InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Christian Ferrari neuer IT-Architekt bei der Comarch Systemintegration

ID: 264071

Zum 1. September 2010 hat Christian Ferrari (37) die Position eines IT-Architekten im Bereich Systemintegration der Comarch Software und Beratung AGübernommen. Der ausgewiesene Experte für IBM i (AS/400), Storage und BladeCenter verstärkt die Kompetenz für moderne IT-Infrastruktur-Konzepte.


(IINews) - München, 23.09.2010 - Angesichts der wachsenden Komplexität moderner IT-Umgebungen steigt der Beratungsbedarf der Kunden. Statt nach bestimmten Produkten wird immer häufiger nach umfassenden Konzepten für IT-Umgebungen, nach Lösungen für Konsolidierung und Virtualisierung, Sicherheit- und Hochverfügbarkeit, gefragt. Im Zuge dieser Entwicklung baut die Comarch Software und Beratung AG (früher SoftM Software und Beratung AG), die sich als Full Service Provider für mittelständische Unternehmen versteht, ihre Beratungskompetenz weiter aus.

Christian Ferrari ist seit zwölf Jahren in der Distribution bei IBM Premier Businesspartnern mit Schwerpunkten beim Solution Design sowie in der Beratung zu Konsolidierungsprojekten für IBM i-Umgebungen tätig. Seine Fokusthemen sind die Konsolidierung von Server- und Storage-Systemen im Kontext von Geschäftsanwendungen, wie z.B. CRM, ERP und Business Collaboration. "Durch Konzepte wie Konsolidierung und Virtualisierung lassen sich Kosteneinsparungen und Energieeffizienz sowie Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit erzielen. Dieses große Potential ist in vielen Firmen noch ungenutzt", erklärt der IT-Architekt.

Der gebürtige Münchner war zuletzt bei der Avnet AG in der Schweiz und davor bei Techdata/Azlan in München tätig. Christian Ferrari hält zahlreiche IBM-Zertifizierungen, u.a. für IBM i, High Availabilty, Clustering und Storage.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement mit Hauptsitz im polnischen Krakau und rund 3.500 Mitarbeitern in 16 Ländern. Das Angebotsportfolio umfasst Lösungen für die Branchen Telekommunikation, Banken und Versicherungen, Handel und Dienstleistungen sowie Business-Software für mittelständische Unternehmen (ERP, CRM, BI, EDI, DMS/ECM). IT-Infrastruktur¬lösungen, Hosting- und Outsourcing-Services ergänzen die Angebotspalette. Als Full Service Provider bietet Comarch darüber hinaus umfassende Dienstleistungen zur Einführung und Integration der Lösungen. Comarch ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 400 Mitarbeitern an 13 Standorten präsent.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Comarch Software und Beratung AG
Friedrich Koopmann
Messerschmittstraße 4
80992
München
friedrich.koopmann(at)comarch.com
0049 89 14329 1199
http://www.comarch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  damandi.de klärt im Web und auf dem iPhone kostenfrei die Übernachtungsfrage für Silvester! zebNet gibt Partnerschaft mit Citrix Systems bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2010 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Duda
Stadt:

München


Telefon: 0049 89 14329 1290

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Christian Ferrari neuer IT-Architekt bei der Comarch Systemintegration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comarch Software und Beratung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Comarch Software und Beratung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.