InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heinen-Esser würdigt Träger des "Alternativen Nobelpreises"

ID: 259191

Richtige Antworten gefunden und Zeichen gesetzt

(LifePR) - Die herausragende Rolle von Trägern des Alternativen Nobelpreises "Right Livelihood Award" beim Ringen um den Erhalt der biologischen Vielfalt hat die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hervorgehoben. "Um den Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten, brauchen wir politischen Willen aber auch das Engagement zahlreicher mutiger Menschen. Die Preisträger des 'Right Livlihood Awards', haben in ihren Ländern richtige Antworten gefunden und konnten Zeichen setzen", sagte Heinen-Esser auf einer Veranstaltung des Bundesamtes für Naturschutz anlässlich des 30 jährigen Jubiläums des Alternativen Nobelpreises "Right Livelihood Award" in Bonn.
An der Diskussionsrunde zum Thema "Stopp des Verlustes an biologischer Vielfalt" nahmen als Preisträger des Alternativen Nobelpreises Sunderlal Bahuguna (Indien), Mohammaed Idris (Malaysia), Birsel Lemke (Türkei), Rene Ngongo (Kongo), Vandana Shiva (Indien/Kanada), Judit Vasarhelyi (Ungarn) sowie Michael Succow (Deutschland) teil. Alle Preisträger wurden geehrt, da sie jeweils praxisgerechte und exemplarische Antworten auf die drängendsten Herausforderungen haben, denen wir uns heutzutage stellen müssen. Mohamed Idris setzt sich beispielsweise für den Waldschutz und die Rechte indigener Völker im malaysischen Teil Borneos ein und Sunderlal Bahuguna von der indischen Chipko Bewegung bekämpft durch gewaltfreien Widerstand die kommerzielle Waldvernichtung im indischen Himalaya.
"Ihr Einsatz für die Trendwende im Biodiversitätserhalt ist gleichzeitig eine positive Botschaft an die Teilnehmer der nächsten UN-Naturschutzkonferenz", so Heinen Esser. Im kommenden Monat wird die Vertragsstaatenkonferenz des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt in Nagoya, Japan stattfinden. Sie soll über die Ausrichtung der internationalen Biodiversitätspolitik der nächsten 10 Jahre beschließen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der Ozonschicht Steuermillionen für ausgeräumte Landschaften: NABU bewertet Agrarförderung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.09.2010 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259191
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin-Mitte


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heinen-Esser würdigt Träger des "Alternativen Nobelpreises""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarförderung/Vermittlungsausschuss ...

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat die gestrige Einigung im Vermittlungsausschuss zur Kürzung der Solarförderung im Erneuerbare-Energien-Gesetz begrüßt. "Das ist ein wichtiges Signal: Investoren und Unternehmer haben jetzt Klarheit f ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.