InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LE-AD: Adventure-based Learning(TM) erstmals auch für den Mittelstand

ID: 264415

Neue (Lern-)Welten in der Weiterbildung


(PresseBox) - 30 Milliarden Euro geben die deutschen Unternehmen jährlich für die betriebli-che Weiterbildung ihrer Mitarbeiter aus, so das Ergebnis der Weiterbildungser-hebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (iw). Eine beeindruckende Zahl, die sich bei differenzierter Betrachtung jedoch relativiert. Das Institut für Ar-beitsmarktforschung hat errechnet, dass zwar an die 100 Prozent der Großun-ternehmen Fortbildungsmaßnahmen anbieten, im Mittelstand aber nicht einmal 50 Prozent. Die hohen Kosten und die organisatorischen Probleme bei der Ab-wesenheit von Mitarbeitern zwingen den Mittelstand zu dieser Zurückhaltung.
Drei Viertel der traditionellen Weiterbildung ohne Wirkung
Nicht nur wegen dieser offensichtlichen Disparität zwischen Groß und Klein, auch bei Methodik und Instrumentarium lässt sich ein Verbesserungsbedarf im Weiterbildungswesen nicht von der Hand weisen, zumindest wenn man einer Studie der renommierten Universität St. Gallen Glauben schenken darf: Hier-nach gelingt es drei Viertel der Teilnehmer eines Seminars nicht, gelernte Inhal-te in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Vor diesem Hintergrund hat das vor drei Jahren gegründete Münchner Unter-nehmen Core Competence GmbH ihr Konzept des Adventure-based Lear-ning(TM) , das auf virtuellen Lernwel-ten und -szenarien basiert, weiter-entwickelt und standardisiert, so dass es unmittelbar in mittelstän-dischen Unternehmen zur Schu-lung und Weiterbildung ihrer Füh-rungskräfte, Vertriebs-. und Servi-ce-Mitarbeiter eingesetzt werden kann.
Aber Schritt für Schritt. Adventure-based Learning, das ist eine vom heutigen Core Competence-Geschäftsführer Karl Berger gemeinsam mit der Uni Mün-chen konzipierte web-basierte Methode, die weit über das einfache E-Learning hinaus geht. Mit einem bieder-quizartigen Frage-Antwort-Spiel hat das alles jedenfalls nichts zu tun. Audio-visuell werden typische, manchmal auch eher untypische, immer aber realitätsnahe Szenarien und aufeinander abgestimmte




Handlungsstränge aus Projekt-, Arbeits- und Bürosituationen in Bewegtbildern aufgezeigt und der Fortbildungsteilnehmer bestimmt mit seinen Aktionen und Reaktionen den weiteren Ablauf. Ein virtueller Coach unterstützt dabei.m Abläufe können jederzeit wiederholt werden, Theorie und Praxis werden zu einer Einheit, neue Verhaltensweisen können in Ruhe getestet und erarbeitet werden. Der Nutzer bleibt immer Herr des Verfahrens. Er - und nicht ein Semi-naranbieter - bestimmt wann, wo, wie oft und wie lange er auf Fortbildung geht. Teure Reisen und längere Abwesenheiten vom Arbeitsplatz entfallen.
"... befinde mich im Lernrausch ..."
Adventure-based Learning nimmt Optik und Menüführung moderner Computer-spiele auf und führt so spielerisch zu einem unbemerkten, aber effizienten Ver-haltenslernen. "...befinde mich im 'Lernrausch' und merk's überhaupt nicht ...", drückt das Pascal Raschke, Personalentwickler bei der Edeka Minden-Hannover Stiftung & Co KG aus. Edeka zählt zu den Kunden von Core Compe-tence, ebenso wie Hewlett-Packard oder Coca Cola. Für diese und zahlreiche andere Großunternehmen hat Core Competence individuelle Adventures ge-schaffen. In das für Microsoft kreierte 'Operation Office 2010' schlüpfen die Spieler zum Beispiel in der Rolle eines Agenten, der die Bewohner von Spy-City dazu bringen soll, mit den Möglichkeiten von Office 2010 produktiv und effizient zu arbeiten. Für die Vertriebsmitarbeiter von Red Bull wurde eine Adventure-Umgebung geschaffen, in der der Außendienst vor der Aufgabe stand, den 'perfekten Verkaufspunkt' zu gestalten.
Neues Führungsabenteuer für den Mittelstand LE-AD(TM)
(Leadership-Adventure)
Die Erfahrungen und Ergebnisse aus der Zusammenarbeit mit diesen großen Un-ternehmen bildet die Basis des kürzlich vorgestellten, speziell für mittelständi-sche Führungskräfte konzipierten Adven-tures LE-AD(TM) (Leadership-Adventure). In LE-AD(TM) steckt der Inhalt von 4-5 Präsenztrainingstagen, die spannend und motivierend aufbereitet sind und die dem Teilnehmer dauerhaft zur Verfügung stehen. Die Aufgabe bei diesem Ad-venture ist, ein Team wirksam und erfolgreich zu motivieren und führen und dabei die verschiedensten fachlichen und menschlichen Herausforderungen zu bewältigen. Da gilt es den Teamgeist zu fördern, erfolgreich zu delegieren, eine gerechte Leistungsbeurteilung umzusetzen - eben alles, mit dem sich eine Füh-rungskraft im richtigen Arbeitsleben auch täglich auseinander zu setzen hat.
Karl Berger: "LE-AD(TM) ist so etwas wie ein 'Best-of'. Alles, was sich bei unse-ren bisherigen Projekten im Bezug auf Führungsverhalten bewährt hat, haben wir integriert. Der Mittelstand kann so seine Führungskräfte zu einem hervorra-genden Preis-/Leitungsverhältnis mit einem bewährten und optimierten Instru-ment weiter entwickeln."
Demoversion: www.erfolgreicher-fuehren.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leistung erbracht: m-Computers jetzt Sage Global Business Partner CRM Solutions Beta UX - ContentMaster: Dokumenten- und Output-Management für Unix-Betriebssysteme aus einer Hand v
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2010 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LE-AD: Adventure-based Learning(TM) erstmals auch für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 234


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.