Waldwildnis im Nationalpark Bayerischer Wald mit allen Sinnen erleben
Wipfelstürmer am Goldsteig Wanderweg

(IINews) - Der Nationalpark Bayerischer Wald wird vierzig Jahre alt. Seither bestimmt das Motto „Natur Natur sein lassen“ die Waldwildnis, die im Park entsteht. Dabei gibt es viel zu entdecken: im Tierfreigelände bei Luchsen, Wölfen und Bären, auf Schachtenwegen, die durch frühere Waldweidegebiete führen, oder auf Entdeckungstour mit den Nationalparkrangern. Neueste Attraktion ist der 40 Meter hohe Baumturm in Neuschönau, den man über den Baumwipfelpfad auf gut einem Kilometer erreicht. In der Pauschale „Wipfelstürmer am Goldsteig“ des Drei-Sterne-superior-Hotels Postwirt in Grafenau sind drei Übernachtungen mit Halbpension, ein Begrüßungsgetränk, einmal ein Fünf-Gang-Menü, ein Eintritt zum Baumwipfelpfad, eine Führung mit dem Nationalparkranger, eine Wanderkarte sowie eine Verwöhnbehandlung, Leihbademantel und Nutzung des Vitalbereichs mit Schwimmbad und Saunen bei 182 Euro pro Person im Doppelzimmer enthalten.
Informationen: Landhotel Postwirt, Rosenau 48, 94481 Grafenau,Tel. 08552/96450, Fax 08552/964511.
Themen in diesem Fachartikel:
waldwildnis
nationalpark
bayerischer-wald
wipfelstuermer
goldsteig
wanderweg
tierfreigelaende
luchsen
woelfen
baeren
schachtenwegen
waldweidegebiete
entdeckungstour
nationalparkrangern
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 18.09.2010 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260069
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Waldwildnis im Nationalpark Bayerischer Wald mit allen Sinnen erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).