InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG

ID: 266161

Mit dem Zug zum Schiff
Nostalgiefahrt mit Schweizer Elektrolokomotive zur Meyer-Werft nach Papenburg

(IINews) - Pinneberg, 28.09.2010 (HA) Am Samstag, den 20. November zieht eine Schweizer Elektrolok RE
4/4 aus dem Jahre 1946 stilecht einen Nostalgiezug aus Schnellzugwagen der 60er Jahre zur
berühmten Meyer-Werft nach Papenburg.
Die Sonderfahrt beginnt gegen 7:00 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof mit weiteren Zustiegen
in Hamburg-Harburg (7:10 Uhr), Bremen Hbf (8:30) und Osnabrück Hbf (9:35).
Als besonderes Highlight führt der Zug auch Wagen des ehemalgien Rheingold-Zuges.
Besondere Ausblicke auf die Landschaft ermöglicht der Rheingold-Aussichtswagen mit seiner
verglasten Aussichtskanzel.
In der Zugmitte läuft ein weiterer Speisewagen und sorgt so auch unterwegs für das leibliche Wohl
der Fahrgäste. Wer die Plätze im Speisewagen von 1928 bucht, erhält auf der Hinfahrt ein
Frühstück und auf der Rückfahrt ein gut bürgerliches Abendessen am Platz serviert.
Papenburg wird etwa gegen 11.30 Uhr erreicht. Nicht nur technikbegeisterte Menschen faszinieren
die riesigen Kreuzfahrtschiffe der berühmten Meyer-Werft. Hier sind derzeit zwei große Schiffe der
AIDA- und Disney-Baureihen während der Fertigung zu bewundern.
Im Reisepreis sind der Bustransfer vom Bahnhof zur Werft und die rund eineinhalbstündige,
informative Führung durch die Ausstellung und die Produktionshangars der Werft enthalten.
Fahrkarten gibt’s im Globetrotter Reisebüro Wedel unter 04103 91228-0. Die Fahrkarten kosten für
Erwachsene in der 1. Klasse 115 Euro, in der 2. Klasse 94 Euro. Kinder bis 14 Jahre zahlen 89
Euro in der 1. Klasse und 69 Euro in der 2. Klasse.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Globetrotter Reisebüros betreiben in der Metropolregion Hamburg 12 eigene Reisebüros, den
Reiseveranstalter Globetrotter Reisen, die Kreuzfahrtmarke „GLOBETROTTER(at)SEA“, einen
Firmen-Reisedienst, Gruppenabteilung, Betriebsführungen und die Abteilung für Incentives und
Events. Derzeit beschäftigt Globetrotter 118 Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Presseinformationen und Bildmaterial:
Globetrotter Reisebüro GmbH
Helga Afrani
Tel. 04101 5450-15
Fax 04101 5450-60
Email presse(at)reiseland-globetrotter.de
www.reiseland-globetrotter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  cheapfares.de relauncht Webseite Kultur und Küche in Kamboscha
Bereitgestellt von Benutzer: GlobetrotterReisebuero
Datum: 29.09.2010 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266161
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PRESSEMITTEILUNG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Globetrotter Reisebüro GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Globetrotter Reisebüro GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.