Alte Kunden binden und neue Kunden gewinnen
Neue Kunden zu werben ist teuer und zeitaufwändig. In der heutigen Zeit gibt es mehr als ausreichend viele Möglichkeiten potentielle Kunden anzusprechen und zu erreichen. Jedoch gestaltet sich die Kundenakquise mit zunehmender Anzahl Werbemittel nicht leichter, sondern eher noch schwieriger.
(IINews) - Neue Kunden zu werben ist teuer und zeitaufwändig. In der heutigen Zeit gibt es mehr als ausreichend viele Möglichkeiten potentielle Kunden anzusprechen und zu erreichen. Jedoch gestaltet sich die Kundenakquise mit zunehmender Anzahl Werbemittel nicht leichter, sondern eher noch schwieriger. Konsumenten werden täglich mit einer hohen Anzahl Reizen konfrontiert und nehmen nur die wenigsten hiervon bewusst war. Dadurch wird es für Unternehmen immer schwieriger zu potentiellen Kunden durchzudringen und deren Aufmerksamkeit und Interesse zu erlangen.
Werbemittel reichen von Briefen über Flyer und Broschüren bis zu Mails und persönlichen Anrufen. Jedoch sind diese Methoden meist teuer und wenig erfolgversprechend. Briefe mit Werbecharakter landen oft ungelesen im Mülleimer, genauso wir Flyer und Broschüren und sind zudem noch relativ teuer. Mails sind zwar kostengünstig, gestalten sich aber oft unpersönlich und werden in den meisten Fällen gar nicht geöffnet oder schon im Voraus durch den Spamfilter aussortiert. Auch persönliche Anrufe sind wenig erfolgreich und oft unerwünscht, da sich der Kunde schnell in seiner Privatsphäre gestört fühlt. Ein neuer Weg den Kunden persönlich anzusprechen, jedoch gleichzeitig seine Privatsphäre zu respektieren ist das Versenden von SMS. Eine SMS erreicht den Empfänger innerhalb weniger Sekunden und wird in den meisten Fällen in weniger als fünf Minuten gelesen. Zudem ist sie persönlich und für das Unternehmen kostengünstig.
Spryng hat sich auf das Liefern von mobilen Diensten in Form von SMS spezialisiert. Über http://www.spryng.de können sowohl Massen-SMS ins In- und Ausland versendet werden, als auch individualisierte SMS an einzelne Empfänger. Die interaktive Plattform von Spryng bietet viele Funktionen wie unter anderem ein Adressbuch, einen Filter für doppelte oder ungültige Nummern, eine Long SMS Funktion und vieles mehr. Das SMS Gateway kann online über die Plattform genutzt , oder per API in die eigenen Systeme integriert werden. Neben einem SMS Gateway bietet Spryng seinen Kunden weitere mobile Dienste wie einen Premium SMS Service, Virtual Mobile Numbers, Mail2SMS, SMS2Mail etc.
Das Gateway eignet sich nicht nur hervorragend zur Kundenakquise, sondern auch zur Kundenbindung, denn einen neuen Kunden zu werben ist durchschnittlich fünf Mal so teuer wie einen bestehenden Kunden zu halten. Viele Unternehmen machen schon Gebrauch von dieser neuen Art mit Kunden oder potentiellen Kunden zu kommunizieren und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Spryng bietet seinen Kunden nicht nur ein Gateway, sondern berät und unterstützt diese auch gerne persönlich bei der Durchführung einer mobilen Marketingkampagne. Des Weiteren geht die Concept&Development Abteilung von Spryng gerne auf spezifische Wünsche ein und liefert Maßarbeit nach Kundenwunsch.
Spryng
Katja Schmitt
Herengracht 138
1015 BW Amsterdam
info(at)spryng.de
www.spryng.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spryng bietet auf sehr zugängliche Art und Weise mobile Dienste in Form von SMS an. Mit diesen Diensten richtet Spryng sich insbesondere an den Geschäftsmarkt. Neben einem SMS Gateway bietet Spryng weitere mobile Dienste wie z.B einen premium SMS Service oder eine SMS2Mail Anwendung. Von den meisten Produkten und Diensten können Kunden über eine self service Plattform Gebrauch machen. Des Weiteren ist Spryng darauf spezialisiert mit Kreativität und Wissen auf spezifischen Kundenwünsche einzugehen und diese zu verwirklichen. Hierfür ist die Concept und Development Abteilung von Spryng verantwortlich. Spryngs Vision basiert auf dem immer größer werdenden Stellenwert, den das Handy heutzutage in der Gesellschaft einnimmt.
Spryng
Katja Schmitt
Herengracht 138
1015 BW Amsterdam
info(at)spryng.de
www.spryng.de
Datum: 21.09.2010 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261322
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Schmitt
Stadt:
Amsterdam
Kategorie:
Telekommunikation
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alte Kunden binden und neue Kunden gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Katja Schmitt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).