InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Commerzbank Frankfurt Marathon führend beim Klimaschutz

ID: 262353

(LifePR) - Keine deutsche Marathon-Veranstaltung unternimmt beim Thema Klimaschutz so viele Anstrengungen wie die Organisatoren am Main. Und vor dem 29. Event am 31. Oktober 2010 hat die Sportagentur "motion events" als Veranstalter den nächsten Schritt getan.
Hintergrund ist der Ansatz, die durch den Commerzbank Frankfurt Marathon entstehende CO2 -Belastung möglichst weit herunterzufahren und zum Teil durch regenerativen Strom zu ersetzen. In diesem Zusammenhang werden bereits seit dem Jahr 2008 in Zusammenarbeit mit der Sonneninitiative e.V. Solarmodule auf dem Dach der Friedrich- Ebert-Schule in Frankfurt-Seckbach installiert. Die Gewinne aus dem Solarstrom werden in nachhaltige Veranstaltungs-Maßnahmen investiert. Am Donnerstag, 23. September, werden die neuen Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Rebstock-Parkhauses eingeweiht, wobei zehn Module von "motion events" finanziert wurden. Mit mehr als 600 Kilowatt Maximalleistung dürfte dieses Bürgersonnen-Kraftwerk das derzeit größte im Frankfurter Stadtgebiet sein. In den nächsten 20 bis 30 Jahren sollen damit 200 private Haushalte zu 100 Prozent mit Sonnenstrom versorgt werden. Bei der Einweihung werden auch die hessische Umweltministerin Lucia Puttrich, die Umweltdezernentin der Stadt Frankfurt, Manuela Rottmann, sowie ein Vertreter der Messe Frankfurt GmbH anwesend sein.
Was tut der Commerzbank Frankfurt Marathon alles für den Klimaschutz? In Kooperation mit dem Umweltform Rhein-Main e.V. hat Renndirektor Jo Schindler seit 2004 folgende Projekte initiiert:
1. Auf der Homepage www.frankfurt-marathon.com steht ein Button "Green Mobility" für eine möglichst klimafreundliche Anreise zur Verfügung. Damit können die CO2 -Emissionen bei unterschiedlichen Mobilitätsarten (Bahn, Auto, Flugzeug) abgefragt werden. Zudem wird ein Link zur Eingabe/Abfrage von Mitfahrgelegenheiten angeboten
2. An- und Abreise der Läufer/innen werden vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) per Kombiticket unterstützt




3. Das umweltfreundliche Abfallentsorgungskonzept der FES-Tochter FFR ist speziell für den Commerzbank Frankfurt Marathon entwickelt worden: Abfall verschiedenster Bereiche wird in getrennten Sammelvorrichtungen je nach Wertigkeit recycelt oder entsorgt
4. Bananen, Äpfel und Trauben werden von Sponsoren in reinster Bio-Qualität zur Verfügung gestellt - jährlich mehr als sechs Tonnen. Auch damit ist der Commerzbank Frankfurt Marathon bundesweit an erster Stelle
5. Bei der Pasta Party wird auf Öko-Geschirr serviert
6. Mit der Teilnahme von jährlich rund 200 "Bio-Runnern" am Commerzbank Frankfurt Marathon wird das Thema laufend-sportlich beworben
7. Auf der "Bio-Meile" vor der Alten Oper können sich die Zuschauer vor Ort von der exzellenten Qualität der Produkte überzeugen
8. Das Konzept Läuferverpflegung/Catering schaffte es als "Best Practice" in den Leitfaden für umweltfreundliche Sportgroßveranstaltungen des Bundesministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Reaktorschutz
9. Die nachhaltigen Maßnahmen des Commerzbank Frankfurt Marathon wurden in das Klimaschutzportal des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) aufgenommen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nia in Berlin bekommt Unterstützung aus der Nia Hochburg Hamburg Commerzbank Frankfurt Marathon führend beim Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.09.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262353
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Commerzbank Frankfurt Marathon führend beim Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

motion events GmbH / Commerzbank Frankfurt Marathon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Günther Weidlinger plant für den BMW Frankfurt Marathon ...

Günther Weidlinger kehrt zurück an die Stätte seines bislang größten Marathonerfolgs: Der 32-jährige Landesrekordhalter aus Österreich hat bereits mehr als zehn Monate vor dem Startschuss des BMW Frankfurt Marathon am 30. Oktober 2011 seine S ...

Alle Meldungen von motion events GmbH / Commerzbank Frankfurt Marathon



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.