InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herbstwanderung am Goldsteig Wanderweg

ID: 259298

Auf dem längsten Qualitätswanderweg Deutschlands wandern


(IINews) - Die Sonne steigt glühend orange aus dem Horizont auf und taucht die bewaldeten Berge in ein erdiges warmes Licht. Die Farben wandeln sich innerhalb der nächsten Minuten, denn die Strahlen gewinnen an Licht und bringen immer mehr neue Farben hervor. Es ist Sonnenaufgang am Goldsteig, dem längsten Qualitätswanderweg Deutschlands. Leuchtende klare Farben entwickeln sich und der Blick reicht weit über die Waldlandschaft des Oberpfälzer Waldes und Bayerischen Waldes. Wer am Goldsteig unterwegs ist, erlebt fünf Naturparks, einen Nationalpark und einige der schönsten Geotope Bayerns. Prächtig leuchten die orangefarbenen Vogelbeeren in den Himmel, graue Granit- und Gneisfelsen changieren mit Grüntönen und schmücken sich mit glänzendem Glimmer, strahlend gelbe Birkenblätter fallen vereinzelt schon zu Boden und theatralisch steht der tiefblaue Himmel hinter dieser grandiosen Naturkulisse. Um die herbstlichen Farben in ihrer Fülle voll auszukosten, empfiehlt Michael Körner, Wegemanager des Goldsteigs, die Alternativroute durch den Nationalpark Bayerischer Wald: „Das ist die neue Genussvariante zur Gipfeltour über den Großen Falkenstein, Rachel und Lusen“. Man übernachtet in Gasthöfen und komfortablen Hotels und während die einen sportlich bergauf und bergab wandern, genießen die anderen das Bayerwaldpanorama eben aus der anderen Perspektive. Auf dem Weg liegen Zwiesel, Frauenau, Spiegelau, St. Oswald, Riedlhütte, Mauth und Neuschönau. Hier kann man den Baumwipfelpfad erklimmen und aus vierzig Metern Höhe die Gipfelkette des Nationalparks und die traumhafte Herbstlandschaft des Bayerischen Waldes bestaunen. Seit genau 40 Jahren steht der Nationalpark nun unter Schutz und unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“. Seither entsteht hier der einzige Urwald Deutschlands. Viele kommen immer wieder, um die Entwicklung und Veränderung dieser unberührten Natur zu beobachten.
Die Nationalpark-Alternativroute ist 65 Kilometer lang und je nach Gusto in drei bis fünf Tagen gut zu erwandern. Bei einem Wochenurlaub kann man die Gipfeltour mit der Genusstour verbinden, üppiges Farbschauspiel der Natur inklusive. Einen Übersichtsflyer und einen ausführlichen Etappenführer erhält man kostenlos beim Tourismusverband Ostbayern e.V., Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg, Tel. 0941/58539-0 oder 0800/1212111 (kostenloses Info-Telefon), Fax 0941/58539-39.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Glaskunst Ausstellungen in Bayern Kanada: Im Kanu durch den Indian Summer
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 16.09.2010 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herbstwanderung am Goldsteig Wanderweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.