InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bestnoten für innovaphone PBX: neue Studie von ComConsult

ID: 266134

(IINews) - Sindelfingen, 29. September 2010 - Eine neue Produktanalyse von ComConsult Research bestätigt die hohe Leistungsfähigkeit der innovaphone PBX. Das positive Gesamturteil bezieht sich sowohl auf die Hardware als auch auf die Software der innovaphone Lösung. Spezielles Augenmerk der Untersuchung galt den neuen Funktionen im Bereich Mobility und Presence, die im Testlabor auf Herz und Nieren geprüft wurden.

Unter den neuen Funktionalitäten der Software Version 8, die in die Untersuchung mit eingeflossen sind, wurde insbesondere die Präsenzfunktion hervorgehoben. Als Baustein einer Unified Communications-Infrastruktur ermöglicht sie es, den Kollegen den persönlichen aktuellen Verfügbarkeitsstatus mitzuteilen. Die vordefinierte Auswahl kann jederzeit durch eigene Statusinformationen ergänzt werden. Die Präsenzfunktion beschränkt sich nicht nur auf den Austausch zwischen innovaphone Anlagen, sondern unterstützt auch den Präsenzabgleich mit anderen Herstellern wie z.B. Microsoft OCS in der Kommunikation nach außen. Durch das neu implementierte Feature "Dual Forking" können für einen Nutzer beliebig viele Nummern hinterlegt werden. Für die OCS-Integration wird Dual Forking benötigt, denn nur so wird zusätzlich zum Telefon auch dem OCS-Client ein Anruf signalisiert. Auch andere Rufnummern wie die Mobilfunknummer oder das analoge Telefon im Home Office können auf diese Weise in die Infrastruktur miteingebunden werden.

Ebenfalls neu in die innovaphone PBX implementiert wurde die Hosted-Funktionalität. Zwar konnte die innovaphone PBX bereits vor der neuen Software Version 8 als Hosted PBX eingesetzt werden. Neu ist jedoch das Feature der "Virtualisierung" von PBX-Systemen sowie die "intelligente Mandantenfähigkeit". Dadurch können auf ein und derselben PBX mehrere virtuelle, voneinander unabhängige PBXen für verschiedene Mandanten betrieben und administriert werden.

Besonders vorgehoben wird die durchgängige Standardkonformität der gesamten innovaphone Produktpalette: alle Produkte setzen auf die beiden VoIP-Standards SIP und H.323 auf. "Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass eine volle Interoperabilität zu anderen standardkonformen SIP-Endpunkten gewährleistet ist und somit z.B. auch Geräte von Fremdherstellern genutzt werden können", so die Experten von ComConsult.





In das Résumée der Studie, das den "guten Gesamteindruck" der innovaphone Lösung hervorhebt, fließt abschließend noch "die hohe Qualität der Dokumentation, die u.a. über ein sehr aktuelles Wiki bereitgestellt wird", mit ein. "Wir freuen uns, dass das positive Feedback, das unsere Produkte durch den Markt erhalten, nun auch durch die Spezialisten von ComConsult bestätigt wird", sagt Gerd Hornig, Vorstand Vertrieb bei innovaphone.

Die komplette ComConsult Produktanalyse kann im Internet kostenlos heruntergeladen werden: www.comconsult-research.de/de/innovaphone.php

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 hat die innovaphone AG die Entwicklung der IP-Telefonie maßgeblich mit gestaltet. Unternehmerisches Denken und Entwicklungsarbeit sind von den Leitideen der Langfristigkeit, Werthaltigkeit, Solidität und Kontinuität geprägt. Bis heute ist das mittelständische Technologieunternehmen mit nunmehr rund 60 Mitarbeitern zu 100% eigenfinanziert. innovaphone entwickelt unter dem Namen "innovaphone PBX" reine IP-Telefonie Systeme, die Sicherheit und hohe Verfügbarkeit mit der Flexibilität und Skalierbarkeit der IP-Welt vereinen. Die Hardware der innovaphone PBX, bestehend aus Gateways und einer Familie von IP-Telefonen, wird vollständig in Deutschland entwickelt und weitgehend in Europa produziert. Grundlegender Bestandteil der innovaphone Produktphilosophie ist die einheitliche Hard- und Software-Plattform, auf der das gesamte Produktportfolio aufbaut. Abhängig von der Anzahl der aktivierten Lizenzen lassen sich Unternehmen jeglicher Größe ausstatten: von kleinen Betrieben über mittelständische Firmen mit mehreren Niederlassungen bis hin zu großen Enterprise-Umgebungen. Zu beziehen ist die innovaphone PBX ausschließlich über autorisierte Distributoren und Reseller. Firmensitz ist Sindelfingen. Weitere Unternehmensstandorte sind Hannover, Hagen und Berlin sowie Büros in Österreich (Wien) und Italien (Verona).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy
Theresienstraße 6-8/Ludwigstraße
80333
München
innovaphone(at)maerzheusergutzy.com
(089) 28890-480
http://www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AS-Call Telefonkonferenzen: Weitere Länder mit lokalen Einwahlrufnummern erschlossen Vollwertiger Layer-2-Switch von Black Box, Schweiz, aggregiert bis zu 20 DSL-Leitungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dagmar Geer (Vorstand Marketing und PR) / Dr. Petra Wanner-Meyer (Leitung PR)
Stadt:

Sindelfingen


Telefon: (07031) 73009-0

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bestnoten für innovaphone PBX: neue Studie von ComConsult"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

innovaphone AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von innovaphone AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.