arbeiten. Im neuen Release ist zudem die Geschwindigkeit der Datensicherung ein weiteres Mal stark gewachsen“, sagt Papenberg.

Tipp: Wer mehr wissen will, sollte die technischen Webcasts abrufen. Die Webcasts können auf www.mysoftit.com als Video angeschaut werden. Alternativ stehen Ihnen die Experten des Unternehmens auch im Online-Chat zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die mySoftIT versteht sich auf die visionäre Entwicklung innovativer Standard-Software-Lösungen für ein zukunftsweisendes Management virtueller Systemwelten. Der Fokus der aus Deutschland stammenden Lösungen liegt auf professionellen Management-Funktionalitäten mit höchstmöglichem Automatisierungsgrad. Die seit 2002 weltweit etablierten Produkte rund um Virtualisierungsplattformen wie VMware® ESX™/ESXi™ und Citrix® XenServer™ sorgen für unverzichtbare Business Continuity in virtuellen IT-Infrastrukturen. Die Auszeichnungen IBM® Beacon Award 2008 und Innovationsprodukt 2008 der Initiative Mittelstand sprechen für sich.



Leseranfragen:

Leser-Kontakt:
mySoftIT GmbH
Britta Mülders
Senior Sales Executive
Kerpener Str. 154 D-50170 Kerpen
T: 02273 91474-14 F: 02273 91474-15
bmuelders(at)mysoftit.com
www.mysoftit.com



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Kontakt:
mySoftIT GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Riccardo Wagner
Kerpener Str. 154 D-50170 Kerpen
T: 02273/91474-08 F: 02273/91474-09
presse(at)mysoftit.com
www.mysoftit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Version der erfolgreichen xsl:easy 4.0 Suite von Softproject Wie Unternehmen ihr Rechenzentrum modernisieren
Bereitgestellt von Benutzer: mySoftIT
Datum: 29.09.2010 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riccardo Wagner
Stadt:

Kerpen


Telefon: 02273/91474-08

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnell, schneller, Celerity – Top-Performance für virtuelle Maschinen mit dem Infrastructure Center"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mySoftIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mySoftIT



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 366


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.