InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Suche nach der geeigneten Zahnzusatzversicherung

ID: 259004


(IINews) - Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nur noch einen Festzuschuss, wenn man Zahnersatz, eine Brücke oder ein Implantat benötigt. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der sogenannten Regelversorgung, welche eine medizinisch ausreichende Grundversorgung darstellen soll. Der Eigenanteil kann insbesondere bei teureren Maßnahmen schnell sehr hoch ausfallen. Mit einer Zahnzusatzversicherung werden die Eigenbeteiligungen reduziert.

Wichtig ist allerdings, dass die Zahnzusatzpolice rechtzeitig vor Behandlungsbeginn bei einem privaten Krankenversicherer abgeschlossen wurde. Wenn der Zahnarzt bereits eine Maßnahme angeraten hat, bevor die Zahnzusatzversicherung beantragt wird, muss der Versicherer hierfür nicht leisten. Man sollte sich auch nicht von Angeboten der Versicherer blenden lassen, die keine Gesundheitsfragen stellen oder keine Wartezeiten verlangen. Bereits laufende Zahnersatzmaßnahmen oder angeratene Behandlungen werden von der Zahnzusatzversicherung nicht übernommen.
Gerade wenn das Gebiss noch intakt ist, empfiehlt sich der Abschluss der Zahnzusatzversicherung.

Bei der Auswahl des geeigneten Tarifes sollte man verschiedene Kriterien besonders beachten, da nicht nur die Preise sondern auch die Leistungen deutlich variieren:

Leistung für hochwertigen Zahnersatz:
Diese Leistung sollte zwischen 70 und 90 Prozent liegen. Mit dem hochwertigen Zahnersatz sind in der Regel solche Leistungen gemeint, die über die einfache Regelversorgung der gesetzlichen Kassen hinausgehen. Dazu können beispielsweise Implantate oder eine bessere Versorgung bei Brücken, Prothesen oder Inlays zählen. Je höher der Prozentsatz für den hochwertigen Zahnersatz liegt, desto besser.

Leistungen für Zahnersatz im Rahmen der Regelversorgung (Standard):
Die gesetzlichen Kassen übernehmen für diese einfache Regelversorgung meist 50 Prozent der Kosten. Wer sein Bonusheft über zehn Jahre gepflegt hat, kann noch einmal 15 Prozent zusätzlich erhalten. Meist übernehmen gute Zahnzusatzversicherungen zwischen 85 und 100% der Regelversorgung (inklusive der Kassenleistung).





Leistungen für Zahnbehandlung und professionelle Zahnreinigung:
Immer wichtiger werden die Leistungen für Zahnbehandlung wie Wurzelbehandlungen, Kunststofffüllungen oder Prophylaxeleistungen wie die professionelle Zahnreinigung. Gute Tarife übernehmen auch hierfür zwischen 85 und 100 Prozent verbleibender Kosten.

Leistungsbegrenzungen in den ersten Jahren:
In der Regel besteht für Zahnersatz eine Wartezeit von acht Monaten. Dies bedeutet, dass der Versicherer für Zahnersatz frühestens acht Monate nach Vertragsbeginn zahlen müsste. Über diese Einschränkung hinaus sind die Leistungen der Zahnzusatzpolicen in den ersten Jahren nach oben hin meist begrenzt. Bei der Auswahl der geeigneten Police sollte man darauf achten, dass der Versicherer entweder keine Leistungsbegrenzungen verlangt oder zumindest relativ hohe Summen in den ersten Jahren erstattet.

Weitere Informationen zur Zahnzusatzversicherung samt Preis- und Bedingungsvergleich werden auf der Internetseite http://www.Zahnzusatzversicherung.young-insurance.de dargestellt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Bergische Assekuranz Makler wurde von den Diplom-Ökonomen Bogdan Kellinger und Karsten Werksnies als unabhängiger Versicherungsmakler gegründet. Mit der Internetpräsenz Young-Insurance.de hat sich das Unternehmen speziell auf die Bedürfnisse von Privatpersonen und Gewerbetreibenden spezialisiert, die keine Beratung von gebundenen Versicherungsvertretern einer einzelnen Versicherungsgesellschaft wünschen, sondern anhand unabhängiger Vergleichsberechnungen preisgünstige und leistungsstarke Angebote verschiedener Unternehmen einholen möchten.

Die Gesellschaft Bergische Assekuranz Makler verfügt über Anbindungen an mehr als 100 unterschiedliche Versicherungsunternehmen. Für verschiedene Berufsgruppen wie beispielsweise Studenten, Auszubildende, Berufseinsteiger oder bestimmte Gewerbetreibende stehen Sondertarife zur Verfügung. Zusätzlich werden auch alle anderen Alters- und Berufsgruppen umfassend, fair, unabhängig und kompetent beraten. Seit 1998 in der Versicherungsbranche tätig werden Kunden über das Internet, telefonisch und auf dem Postwege betreut - sowohl bei der Angebotserstellung als auch im Schadenfall. Die Stärke der Bergischen Assekuranz Makler zeichnet sich durch eine sehr hohe Marktabdeckung, hervorragend ausgebildete Mitarbeiter und verschiedene auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Angebote aus. Mit einer individuellen Analyse und der Nutzung modernster Finanz-Vergleichssoftware, werden Interessenten und Kunden objektiv und unabhängig beraten.



Leseranfragen:

Bergische Assekuranz Makler
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 - 317 13 155
Fax: 0202 - 317 13 165
http://Zahnzusatzversicherung.young-insurance.de
info(at)young-insurance.de



PresseKontakt / Agentur:

Bergische Assekuranz Makler
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 - 317 13 155
Fax: 0202 - 317 13 165
http://Zahnzusatzversicherung.young-insurance.de
info(at)young-insurance.de
Ansprechpartner für die Presse: Bogdan Kellinger
Bildquelle: © patriktschenett / photocase.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohngebäudeversicherung beim Hauskauf Tapir AG bewertet Buss Immobilienfonds 2 – Böblingen/Sindelfingen von Buss Capital  mit zwei Sternen
Bereitgestellt von Benutzer: BASS
Datum: 16.09.2010 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Suche nach der geeigneten Zahnzusatzversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bergische Assekuranz Makler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bergische Assekuranz Makler



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 267


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.