Bundesliga Stiftung: 08/2010 / "Fußball trifft Kultur" mit der Bundesliga-Stiftung
(ots) - Die Bundesliga-Stiftung engagiert sich
ab sofort für das Projekt "Fußball trifft Kultur" der Frankfurt Book
Fair Literacy Campaign (LitCam). Ein Jahr lang bekommen 24 Kinder der
Frankfurter Albert-Schweitzer-Schule speziellen Ergänzungsunterricht.
Die Schüler aus den Jahrgangsstufen drei und vier aus bildungsfernen
Haushalten, die überwiegend einen Migrationshintergrund besitzen,
erhalten in zwei Gruppen Förderunterricht in der deutschen Sprache.
Zusätzlich wird ihre Lesekompetenz gefördert. Gekoppelt ist der
Unterricht an wöchentlich zwei Stunden Fußballtraining durch einen
Coach des FFC Frankfurt. "Fußball trifft Kultur" verbindet auf
einzigartige, integrative Weise den Sport mit der Kultur. Die Kinder
erhalten durch die Förderung Zugang zu Bildung und Kultur. Zusätzlich
wird ihr soziales und kommunikatives Verhalten im Team gefördert.
Deshalb engagiert sich die Bundesliga-Stiftung für dieses Projekt",
erklärt Kurt Gaugler, geschäftsführendes Vorstandsmitglied, das
Engagement der Bundesliga-Stiftung. Neben der Bundesliga-Stiftung
fördert auch das Hessische Ministerium des Innern und Sport das
Projekt.
gez. Kay-Oliver Langendorff
Pressesprecher
Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax: 069 - 65005 - 557
E-Mail: presse(at)bundesliga.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2010 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263085
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesliga Stiftung: 08/2010 / "Fußball trifft Kultur" mit der Bundesliga-Stiftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesliga Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).