WAZ: Verlängerung mit Ansage. Kommentar von Klaus Wille
(ots) - Bei Bayern München wird wenig dem Zufall überlassen,
und so ist die Vertragsverlängerung mit Louis van Gaal zwei Tage nach
dem 1:2 gegen Mainz 05 nicht willkürlich gewählt.
Nach einer Niederlage zu verlängern, mitten in einem Fehlstart mit
acht Punkten aus sechs Spielen, soll das Bekenntnis zum Trainer nur
um so deutlicher machen. Vielleicht ist die Verlängerung mit van Gaal
tatsächlich nicht ganz so selbstverständlich, wie sie auf den ersten
Blick erscheint. Im Herbst haben die Bayern, wenn es nicht läuft,
selten Geduld bewiesen. Vor einem Jahr steckte van Gaal in einer
ähnlichen Lage wie heute, damals stand prompt ein schnelles Ende der
gerade erst begonnenen Beziehung im Raum.
Nun geht es in die andere Richtung. Weil van Gaal sich als
Stratege und als Talentförderer in München einen Namen gemacht hat.
Weil man trotz zehn Punkten Rückstand auf Mainz und - was Bayern wohl
ernster nimmt - sieben auf den BVB immer noch an sich glaubt.
Und schließlich: Wer sollte angesichts des Münchener
Anforderungsprofils auch die Alternative sein?
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.09.2010 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264905
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Verlängerung mit Ansage. Kommentar von Klaus Wille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).