InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zugvogeltage 2010: Programmhefte jetzt erhältlich

ID: 259553

(LifePR) - Vom 9. bis 17. Oktober bieten die 2. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ein vielfältiges Programm rund um den Vogelzug, mit etwa 150 Veranstaltungen an der Küste zwischen Dollart und Elbmündung und auf den Ostfriesischen Inseln. Die regionalen Programmhefte sind jetzt kostenlos in allen Nationalpark-Häusern und -Zentren und bei den Nationalpark-Partnern erhältlich. Der komplette Programmkatalog mit vielen interessanten Zusatzinformationen kann gegen eine Schutzgebühr von 2,- Euro ebenfalls bei den Nationalpark-Informationseinrichtungen oder bei der Nationalparkverwaltung bezogen werden. Kontakt, weitere Infos und online-Veranstaltungskalender unter www.zugvogeltage.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Röthelheimpark Erlangen setzt man auf Sonnenenergie Der Einsatz von Erneuerbaren Energien wird belohnt / BAFA-Investitionszuschüsse für Hausbesitzer
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.09.2010 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259553
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

helmshaven


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zugvogeltage 2010: Programmhefte jetzt erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auszeichnung für Naturerlebnis auf hohem Niveau ...

Rechtzeitig zur Saison hat das touristisch-naturkundliche Angebot im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer wieder qualitativen Zuwachs bekommen: Im Nationalpark-Haus Carolinensiel wurden heute vier weitere Nationalpark-Führer durch Nationalpark ...

Schutz von Strandbrütern zeigt Erfolge an der Krummhörn ...

Die vom NABU-Niedersachsen im Auftrag der Landesregierung durchgeführten Artenschutzmaßnahmen waren erfolgreich: An der Krummhörn führen jetzt wieder die ersten Paare Sandregenpfeifer Junge! Sandregenpfeifer gehören zu den Küstenvogelarten, de ...

Alle Meldungen von Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.