InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

1:0 für König Fußball – Schueler.CC analysiert Lieblingssportarten

ID: 259131

Sport liegt nach wie vor im Trend und entgegen allen bösen Vermutungen auch bei den Jugendlichen. Doch welche Sportarten sind die beliebtesten bei den Teenies und welche reißen sie gar nicht vom Hocker? Eine aktuelle Umfrage unter den 2,09 Millionen registrierten Usern der Jugend-Community Schueler.CC schafft nun den sportlichen Durchblick.


(IINews) - König Fußball regiert die Community
Schueler.CC vs. Langeweile: Von wegen, die Jugend von heute sitzt nur vor dem Fernseher oder Computer – im Gegenteil: Ein Großteil der Jugendlichen ist auch selbst sportlich aktiv. 2,09 Millionen Schüler und Jugendliche, hauptsächlich im Alter zwischen 15 und 18 Jahren, sind mit einem eigenen Profil bei der Jugend-Community Schueler.CC von COMPUTEC MEDIA registriert – etwa 800.000 von ihnen treiben regelmäßig Sport. Dabei regiert auch noch Wochen nach der WM König Fußball die Community und belegt Platz 1 der Lieblingssportarten: Von den sportbegeisterten Schueler.CC-Usern sind ca. 30 % aktiv am Ball.

Tanzen und Schwimmen halten die Kids fit
Nach Tabellenführer Fußball geben vor allem Tanzen, Schwimmen und Volleyball den Teenies den Kick. Je 12 % von ihnen sind aktive Tänzer oder Schwimmer und 8 % enthusiastische Volleyballspieler. Auch sogenannte Trendsportarten wie Skateboard-Fahren, Klettern oder Snowboarden stehen auf der Liste der Lieblingssportarten – jedoch überraschenderweise auf den hinteren Rängen. Weit abgeschlagen sind Kampfsportarten wie Judo oder Karate. Ebenso uninteressant für die Kids: der Fitnessklassiker ihrer Mütter – Aerobic.

Hier die Top 10 der beliebtesten Sportarten* der Jugendlichen im Überblick:

Fußball 29,9 %
Tanzen 12,4 %
Schwimmen 11,5 %
Volleyball 8,1 %
Reitsport 7,9 %
Fitness 6,6 %
Basketball 6,6 %
Handball 6,4 %
Ski (Abfahrt) 5,9 %
Radfahren 5,4 %

* Mehrfachnennungen waren möglich



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schueler.CC – die Jugend-Community der COMPUTEC MEDIA AG – bietet Jugendlichen die perfekte Basis zum Surfen, Chatten und zum Austausch untereinander. Die im Januar 2007 gegründete Plattform zeichnet eine extreme Aktivität der User aus – Schueler.CC ist der Mittelpunkt des Online-Alltags für seine Nutzer. Durchschnittlich hat jeder User 76 Freunde und sendet an diese etwa 711 Nachrichten pro Monat. Der Altersdurchschnitt der User liegt zwischen 15 und 18 Jahren, wobei 53 % weiblich sind.
Die Jugend-Community erreicht durchschnittlich 980.000 Unique User (AGOF 2010-I) und verzeichnet mittlerweile weit über eine Milliarde Page Impressions und ca. 23 Millionen Visits (IVW 08/2010) pro Monat.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bei Fragen zu unserem Schueler.CC Trend-Report wenden Sie sich bitte an:
Christina Seifferth, Public Relations, COMPUTEC MEDIA AG
E-Mail: christina.seifferth(at)computec.de – Tel.: 0911 / 28 72-124



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach achteinhalb Jahren wieder St. Pauli vs. HSV in der Bundesliga – gibt’s erneut ein 0:4? Fast 70 Vereine bewerben sich bei „Mädels vor, noch ein Tor!“
Bereitgestellt von Benutzer: Computec
Datum: 16.09.2010 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259131
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Seifferth
Stadt:

90762 Fürth


Telefon: 09112872124

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 831 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"1:0 für König Fußball – Schueler.CC analysiert Lieblingssportarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Computec Media AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Computec Media AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 147


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.