InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EDV-Gerichtstag 2010 - Diktiersoftware von Thax Software läuft an 12.000 Arbeitsplätzen in der Justi

ID: 259065

Thax Software hat in diesem Jahr nochmals über 1.500 Arbeitsplätze seiner Diktiersoftware „Findentity Dictate“ für die Justiz in Nordrhein-Westfalen (NRW) ausgeliefert. Insgesamt wird die Software damit an über 12.000 Arbeitsplätzen der Gerichte und Staatsanwaltschaften in NRW verwendet. Das System wird heute und morgen auf dem Deutschen EDV-Gerichtstag in Saarbrücken gezeigt.


(IINews) - Seit der bisher größten Ausschreibung zur Justizmodernisierung in Deutschland vor drei Jahren stattet Thax Software die Justiz in NRW mit seinem digitalen Diktiersystem aus. Digitales Diktieren bedeutet die Aufnahme von Sprache direkt in den Computer. Dadurch wird ein professionelles Diktatmanagement und optional die Möglichkeit der Umsetzung in Text durch eine Spracherkennungssoftware ermöglicht.

Die entscheidenden Argumente für die Software von Thax Software waren neben der Wirtschaftlichkeit die einfache Bedienung, die Optimierung des Workflows sowie die Möglichkeit der Integration von Radiofrequenz-Identifikation (RFID). RFID ermöglicht die Kennzeichnung von Akten mit einem Chip, der batterielos ausgelesen werden kann. Dadurch wird die bearbeitete Akte erkannt und das Diktat automatisch zugeordnet. Die Verwendung der RFID-Technik ist in NRW optional und wird durch einige Gerichte, wie zum Beispiel das Landgericht Detmold, bereits verwendet.

Thax Software ist einer der führenden Anbieter im Bereich Diktatmanagement in Deutschland. Ergänzend zu dem Diktiersystem für den PC zeigt das Berliner Softwareunternehmen auf dem EDV-Gerichtstag mit „Findentity Mobile Dictate“ eine Lösung zum professionellen mobilen Diktieren mit einem BlackBerry-Smartphone. Als Neuheit wird ferner eine zusammen mit dem Datenbankanbieter LexisNexis entwickelte Anwendung gezeigt, die dessen Rechtsdatenbank mit über 1,3 Millionen Gesetzesnormen und 800.000 Urteilen im Volltext mobil auf dem BlackBerry-Smartphone verfügbar macht.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Thax Software GmbH, Halberstädter Str. 6, D - 10711 Berlin
Fon: +49/(0)30 / 890 641 40, Fax: +49/(0)30 / 890 641 44
E-Mail: info(at)thax.de, Internet: www.thax.de



PresseKontakt / Agentur:

Thax Software GmbH, Halberstädter Str. 6, D - 10711 Berlin
Fon: +49/(0)30 / 890 641 40, Fax: +49/(0)30 / 890 641 44
E-Mail: info(at)thax.de, Internet: www.thax.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch viel Arbeit im Vertriebscontrolling FAST LTA und d.velop schließen Kooperation zur schnellen und sicheren digitalen Langzeitspeicherung
Bereitgestellt von Benutzer: thaxsoft
Datum: 16.09.2010 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Bartsch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 89 06 41 40

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EDV-Gerichtstag 2010 - Diktiersoftware von Thax Software läuft an 12.000 Arbeitsplätzen in der Justi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thax Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thax Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.