InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dynamische Abrechnung zur Steigerung der Energieeffizienz

ID: 261634

Orga Systems und Vattenfall kooperieren in Connected Energy Projekt

(PresseBox) - Das zentrale Thema des Projektes ?Connected Energy - SHAPE? ist die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien in Mehrfamilienhäusern. Orga Systems und Vattenfall kooperieren gemeinsam mit anderen führenden Unternehmen und Forschungsinstituten in diesem Projekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Ziel der Zusammenarbeit ist es, in einem Pilotprojekt mit 20 Wohnungseinheiten eine Reduzierung des Verbrauchs und der CO2?Emissionen in der Größenordnung von 10 % für Strom und 30 % für Wärme zu erreichen. Auf der Konferenz ?Metering, Billing & CRM Europe? in Wien präsentieren Orga Systems und Vattenfall am 22. September, wie Energiedienstleister neue Geschäftsmodelle durch die dynamische Abrechnung des Energieverbrauchs realisiert können.
Überlastung der Intelligenten Netze als Herausforderung
Der steigende Anteil erneuerbarer Energien aus fluktuirenden Energiequellen stellt die Energieversorger vor neue Herausforderungen. Um eine Überlastung des Netzes zu vermeiden, muss ein effektives Nachfragemanagement eingeführt werden. So sollte in Phasen eines hohen Stromangebots die Nachfrage dadurch angeregt werden, dass der Strompreis gesenkt wird, was eine Energiespeicherung auslösen oder vorübergehend die verstärkte Abnahme durch Haushalte aktivieren würde. Dies erfordert die Verarbeitung von Last- und Preissignalen zwischen den verschiedenen Anbietern, Nutzern und Geräten in Echtzeit.
Dynamische Energieabrechnung
Aufbauend auf 15 Jahren Erfahrung im Bereich der Abrechnung und Vergebührung in Echtzeit sowie im dynamischen Policy Management, entwickelt Orga Systems ein Abrechnungssystem, um eine möglichst effiziente Auslastung der Stromnetze sicherzustellen. Innerhalb von SHAPE wird dieses System zur dynamischen Energieabrechnung in eine Plattform für Gebäudeautomation integriert, welche sich durch die folgenden Leistungen auszeichnet:
- Dynamische Preisgebung für fluktuierende erneuerbare Energien, leicht zu konfigurieren durch eine zentralisierte Rating Engine (Bewertung der Einzelverbräuche je Dienst)




- Unterstützung für Mehrwertdienste, wie z.B. die Visualisierung des Verbrauchs, der Kosten und Preise mit Prognosewerten und monatlicher Abrechnung
- Unterstützung von Standard-Schnittstellen für die einfache Integration in Zählerdatenmanagement- und Kundeninformationssysteme.
Orga Systems? Expertise im Bereich Echtzeit wird dabei helfen, die Reduzierung des Verbrauches und der CO2?Emissionen im Bereich von 10 % für Strom und 30 % für Wärme zu ermöglichen.
***

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BigSIM: Die verändern was! Mobiles Surfen für nur noch 14,95 Euro im Monat DSL Vergleich - Jetzt mit großem Internet Ratgeber.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2010 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Paderborn


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dynamische Abrechnung zur Steigerung der Energieeffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orga Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Orga Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.