InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bob-Star Christoph Langen ist Goodyear-Winterbotschafter

ID: 265965


(PresseBox) - Er ist zweifacher Olympiasieger und achtfacher Weltmeister, sammelte unzählige Medaillen und Einzelerfolge im Zweier- und Viererbob - und ist ab sofort Winterbotschafter für Goodyear: Christoph Langen, seit Mitte 2010 Cheftrainer des deutschen Bobkaders, wird in der Winterkommunikation der Reifenmarke eine wichtige Rolle als Markenbotschafter übernehmen. In der Rolle des Goodyear-Winterexperten meldet er sich dabei zu Servicethemen rund um das sichere Fahren im Winter zu Wort und übernimmt damit eine Mittlerrolle in der Kommunikation mit den Endverbrauchern.
Die Zusammenarbeit von Goodyear und Langen (48) erweist sich dabei gleich mehrfach als perfekte Kombination. Denn der Modellathlet kennt sich nicht nur durch die Herkunft aus seiner rasanten Hightech-Sportart in Sachen winterlicher Fahrphysik bestens aus. Auch als gelernter Kfz-Mechaniker und leidenschaftlicher Autofahrer weiß Langen um den Wert von Marken-Winterreifen: "Bobfahrer sind die Hälfte des Jahres bei winterlichen Straßenverhältnissen unterwegs", beschreibt er, "nur gute Winterreifen geben einem da die notwendige Sicherheit."
Mit dem Start in den Herbst beginnt auch für Langen und sein Nationalteam eine besondere Zeit: Der Kader macht sich ab Oktober fit für den Auftakt der Weltcupsaison vom 23. bis 28. November im kanadischen Whistler. Saisonhöhepunkte aus deutscher Sicht sind der sechste Lauf in Winterberg (18. bis 23. Januar 2011), beim dem gleichzeitig die Europameisterschaft ausgetragen wird, sowie die FIBT-Weltmeisterschaften am Königssee (14. bis 27. Februar 2011).
Hightech-Wintersportler fahren auf Goodyear durch den Winter
Nicht nur der Cheftrainer, auch sein Verband wird im Rahmen der Winterpartnerschaft von Goodyear unterstützt. Die Fahrzeugflotte des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland (BSD) wird auf Goodyear-Winterreifen sicher durch die Saison fahren. Weltklassepiloten wie die Zweierbob-Silbermedaillengewinner Thomas Florschütz und Richard Adjei, der Weltcup-Dritte Karl Angerer und Nachwuchsathleten wie Junioren-Viererbob-Weltmeister Manuel Machata können damit auf die Winterreifen vertrauen, die in den aktuellen Tests wichtiger Verbraucherorganisationen und Medien mit Bestnoten bewertet werden.




Im Gespräch: Christoph Langen
???: Ein Wintersportler als Markenbotschafter für Goodyear: Das ist auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Kombination. Was verbinden Sie mit dem Thema Winterreifen?
Christoph Langen: "Schon in meiner aktiven Zeit habe ich immer besonderen Wert auf die Winterbereifung gelegt. Bobfahrer sind die Hälfte des Jahres bei winterlichen Straßenverhältnissen unterwegs, die An- und Abfahrt zu Wettkämpfen führt dabei häufig über hunderte Kilometer, und die Wettbewerbe werden dort ausgetragen, wo andere Winterurlaub machen. Ohne geeignete Reifen ist man da aufgeschmissen. Deshalb freue ich mich auch sehr über die Partnerschaft mit Goodyear."
???: Sie sind nicht nur als gelernter Kfz-Mechaniker mit dem Thema Automobil verbunden: Sie haben sogar eine echte Rennlizenz - eine Art motorisierter Seitensprung?
Christoph Langen: "Ich bin leidenschaftlicher Autofahrer. Bob fahren und Motorsport sind gar nicht unähnlich: In beiden Fällen sind Faktoren wie Aerodynamik und Fahrwerkseinstellungen mitentscheidend für den Erfolg. Es geht einfach eine ungeheure Faszination davon aus, ein Sportgerät im Grenzbereich zu bewegen."
???: Weisen denn Bobsport und Autofahren - das Vorankommen auf Kufen oder Reifen - eine Verwandtschaft auf?
Christoph Langen: "Die physikalischen Gesetze sind die gleichen - nur werden sie beim Bob fahren oft ganz anders genutzt als im Straßenverkehr. Im Eiskanal geht es zum Beispiel genau so wie auf der Straße um Aspekte wie Kurvenverhalten und Spurtreue. Als Bobsportler stecken wir enorm viel Energie und Know-how in die Entwicklung immer besserer Technologien in dieser Hinsicht - genau so wie Goodyear das in der Reifentechnik tut. Ein anderes Beispiel ist der Start: Bobteams müssen beim Sprinten ihre ganze Kraft auf den Boden bringen - genau wie jedes Auto im Winter: dazu haben Winterreifen Lamellen, Bobfahrer nutzen Schuhe mit Spikes. Das Prinzip ist das gleiche: Es geht darum, eine möglichst gute Verzahnung mit dem Untergrund herzustellen."
???: Nach dem Start wäre die Verzahnung dann allerdings eher hinderlich.
Christoph Langen: "Natürlich, denn eigentlich geht es im Bobsport um etwas, was kein Autofahrer erleben möchte: Aquaplaning. Der Bob hat rund geschliffene Kufen, die durch Druck und Geschwindigkeit die Oberfläche im Eiskanal antauen. Er schwimmt so auf einem hauchdünnen Wasserfilm in Richtung Ziel. Markenreifen am Auto haben ausgeklügelte Drainagekanäle, die das Wasser möglichst effektiv aus der Lauffläche ableiten sollen, um genau dieses Aufschwimmen zu verhindern. Deshalb ist übrigens gerade im Winter ein ausreichendes Reifenprofil so wichtig."
???: Aquaplaning ist im Auto nur schwer zu beherrschen, im Bobsport ist es kalkuliert: Wie schnell werden Bobs eigentlich?
Christoph Langen: "Wir messen Spitzengeschwindigkeiten jenseits der 150 km/h. Das ist nicht nur im Eiskanal ein Wahnsinnstempo und macht natürlich einen Teil der Faszination des Sports aus. Gleichzeitig ist das für mich ein Grund, auf der Straße großen Wert auf Sicherheit zu legen. Im Bobsport sind die Schutzsysteme bei weitem nicht mit denen im Auto zu vergleichen - eine hervorragende körperliche Konstitution ist bei uns der wichtigste Schutz. Dieses kalkulierte Risiko ist unter Wettkampfbedingungen im Eiskanal beherrschbar - im winterlichen Straßenverkehr dagegen muss ich darauf vertrauen, dass mich die Technik des Fahrzeugs schützt: Marken-Winterreifen sind da für mich ein unverzichtbares Element."
Bestnoten für Goodyear
Ob Winter- oder Ganzjahresreifen: Mit Goodyear geht es sicher durch die kalte Jahreszeit. Auch in der Wintersaison 2010/2011 beweisen Goodyear-Reifen in allen wichtigen Reifentests ihre überragenden Qualitäten. So holte der Goodyear UltraGrip 7+ bei ADAC und Stiftung Warentest als einer von drei Reifen das Qualitätsurteil "gut", der Allseason-Spezialist Goodyear Vector 4Seasons schnitt im Ganzjahresreifen-Test der Auto Bild (Augsabe 37/2010) als überragender Testsieger ab. In auto motor und sport (Ausgabe 21/2010) holt der UltraGrip 7+ als Testsieger die Note "besonders empfehlenswert", die Auto Zeitung (Ausgabe 20 / 2010) bewertete ihn mit "sehr empfehlenswert".

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  aspekte Argentiniens Tierischer Partner mit Herz, Hirn und Schnauze 20 neue Folgen der ZDF-Familienserie 'Da kommt Kalle'
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2010 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hanau


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bob-Star Christoph Langen ist Goodyear-Winterbotschafter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 297


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.