InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-News: Neue IT-Standards in der leitliniengerechten ambulanten Behandlung

ID: 264395

(ots) - up Medical informiert auf dem Europäischen
Gesundheitskongress über bundesweit einsetzbare Technologien

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen

Utl.: CompuGroup Medical informiert auf dem Europäischen
Gesundheitskongress über bundesweit einsetzbare Technologien

Koblenz (euro adhoc) - Die neue Bundesregierung hat für das Jahr 2011
eine umfassende Reform des Gesundheitswesens angekündigt. Auf dem
Europäischen Gesundheitskongress in München wird es am 1. Oktober die
Gelegenheit geben,sich darüber umfassend zu informieren. In einer
Diskussion mit MdB Johannes Singhammer wird darüber gesprochen, wie
leitliniengerechte Behandlung aussehen könnte, welche neuen
IT-Standards es gibt und vor welche Herausforderung damit Ärzte und
Krankenkassen gestellt werden.

"Leitliniengerechte Versorgung - Wie profitieren die Kostenträger?"
Dies ist der erste Titel einer Vortragsreihe am 1. Oktober von
11:00-12:30 Uhr auf dem Europäischen Gesundheitskongress. Dabei
werden erste Ergebnisse aus dem 2008 im Saarland gestarteten
Pilot-Programm der Integrierten Versorgung präsentiert. Die Zahlen
legen die begründete Vermutung nahe, dass die leitliniengerechte
ambulante Behandlung zum Wohle des Patienten nicht nur besser,
sondern auch kostengünstiger erfolgen kann.

Heute sind bereits über 1000 Diabetiker des Typs II in dieses
effektive Programm zur Versorgungssteuerung eingeschrieben.
Medizinisches Kernelement ist das Produkt SAM Diabetes - ein System
zum Management von Patienten individuellen Behandlungspfaden. SAM
Diabetes basiert auf den Versorgungsleitlinien und gibt dem




behandelnden Arzt aktiv unterstützende Informationen, direkt zum
Zeitpunkt des Patientenkontaktes. Diese Lösung aus der Familie der
Software Assisted Medicine (SAM) wird bundesweit allen Krankenkassen
angeboten und hat bereits für deutliche Erfolge in der
Patientenversorgung gesorgt.

Wie leitlinienbasierte Software die Arbeit von Ärzten wirksam
erleichtern und die Wirtschaftlichkeit der Praxis steigern kann,
erläutert im Anschluss Uwe Eibich, Vorstand Central Europe bei der
CompuGroup Medical AG. Die Programme sind voll in den Praxisprozess
integriert, der Arbeitsaufwand beschränkt sich auf ein Minimum. Mit
SAM Diabetes kann der Arzt nicht nur die Prozess- und Kosteneffizienz
seiner Praxis steigern, sondern vor allem die Lebensqualität seiner
Patienten verbessern.

Im zweiten Teil der Veranstaltung referieren die Professoren Dr.
Jochen Taupitz und Dr. Gerald Spindler über den Leistungsanspruch von
Patienten sowie über die Bedeutung von Leitlinien. Die Professoren,
die an Universitäten in Mannheim und Göttingen lehren, gehen dabei
näher auf die Themen Patientensicherheit und Haftungsfragen ein. Ulf
Fink, Senator a.D. und Kongresspräsident, wird die Veranstaltung
moderieren.

Über CompuGroup Medical AG CompuGroup Medical ist eines der führenden
eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur
Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in
Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für
alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten
persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und
effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical
Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 370.000 Ärzten,
Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen
Leistungserbringern. CompuGroup Medical ist das eHealth-Unternehmen
mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern. Das
Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern sowie in Malaysia, Saudi
Arabien, Südafrika und in den USA tätig und beschäftigt derzeit rund
3.000 Mitarbeiter.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: CompuGroup Medical AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

CompuGroup Medical AG
Barbara Zörner
Referentin Presse und Medien
T +49 (0) 261 8000-1293
F +49 (0) 261 8000-3284
E-Mail: presse(at)cgm.com

Branche: Software
ISIN: DE0005437305
WKN: 543730
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264395
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

CompuGroup Medical informiert auf dem Europäischen Gesundheitskongress über bundesweit einsetzbare


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-News: Neue IT-Standards in der leitliniengerechten ambulanten Behandlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CompuGroup Medical AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CompuGroup Medical AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.