InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Parkett: So hält der Holzboden ein Leben lang

ID: 262707

Hausbau / Ausbau&Renovieren

(LifePR) - Falsche Sparsamkeit ist beim Parkettkauf nicht angesagt: Das Immobilienportal Immowelt.de weiß, welches Parkett über Jahrzehnte Freude bereitet.
Als langlebiges Naturprodukt sorgt Parkett für eine angenehme Wohnatmosphäre. Nicht immer ist das preiswerteste Produkt eine gute Wahl. Das Immobilienportal Immowelt.de rät zu Vorsicht und gibt Tipps für den Parkettkauf.
Entscheidend ist eine dicke Holznutzschicht. Sie sollte bei Fertigparkett mindestens 3,5 Millimeter betragen. So lässt sich das Parkett mehrmals abschleifen, wenn die Oberfläche abgenutzt und verkratzt wirkt. Nach dem Schleifen erstrahlt das Parkett in neuem Glanz und hält bei einer Nutzschicht-Dicke von über sechs Millimetern oft sogar Jahrzehnte. Noch langlebiger ist Vollholz-Parkett, das allerdings vom Handwerker verlegt werden sollte, da es fest mit dem Untergrund verklebt wird. Es kann 19 Millimeter und mehr stark sein und bietet selbst nachfolgenden Generationen noch festen Boden unter den Füßen. Vorausgesetzt, es wird nach dem Verlegen und Abschleifen gründlich mit Lack oder Öl versiegelt. Auch Dielen sollten nicht zu dünnhäutig sein. Je dicker die Diele, desto stabiler ist die Verbindung der einzelnen Elemente auf Dauer.
Die Wahl der richtigen Holzart richtet sich nach der Beanspruchung des Bodens. Für das Schlafzimmer, in dem kein Durchgangsverkehr herrscht, genügt weicheres Holz. Für stärker beanspruchte Räume sind robuste Laubhölzer wie Ahorn oder Buche sinnvoll.
Bei bereits versiegeltem Fertigparkett lässt sich vor dem Kauf die Güte der Oberfläche einfach mit einem handelsüblichen Putzschwamm testen. Ein Verkaufsmuster des Holzbelags sollte eine Scheuerattacke mit der rauen Schwammseite weitgehend unbeschadet überstehen. Hinterlässt das Putzutensil deutliche Spuren, wird das Parkett auch im alltäglichen Einsatz bald alt aussehen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Fenster im Altbau: Mieter haftet für Schimmel Stadtleben oder Landidylle?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.09.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Parkett: So hält der Holzboden ein Leben lang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwarzarbeit: Durchschnittsverdiener am ehrlichsten ...

Zwei Drittel der deutschen Durchschnittsverdiener lehnen die Beschäftigung von Schwarzarbeitern ab. Das hat eine repräsentative Studie von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Der Durchschnittsverdien ...

Urlaubszeit: Keine Chance für Einbrecher ...

Einbrecher sind pfiffige Kerle: Während ihre Opfer gen Süden reisen, packen sie das Handwerkszeug für den nächsten Coup. Damit es bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine böse Überraschung gibt, sollten laut Immobilienportal Immowelt.de einige R ...

Natürliche Kampfansage gegen Insekten ...

Lästige Insekten wie Mücken oder Wespen mögen bestimmte Gerüche nicht. Wer ihre Abneigungen kennt, kann sich einfach und umweltfreundlich schützen. Das Immobilienportal Immowelt.de verrät die wichtigsten Kniffe. Kaum ist das Wetter wie ...

Alle Meldungen von Immowelt AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.