InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Traubenkerne als wertvolles Kosmetikprodukt und wohlschmeckende Zutat in der Sterneküche

ID: 263552

Ailringen/Friedrichsruhe, 24.9.2010. Im baden-württembergischen Hohenlohe weiß man die Kraft des Traubenkerns zu schätzen: Kosmetikerin Irmgard Sanwald nützt sie in ihrer SanVino-Konzept und Sternekoch Olaf Pruckner nutzt sie für ungewöhnliche Menüs.


(IINews) - In wenigen Tagen werden sie geerntet: die Trauben, die Irmgard Sanwald den wertvollen Stoff für ihre Kosmetikprodukte liefern. In der Ölmühle Brian in Schwaigern werden die Kerne zu reinstem Traubenkernöl gepresst und zu feinem Mehl geschrotet. Zusammen mit Weinextrakt und weiteren pflanzlichen Stoffen verschaffen sie Gesichtscremes, Shampoos und Peelings eine heilende und wohltuende Wirkung. „Altes Wissen um Schönheit und Gesundheit waren schon immer ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Mit den Traubenkernen, deren natürliche Wirkstoffe mich fasziniert haben, habe ich es auf moderne Art umgesetzt.“ Durch ihren Mann, der Winzer von Beruf ist, kam die Kosmetikerin auf die Idee, mit den Rohstoffen aus dem Traubenkern auf Basis der gesunden Kerne eine Produktlinie zu entwickeln. Die Produktion Schritt für Schritt nachvollziehen – von der Ernte in den Weinbergen in der Nähe von Heilbronn über die Weiterverarbeitung in der Mühle und beim Winzer bis hin zum Seifensieder, den man mitunter in Irmgard Sanwalds Winzerhäuschen bei einer Vorführung seiner Kunst beobachten kann. Inzwischen existiert eine komplette „SanVino“-Pflegeserie für Männer und Frauen. Das Kosmetikteam behandelt damit die Gäste im Spa des Wald & Schlosshotels Friedrichsruhe – und Irmgard Sanwald verkauft die Produkte bis über die Grenzen Deutschlands hinaus.

Die Traubenkerne, deren Wirkung bereits den alten Römern und Griechen bekannt war, sind nicht ohne Grund so begehrt. Die darin enthaltenen Polyphenole (Antiaoxidantien) sind hoch wirksam gegen freie Radikale und schützen die Zellen vor Hautalterung. Eine Reihe wichtiger Vitamine und die gesunden ungesättigten Fettsäuren tun ihr Übriges. Sowohl äußerlich als auch innerlich angewandt haben Traubenkerne offenbar eine sehr positive Wirkung auf den Körper.


Traubenkerne in der Sterneküche: cremiges Parfait und nussige Nudeln

40 Kilometer weiter, im beschaulichen Ailringen, wartet auch der Sternekoch Olaf Pruckner auf eine neue Lieferung an Traubenkernmehl und –öl aus der Ölmühle Brian. Seit er von Frankfurt ins Hohenloher Land gezogen ist, schwört er auf die Produkte aus der Genießerregion und hat so auch die Traubenkerne für sich entdeckt. Zum Boeuf de Hohenlohe serviert Pruckner Pilze aus heimischen Wäldern und nussige Traubenkernnudeln, knuspriges Traubenkernbrot und Salate mit dem fruchtigen Öl. Das gesunde und wohlschmeckende Produkt hat Pruckner aber auch zu ungewöhnlichen Eigenkreationen inspiriert: cremiges Traubenkernparfait und ein Christstollen mit Traubenkernmehl, der in der Adventszeit reißenden Absatz findet. „Sowohl das Öl als auch das Mehl sind wunderbare Produkte, die ich nicht mehr missen möchte“, so der Sternekoch. „Sie verleihen den Gerichten eine nussige Frische und machen Gebäck gleichzeitig knusprig und locker. Und der gesundheitliche Aspekt ist natürlich auch nicht zu verachten.“ Das kalt gepresste Öl und Tagliatelle aus Traubenkernmehl verkauft Olaf Pruckner auch zur Mitnahme im Restaurant und im Online-Shop in seinem Sortiment „Genussmomente“, einer Reihe hausgemachter Produkte aus regionalen Zutaten.













Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Seit Januar 2010 gehört das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe zu den „Small Luxury Hotels of the World“. Gehobener Komfort abseits des Standards wird im 5-Sterne Superior Hotel mit insgesamt 66 Zimmern in vier freistehenden Häusern groß geschrieben. Im Mittelpunkt steht das Jagdschloss von 1712, das eine märchenhafte Zeitreise zulässt. Im Haupthaus nächtigt man in hellen Zimmern im Landhaus-Stil oder in Suiten in warmem, modernem Design. Eine weitere Besonderheit ist das Gartenhaus, das mit einer edlen Suite und einem weiteren Doppelzimmer die Ruhe und Entspanntheit einer eigenen kleinen Land-Villa bietet. Mit dem im Jahr 2008 errichteten Spa eröffnet sich dem Gast auf 4.400 Quadratmetern eine weitläufige Saunen- und Bäderwelt mit Fitnessbereich. Hier hat Irmgard Sanwald die SanVino-Produkte entwickelt und ein professionelles Team aus Masseuren und Kosmetikern sorgt für die vollkommene Entspannung. Dazu kommen die Grüns des Golfclub Heilbronn Hohenlohe e.V., die die Gäste ohne Abschlagszeiten nutzen können. Der Sternekoch Boris Benecke (1 Michelin-Stern, 15 Gault Millau-Punkte) präsentiert in den drei Restaurants höchsten Genuss.


Über das Alte Amtshaus:
Im mehr als 400 Jahre alten, rot-weißen Fachwerkhaus am Rande des Orts Ailringen in Hohenlohe befindet sich seit 1998 das Romantikhotel Altes Amtshaus. Hier kombinieren der Sternekoch Olaf Pruckner (1 Michelin-Stern, 15 Gault-Millau-Punkte) und sein Kollege Sebastian Wiese regionale Spezialitäten wie das weltberühmte Boeuf de Hohenlohe mit Anleihen aus der mediterranen Küche. Pruckner ist im Jahr 1998 aus Frankfurt ins idyllische Hohenlohe gekommen und war fasziniert von der Landschaft und den Produkten vor Ort. Die Zutaten für seine Menüs und die „Genussmomente“ stammen zu einem großen Teil von Erzeugern aus der Region und aus dem Kräutergarten auf dem Küchendach des Hauses, auf dem bis zu 20 verschiedene Kräuter angepflanzt sind. Die Gäste nächtigen unter dem alten Fachwerk des Amtshauses, das heute als Kulturdenkmal gilt, und die Kreationen der beiden Gourmetköche werden im historischen Gewölbekeller serviert. Im Sommer 2010 haben Pruckner und Wiese ein besonderes Programm für Kinder entwickelt: Mit Besuchen direkt bei den Erzeugern und anschließendem Kinderkoch- und Kniggekurs in der Gourmetküche bringen die beiden Köche den kleinen Besuchern gute und gesunde Produkte nahe – mit viel Spaß und ohne erhobenen Zeigefinger.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Valérie Hasenmayer
PR Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/Altes Amtshaus
KircherBurkhardt Stuttgart GmbH
Bahnhofstraße 27
D-70372 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 – 90051 119
E-Mail: valerie.hasenmayer(at)kircher-burkhardt.com
www.sanvino.de
www.schlosshotel-friedrichsruhe.de
www.altes-amthaus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gastgeber im Wegscheider Land in Bayern Verstärkung für Travel Concept, Eventmanagement by Globetrotter
Bereitgestellt von Benutzer: KircherBurkhardt
Datum: 24.09.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valérie Hasenmayer
Stadt:

Friedrichsruhe


Telefon: 0711/90051119

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Traubenkerne als wertvolles Kosmetikprodukt und wohlschmeckende Zutat in der Sterneküche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/Altes Amtshaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/Altes Amtshaus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.