Spartherm: Naturstein, Stahl und Edelholz-Optik - Kaminanlagen sind mehr als nur Möbelstücke

(IINews) - Geradliniges Design für die architektonische Raumgestaltung - Moderne Brennzellen in hochwertiger Verkleidung
Melle. - Die Kraft des Kaminfeuers fasziniert immer wieder aufs Neue. Mehr noch: Inzwischen gelten Kaminöfen, Kaminmöbel, Kassetten und Brennzellen für Heizkamine als ultimative Design-Objekte, die bei der Raumgestaltung eigene Akzente setzen und ganz neue Möglichkeiten eröffnen. So wie die Produktserie "Linear" von Spartherm, für die jetzt ein eigenständiges Gestaltungskonzept für die Frontverkleidung entwickelt wurde.
Die Verkleidungen der in die Wand eingelassenen Brennzellen entsprechen in ihrer Optik den Edelhölzern Zebrano und Makassar und verleihen dem Raum einen dezenten Hauch von Exotik. Die leicht reliefartige Oberflächen-Struktur sorgt für eine besonders hochwertige und gediegene Haptik. Und mit der Materialkombination von Stahl und Naturstein haben die Designer des Unternehmens interessante Kontraste geschaffen.
"Geradlinigkeit, Modernität und perfekte Technologie sind Markenzeichen dieser Brennzellen-Serie", so Frank Rokossa, Geschäftsführer der 1986 gegründeten Spartherm Feuerungstechnik GmbH. "?Linear" setzt klare Konturen, ohne selbst zu dominieren, denn die Brennzelle soll das Feuer zur Geltung bringen - und nicht umgekehrt."
Im Sommer wird der geschlossene Kamin einfach zum Wandschrank
Die superflachen, nur sechs Zentimeter in den Raum ragenden Furnierelemente in Edelholz-Optik passen sich optimal an unterschiedliche Einrichtungsstile an und werden in sechs Materialkombinationen angeboten. Ein leichtgängiger Mechanismus lässt die Türen sanft und geräuschlos auf und zu gleiten. Auf Wunsch ist jeweils ein separates Fach für die Holzlagerung integriert. Und je nach Modellvariante kann die Ofenfront komplett geschlossen werden, sodass aus dem Kamin während der Sommermonate ein zeitlos eleganter Wandschrank wird.
Weitere Informationen unter www.spartherm.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1986 in Melle, Landkreis Osnabrück, gegründete Spartherm Feuerungstechnik GmbH gehört heute zu den führenden Herstellern moderner Feuerstätten in Deutschland und Europa. Mit mehr als 500 Mitarbeitern produziert das Unternehmen in seinen Werken jedes Jahr ca. 45.000 Kaminöfen, Kassetten und Brennzellen in zahlreichen Ausführungen und Modell-Varianten.
Von der jahrzehntelangen Erfahrung und dem dabei erworbenen technischen Know-how profitiert auch die neu entwickelte Produkt-Linie der dekorativen Bio-Ethanol-Brenner, die unter dem Markennamen "Ebios Fire" vermarktet werden und für besonders hochwertige Qualität, zeitloses Design und neueste Sicherheitstechnik auch in diesem Bereich stehen.
Weitere Informationen unter www.spartherm.com und www.ebios-fire.com.
Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Martin Bauer
Maschweg 38
49324
Melle
spartherm(at)dr-schulz-bc.de
+49 (0)5422-94 41-11
http://www.spartherm.com
Datum: 21.09.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261297
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Bauer
Stadt:
Melle
Telefon: +49 (0)5422-94 41-11
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1481 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spartherm: Naturstein, Stahl und Edelholz-Optik - Kaminanlagen sind mehr als nur Möbelstücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spartherm Feuerungstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).