InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drosselklappen für schwere Kaliber

ID: 261859


(PresseBox) - Im Zuge der Emissionsreduzierung kommen auch moderne Truck- Dieselmotoren nicht mehr ohne eine genaue Dosierung der Abgasrückführung und damit ohne Regelklappen aus. In vielen Fällen reicht der Abgasdruck vor der Turbine nicht aus, um eine ausreichende Menge Abgas zurückzuführen. Hier hilft die Pierburg Drosselklappe, die für die spezifischen Bedürfnisse des Nutzfahrzeugbereichs entwickelt wurde. Die Pierburg GmbH hat eine lange Tradition als Spezialist für die Abgasnachbereitung und bietet im Zuge des strategischen Ausbaus ihres Portfolios für Truck-Applikationen nach Turboladern und AGRVentilen jetzt auch einen Drosselklappenstutzen an. Dabei konnte das Unternehmen auf seine langjährige Erfahrung im Pkw-Bereich zurückgreifen.
Bei modernen Dieselmotoren dient die Drosselklappe im Zusammenhang mit der Abgasrückführung vor allem der Reduzierung von Schadstoffemissionen.Der neue Drosselklappenstutzen von Pierburg ist auf die Bedürfnisse im Truck- und Transportbereich zugeschnitten und für eine lange Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden konzipiert. Diverse Maßnahmen wie die gezielte Auswahl von Materialpaarungen oder Abmessungen erfolgten speziell im Bereich der Lagerung und Abdichtung des neuen Produktes.
Hinsichtlich ihrer Elektronik verfügt die neue Klappe neben einer integrierten CAN-fähigen Lageregelelektronik über einen EC-motorischen Antrieb. Dies ermöglicht die nahtlose Integration in vorhandene Bussysteme und beseitigt eines der Hauptprobleme in diesem Bereich: den Verschleiß üblicher DCMotoren.
Baukastensystem spart Kosten
Der Berliner Pierburg-Standort fungiert innerhalb der Unternehmensorganisation als globales Leitwerk für Drossel- und Regelklappen sowie Aktuatoren. Technisch gesehen beruhen alle dort konzipierten Klappen auf einer modularen Basiskonstruktion. So entstand ein Baukastensystem mit vielen Gleichteilen, das den Einsatz verschiedener Motoren mit darauf abgestimmten Getrieben und Rückstellsystemen erlaubt. Dabei erfolgt die kundenspezifische Anpassung im Wesentlichen durch Variationen im Gehäuse- und Steckerdesign sowie - je nach Kundenwunsch - in der Programmierung der Elektronik.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geringere Emissionen dank neuem Abgasmassenstromsensor Zweistufiges Aufladesystem verschafft mehr Luft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2010 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261859
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neckarsulm


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drosselklappen für schwere Kaliber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kolbenschmidt Pierburg AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kolbenschmidt Pierburg AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.