InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das neue Trend-Thema: Wechseljahre

ID: 260756

Ein Tabu-Thema wechselte in diesem Jahr ins Unterhaltungs-
Programm. Den Anfang machte Star-Regisseurin Doris Dörrie
(54) im April 2010 mit ihrer ZDF-Serie "Klimawechsel". Im
berühmten Hamburger St. Pauli Theater wurde dann die Revue
"Heiße Zeiten" zum Überraschungshit des Sommers. Und nun
entwickelt sich der Roman "Erster Tampon, letzter Tampon"
zum Kultbuch für selbstbewusste Frauen. Autorin Susanne
Schulze-Ploog (53) erklärt das Phänomen

(IINews) - • Das Schweigen ist gebrochen. Man möchte fragen: Wie
konnte das passieren?
Susanne Schulze-Ploog: "Das war nur eine Frage der Zeit.
Die Frauen aus den geburtenstarken 60er-Jahren kommen
jetzt in die Wechseljahre, beziehungsweise stecken
mittendrin. Das heißt: Noch nie beschäftigte dieses Thema
in Deutschland so viiele Menschen wie jetzt.
• Das erklärt den Erfolg der vielen Ratgeber-Bücher und -
Sendungen. Aber die Wechseljahre als Stoff für heitere
Unterhaltung? Geht das nicht zu weit?
Susanne Schulze-Ploog: "In Hamburg wurden schon vor der
Premiere von "Heiße Zeiten" 8000 Karten verkauft. Die
Nachfrage war riesig, das Stück ging in die Verlängerung.
Jeden Abend jubelten und lachten die Zuschauerinnen im
Parkett, eben weil es hier nicht den tausendsten Tipp gegen
Hitzewallungen gab, sondern ein Programm, dass das
Publikum zum Lachen bringt. Doris Dörrie sagte bei der
Präsentation ihrer Serie: "Humor befreit – und da dieses
Thema sehr viel Befreiung nötig hat, wird das weibliche
Publikum hoffentlich seinen Spaß haben."
• Lachen über die Wechseljahre?
Susanne Schulze-Ploog: "Ja, denn wenn die Hormone ein
bisschen verrückt spielen, hat das durchaus auch komische
Begleiterscheinungen. Das ist in den Wechseljahren nicht
anders als in der Pubertät.
• Darum geht es auch in Ihrem Roman "Erster Tampon,
letzter Tampon".
Susanne Schulze-Ploog: "Richtig. Die Heldin ist eine
Hamburger Chefredakteurin in den Wechseljahren. Sie
erlebt so ziemlich alles, was ihr auch in der Pubertät
widerfahren ist: Flirts, Eifersucht, Lust auf Sex, Angst vor
Sex, Warten auf die Tage…
• Wie reagieren die Leserinnen?
Susanne Schulze-Ploog: "Auf den Titel mit Verwunderung,
beim Lesen mit Begeisterung. Mit der Heldin Marlene haben
sie viel zu lachen, aber auch viele Erlebnisse nach dem




Motto, ,genauso ist das!’"
• Und die Männer?
Susanne Schulze-Ploog: "Neugierig. Einige haben sich das
Buch vom Nachttisch ihrer Frau geangelt. Mit dem
Kommentar, "mich interessiert, worüber du dich so köstlich
amüsierst."
• Ist Ihr Buch also doch ein Ratgeber, weil es die
Kommunikation in der Partnerschaft fördert?
Susanne Schulze-Ploog: "Nein, das ist höchstens ein kleiner
Nebeneffekt. Viel entscheidender für den Erfolg ist die
Tatsache, dass es endlich einen unterhaltsamen Frauen-
Roman gibt, in dem die Heldin nicht lockere 30 ist. Marlene
ist erfolgreich, abenteuerlustig und richtig gut drauf. Das
geht auch mit Anfang 50!
• Ihre Botschaft?
Susanne Schulze-Ploog: "Genau das!"

BUCH-TIPP
"Erster Tampon, letzter Tampon", BoD, 208 Seiten, 13,90
Euro

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sapori GmbH
Hamburg
eMail: sapori(at)gmx.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernsehen mitten aus einer Glasscheibe - Magic Foil Anna Loos, Meret Becker und Axel Prahl drehen 'Die Lehrerin' - Neuer 'Fernsehfilm der Woche' entsteh
Bereitgestellt von Benutzer: Sapori GmbH
Datum: 20.09.2010 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260756
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: S. Peters
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das neue Trend-Thema: Wechseljahre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sapori GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sapori GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 377


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.